Detailinformationen

Wohlfeil leben [ein Lustspiel in vier Aufzügen] Cheap Living (dt.) "Kreitler: Dreymal fünf ist funfzehn. Funfzehn und zwey und zwanzig ist vierzig - Nein - zwey und vierzig" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 861b

Funktionen

Wohlfeil leben [ein Lustspiel in vier Aufzügen]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 861b


Cheap Living (dt.). "Kreitler: Dreymal fünf ist funfzehn. Funfzehn und zwey und zwanzig ist vierzig - Nein - zwey und vierzig"

[Hamburg], 1811 [um 1811]. - Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und einer Requisitenliste, 82 S.. - Dokument, Soufflierbuch

Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 14.06.1811 (laut Eintrag und Theaterzettel), fertiggestellt den 15.08.1807 (laut Meyer: Schröder II.2, S. 174);Spieldauer: "Eine Stunde 50 Minuten" (laut Aufstellung auf dem vorderen Schmutzblatt);Die Personen auf S. 2 entsprechen der Erstaufführungsbesetzung: H. Schwarz, Gerber, Costenoble, M. Costenoble, Dem. Großmann, H. Jacobi, Dem. Löhrs, H. Herzfeld, Schrader, Lichtenheld, Brämer, Rebenstein, Petersen

Schröder, Friedrich Ludwig (1744-1816) [[Übersetzer] [nicht dokumentiert]]

Begleitmaterial:Szenenübersicht mit kl. Federzeichnung (1 Doppelbl.)

Bemerkung: [nach Reynolds übersetzt von Schröder]Verfasser, Vorlage, Übersetzer und Datierung ermittelt

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

[Alte Signatur: Nr. 61 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4012550, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4012550

Erfassung: 15. Juli 2014 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:52:33+01:00