Online-Ansicht des Findbuchs Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
3620 Einträge
- 1251Der Westindier [Ein Lustspiel in fünf Handlungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 855a Der Westindier [Ein Lustspiel in fünf Handlungen]The west indian (dt.) "Stukley: Die Sachen und Waaren des jungen Westindiers sind untergebracht. Kaum ist der Pakraum groß genug" Hambourg, 1811 [vor] 19. Juin 1811]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, Dekorations- und Requisitenliste und frz. Zensurvermerk mit Liste der Streichungen, 133 S.. - Dokument 
- 1252Der Westindier [ein Lustspiel in fünf Handlungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 855b Der Westindier [ein Lustspiel in fünf Handlungen]The west indian (dt.) "Stukley: Die Sachen und Waaren des jungen Westindiers sind untergebracht. Kaum ist der Packraum groß genug" [Hamburg], 1811 [Ende Juni 1811]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht und Requisitenliste, 90 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1253Welcher ist der rechte? [Komische Oper in drey Abtheilungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 856a Welcher ist der rechte? [Komische Oper in drey Abtheilungen]"Tacon: Aber sind Sie denn bei Sinnen? / Zufall führt uns in ein Haus, / wo uns Milch und Honig rinnen" o.O., 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 70 S.. - Dokument 
- 1254Welcher ist der rechte? [Komisches Singspiel in drey Abtheilungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 856b Welcher ist der rechte? [Komisches Singspiel in drey Abtheilungen]"Tacon: Aber sind Sie denn bei Sinnen? / Zufall führt uns in ein Haus, / wo uns Milch und Honig rinnen" [Hamburg], 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 46 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1255Was sie will [ein Lustspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 857b Was sie will [ein Lustspiel in vier Aufzügen]"Hauptmann von Bergen: Baron Dibring! Sie in Wien? Herzlich willkommen! - Dibring: Ich freue mich, Sie wieder zu sehn, mein liebster Bergen, und zwar unverändert!" Hambourg, 1811 [vor] 13. Juin 1811]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und frz. Zensurvermerk, 75 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1256Was sie will [ein Lustspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 857a Was sie will [ein Lustspiel in vier Aufzügen]"Hauptmann von Bergen: Baron Dibring! Sie in Wien? Herzlich willkommen! - Dibring: Ich freue mich, Sie wieder zu sehn, mein liebster Bergen, und zwar unverändert!" Hambourg, 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 59 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1257Die gute Wahl [ein Lustspiel in 2 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 858a Die gute Wahl [ein Lustspiel in 2 Aufzügen]"Distorf: Sie überraschen mich auf die angenehmste Art, mit Ihrem Besuche. Aber, wie ist es möglich" Hambourg, 1811 [vor 16.5.1811]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und mit einem frz. Zensurvermerk, [I] + 38 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1258Die gute Wahl [ein Lustspiel in zwey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 858b Die gute Wahl [ein Lustspiel in zwey Aufzügen]"Distorf: Sie überraschen mich auf die angenehmste Art, mit Ihrem Besuche. Aber, wie ist es möglich" Hambourg, 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen, 43 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1259L Usurier Gentilhomme oder Der geadelte Wucherer [[Komödie in einem Akt]]Signatur: Theater-Bibliothek : 859a L Usurier Gentilhomme oder Der geadelte Wucherer [[Komödie in einem Akt]]L'usurier gentilhomme (dt.) "Henriette: Nein H Licast, ich kan ferner hin nicht mehr mit ihnen reden" Lucern, 1759 [um 1759]. – Ms. mit Korr., 15 Bl.. - Dokument 
- 1260Lusurier Gentilhomme oder Der geadelte Wucherer [[Komödie in einem Akt]]Signatur: Theater-Bibliothek : 859b Lusurier Gentilhomme oder Der geadelte Wucherer [[Komödie in einem Akt]]L'usurier gentilhomme (dt.) "Henriette: Nein Herr Licast, ich kan ferner hin nicht mehr mit ihnen reden" Lucern, 1759 [um 1759]. – Ms. mit Korr. sowie mnit einer Rollenübersicht, 19 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1261Die Werber [Lustspiel in 3 (5) Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 860 (1) Die Werber [Lustspiel in 3 (5) Aufzügen]The recruiting officer (dt.) "Wirthin: Sie sind erst vor einer kleinen halben Stunde wegen einem Rekruten ausgegangen, der ihnen ist gemeldet worden." [Hamburg], 1800. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 217 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1262Die Werber [Ein Lustspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 860 (2)a Die Werber [Ein Lustspiel in vier Aufzügen]The recruiting officer (dt.) "Noch einmahl recht herzlich willkommen Ew. Gnaden. Nichts gefällig Ew. Gnaden? - Plume: Nein. Wo sind meine Leute?" [Hamburg], 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 75 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1263Die Werber [Lustspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 860 (2)b Die Werber [Lustspiel in vier Aufzügen]The recruiting officer (dt.) "Noch einmahl recht herzlich willkommen Ew. Gnaden. Nichts gefällig Ew. Gnaden? - Plume: Nein. Wo sind meine Leute?" Hambourg, 1811 [vor] 9. Juillet 1811]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, Requisitenliste und einem frz. Zensurvermerk, 79 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1264Wohlfeil leben [Ein Lustspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 861a Wohlfeil leben [Ein Lustspiel in vier Aufzügen]Cheap Living (dt.) "Kreitler: Dreymal fünf ist funfzehn. Funfzehn und zwey und zwanzig ist vierzig - Nein - zwey und vierzig" Hambourg, 1811 [vor] 10. May 1811]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, Dekorations- und Requisitenliste und einem frz. Zensurvermerk, 68 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1265Wohlfeil leben [ein Lustspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 861b Wohlfeil leben [ein Lustspiel in vier Aufzügen]Cheap Living (dt.) "Kreitler: Dreymal fünf ist funfzehn. Funfzehn und zwey und zwanzig ist vierzig - Nein - zwey und vierzig" [Hamburg], 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und einer Requisitenliste, 82 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1266Die Wittwe [Trauerspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 862 Die Wittwe [Trauerspiel in fünf Aufzügen]"Arthur: Es dämmert endlich! und des Nordlichts Streifen / verschweben blaß! Das Frühroth glimmt im Osten! / Hu! mich durchdringt des Morgens kalter Schauer..." o.O, 1821 [um 1821]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 117 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1267Der verliebte Werber [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 853 Der verliebte Werber [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]Les Amours de Nanterre (dt.) "Dorgen: Nun das muß ich gestehen, du bist heute erschrecklich übel aufgeräumt. Wir gehen beynahe schon eine Stunde spatzieren." o.O., 1777 [um 1777]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 32 Bl.. - Dokument 
- 1268Die vergoltene Wohlthat, oder Der Kaufmann [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 854 Die vergoltene Wohlthat, oder Der Kaufmann [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen]Le bienfait rendu, ou le négociant (dt.) "Johann: Nein, mein Herr, ich habe nichts davon vernommen. Und gleichwohl kann ich Sie versichern, daß ich nicht das geringste unterlassen habe, um Nachricht einzuziehen." o.O., 1769 [um 1769]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 61 Bl.. - Dokument 
- 1269Die Waldnymphe [Oper in 3. Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 863a Die Waldnymphe [Oper in 3. Acten]"Chor: Auf, Geister der Wälder! von Jagdlust durchglüht, / Durchkreuzet den dämmernden Wald!" o.O., 1804 [um 1804]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 46 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 1270Die Waldnymphe [Oper in 3 A.]Signatur: Theater-Bibliothek : 863b Die Waldnymphe [Oper in 3 A.]"Chor: Auf, Geister der Wälder! etc." o.O., 1804 [um 1804]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 200 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1271Der verliebte Werber [Singspiel in 2 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 864b Der verliebte Werber [Singspiel in 2 Aufzügen]Les Amours de Nanterre (dt.) "Lieschen: Ach! in dieser schönen Nacht etc." o.O., 1799 [um 1799]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 42 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1272Die junge Wirthin [Lustspiel in 3 A.]Signatur: Theater-Bibliothek : 865 Die junge Wirthin [Lustspiel in 3 A.]La jeune hôtesse (dt.) "Walther: Hab ich etwa nicht Recht? - Caroline: Und wer hat Unrecht? Ich? - Walther: So ist mirs doch vergönnt, daß ich beklage mich?" Hambourg, 1811 [vor] 25. Fevrier 1811]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und frz. Zensurvermerk mit Änderungsliste, 105 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1273Wer erst kommt, mahlt erst [Ein Lustspiel in drey Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 866a Wer erst kommt, mahlt erst [Ein Lustspiel in drey Acten]"Rosen: Ob mir der Schlingel endlich meine Uniform bringen wird! - Bergheim: Nun nun, Rosen! Geduld! Ich habe da etwas zu lesen gefunden, und kann schon warten - - Rosen: Meier! Meier!" o.O., 1802 [um 1802]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 90 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 1274Wer erst kommt, mahlt erst [Ein Lustspiel in 3 Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 866b Wer erst kommt, mahlt erst [Ein Lustspiel in 3 Acten]"Rosen: Ob mir der Schlingel endlich meine Uniform bringen wird! - Bergheim: Nun nun, Rosen! Geduld! Ich habe da etwas zu lesen gefunden, und kann schon warten - - Rosen: Meier! Meier!" o.O., 1802 [um 1802]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 219 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1275Der Weiberfeind [Schauspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 867a Der Weiberfeind [Schauspiel in einem Aufzuge]"Westri: Jak! - Jak: Milord! - Westri: Eine andere Pfeife - Jak: Sogleich." o.O., 1802 [um 1802]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 44 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1276Der Weiberfeind [Schauspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 867b Der Weiberfeind [Schauspiel in einem Aufzuge]"Westri: Jak! - Jak: Milord! - Westri: Eine andere Pfeife - Jak: Sogleich." o.O., 1802 [um 1802]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 71 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1277Die lästige Würde [Ein Lustspiel in drey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 868a Die lästige Würde [Ein Lustspiel in drey Aufzügen]Le faux Stanislas (dt.) "Chevalier: Dem Himmel sey es gedankt! meine Depesche an den Minister wäre fertig." München, 1810. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 104 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1278Die lästige Würde [Ein Lustspiel in 3 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 868b Die lästige Würde [Ein Lustspiel in 3 Aufzügen]Le faux Stanislas (dt.) "Chevalier: Dem Himmel sey es gedankt! meine Depesche an den Minister wäre fertig." o.O., 1810 [um 1810]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 158 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1279Die unbekannte Wohlthat [Ein Zug aus des edlen Montesquieu Leben. In drey Handlungen; in Jamben]Signatur: Theater-Bibliothek : 869 Die unbekannte Wohlthat [Ein Zug aus des edlen Montesquieu Leben. In drey Handlungen; in Jamben]Le Bienfait anonyme (dt.) "Robert Sohn: Sophie, wie freut mich deine Wiederkehr / In unsre Stadt! Nein, länger hätt' ich dich / Von uns entfernt nicht wissen können. Schon / Zu viel litt dieses Herz." o.O., 1787. – Ms. mit einer Rollenübersicht, 131 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1280Wissenschaft geht vor Schönheit [Ein Lustspiel in drey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 871 Wissenschaft geht vor Schönheit [Ein Lustspiel in drey Aufzügen]La donna di garbo (dt.) "Laurette: Wo ist er denn? Und was muß er mir zu sagen haben? Seine Miene hatte viel wichtiges" "Laurette: Nur zur Sache, lieber Philipp! Was hast du mir zu sagen? Worüber hast du Bedenklichkeiten?" o.O., 1773 [um 1773]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 173 S.. - Dokument 
- 1281Der Wechsel-Schuldner [ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 872 Der Wechsel-Schuldner [ein Lustspiel in einem Aufzuge]"Ramberg: Ich sage dies einmal für allemal mache mir weiter kein Redens. Ich bin dein Vater, ich will du sollst den Herrn Werner heirathen und du mußt gehorchen." o.O., 1785 [um 1785]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 65 S.. - Dokument 
- 1282Wer's Glück hat bekömmt das Mädgen [Ein Lustspiel in einem Ackt]Signatur: Theater-Bibliothek : 873 Wer's Glück hat bekömmt das Mädgen [Ein Lustspiel in einem Ackt]Wer's Glück hat, bekommt das Mädchen;bAußentitel: "von Breitenburg: Zwey Bewerber! - aber beide so sonderbahre Patrons, daß mir weder der eine, noch der andere so recht ansteht - Indessen Albertine soll wählen, - steht ihr einer davon an, nun gut" o.O.. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 59 Bl.. - Dokument 
- 1283Wilmot und Agnes [ein Schauspiel in drey Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 875 Wilmot und Agnes [ein Schauspiel in drey Akten]Fatal curiosity (dt.) "Northam: So finster, Wilmot? Worann dachten Sie? - Wilmot: An morgen und übermorgen." [Hamburg], 1780 [um 1780]. – Ms. mit Korr., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 44 Bl.. - Dokument 
- 1284[Macbeth, Fragmente zum ehem. Inspektionsbuch]Signatur: Theater-Bibliothek : 499a [Macbeth, Fragmente zum ehem. Inspektionsbuch][Hamburg], 1783 [1783 oder später]. – Ms. mit Korr. und Streichungen, 8 Bl.. - Dokument 
- 1285Der Wildfang [ein Lustspiel für die Verdauung in drey Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 876 Der Wildfang [ein Lustspiel für die Verdauung in drey Acten]"Fritz: Numero 3. - eine geheimnißvolle Zahl - man geräth in Versuchung ein Pythagoräer zu werden. - Aber ich gehe nicht von der Stelle, biß ich weiß wer hier wohnt - Eine weibliche Gestalt, so schön, als habe Angelika Kauffman sie auf Leinwand o.O., 1797 [um 1797]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 18 Bl.. - Dokument 
- 1286Die beste Welt [Ein Schauspiel in 5 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 877 Die beste Welt [Ein Schauspiel in 5 Aufzügen]L'Optimiste, ou l'homme content de tout (dt.) "Frau von Felsheim: Noch nicht 6 Uhr? - Kaum kann ich glauben, daß ich es bin. - Nein, in diesem altväterlichen Schloße verweile ich keinen Tag länger!" o.O., 1788 [1788 oder später]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 246 S.. - Dokument 
- 1287Das Weiber-Gelübde [Ein Lustspiel in zwey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 878 Das Weiber-Gelübde [Ein Lustspiel in zwey Aufzügen]"Christel: Nein, Herr Jeremias, ich darf nicht von der Stelle; meine gnädige Frau könnte klingeln" Mannheim, 1787. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 94 S.. - Dokument 
- 1288Die Weiberschule [Ein Lustspiel in fünf Handlungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 879 Die Weiberschule [Ein Lustspiel in fünf Handlungen]L'école des femmes (dt.) "Chrisalde: Sie wären also wircklich Willens das Mädchen zu heyrathen? - Arnolph: Allerdings, morgen am Tage solls vor sich gehen." o.O., 1755 [um 1755]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 153 S.. - Dokument 
- 1289Wenn sie böse seyn könnten so thäten sie's [Ein Lustspiel in drey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 880 Wenn sie böse seyn könnten so thäten sie's [Ein Lustspiel in drey Aufzügen]Le dedain affecté (dt.) "Klaus: Ach! - verwünscht sey doch das Jägerhandwerk! - Zum Henker! ich bin des Aufsuchens endlich müde" o.O., 1774 [um 1774]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 104 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1290Der Weltmann oder Der abgedrungene Betrug [Ein Lustspiel in 5 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 881 Der Weltmann oder Der abgedrungene Betrug [Ein Lustspiel in 5 Aufzügen]Les dehors trompeurs ou l'homme du jour (dt.) "Minette: Ich bin ganz außer mir! - Charlotte: Weshalb? Was ist vorgefallen?" o.O., 1768 [um 1768]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 76 Bl.. - Dokument 
- 1291Das Wiedersehn [eine Skizze in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 882 Das Wiedersehn [eine Skizze in einem Aufzuge]"Hauptmann Weissenborn: Bei allem, was heilig ist, bei Deiner Tugend beschwöre ich Dich, laß Dich meine Liebe nicht beunruhigen: sie kan nicht strafbar seyn." o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 39 S.. - Dokument 
- 1292Zoé, oder die neue Colonie [ein romantisches Singspiel in drei Abtheilungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 884a Zoé, oder die neue Colonie [ein romantisches Singspiel in drei Abtheilungen]"Zoe: Wie schön ist das Erwachen der Natur! - (Arie) Die Ruhe herrscht in Hain und Flur, / Kein Wölkchen trübt des Himmels Sterne" o.O.. – Ms. mit einer Rollenübersicht, 27 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 1293Zoé, oder die neue Colonie [ein romantisches Singspiel in drei Abtheilungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 884b Zoé, oder die neue Colonie [ein romantisches Singspiel in drei Abtheilungen]"Zoe: Wie schön ist das Erwachen der Natur! - (Arie) Die Ruhe herrscht in Hain und Flur, / Kein Wölkchen trübt des Himmels Sterne" o.O.. – Ms. mit einer Rollenübersicht, 28 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1294Die Zwillinge [[Ein Trauerspiel in vier Aufzügen]]Signatur: Theater-Bibliothek : 886a Die Zwillinge [[Ein Trauerspiel in vier Aufzügen]]"Grimaldi: Guelfo, du bist aufeinmal wieder sehr wild ernsthaft geworden. Ich bitt' Dich, verscheuch diesen starren in sich nagenden Blick mit einigen Lächeln, das Deiner grossen Miene mehr Zierde giebt." o.O., 1776 [um 1776]. – Ms. mit Korr. und Streichungen, 73 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 1295Die Zwillinge [Ein Trauerspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 886b Die Zwillinge [Ein Trauerspiel in vier Aufzügen]"Grimaldi: Guelfo, du bist auf einmal wieder so ernsthaft geworden! Ich bitte dich, verscheuch auf immer diesen starren in sich nagenden Blick! - Guelfo: Still, und trink!" o.O., 1780 [um 1780]. – Ms. von Schröders Hand mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 51 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1296Die Zwillinge [Ein Trauerspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 886c Die Zwillinge [Ein Trauerspiel in vier Aufzügen]"Grimaldi: Guelfo, du bist auf einmal wieder so ernsthaft geworden! Ich bitte dich, verscheuch auf immer diesen starren in sich nagenden Blick! - Guelfo: Still, und trink!" o.O., 1776 [um 1776]. – Ms. mit einer Rollenübersicht, 56 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1297Der Zauberer [eine Operette in zwey Ackten]Signatur: Theater-Bibliothek : 887a Der Zauberer [eine Operette in zwey Ackten]Le sorcier (dt.) "Hanchen: Fängt der Stahl kaum an zu glühn / Macht er, daß die Falten fliehn. / Seht! von meiner Hand / Sind sie schon verbannt" Hamburg, 1771 [entstanden um 1771?, vor] 22. July 1779]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 32 Bl.. - Dokument 
- 1298Der Zauberer [eine komische Oper in zwey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 887b Der Zauberer [eine komische Oper in zwey Aufzügen]Le sorcier (dt.) "Agathe: Aus der Wäsche, die ich hier plätte, / Muß mir gleich jede Falt' entfliehn, / Wenn ich nun auch ein Mittel hätte, / Mich meiner Unruh zu entziehn!" o.O.. – Ms. mit einer Rollenübersicht, 47 Bl.. - Dokument 
- 1299Zama oder die junge Marokkanerin [ein Lustspiel in Einer Handlung]Signatur: Theater-Bibliothek : 889 Zama oder die junge Marokkanerin [ein Lustspiel in Einer Handlung]"Zama: Nun werde ich ihn wiedersehen, den guten Elviro - - Diese Stunde versprach er ja zu kommen" o.O., 1770 [um 1770?]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 65 S.. - Dokument 
- 1300Zelmire [ein Trauerspiel (...) in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 890 Zelmire [ein Trauerspiel (...) in fünf Aufzügen]"Zelmire: Du fliehest mich Philaide? Ich will dich überall verfolgen. O gönne doch den Trähnen deiner Fürstin, deiner Freundin! einen Blick, höre mich!" o.O., 1763 [1763 [oder später]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht und einem Vorwort, 51 Bl.. - Dokument 
