Online-Ansicht des Findbuchs Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg
1 in 4899 Einträge
- 1001
Relatione di Roma fatta nel Senato Veneto alli 22 di Decembre 1623. dall' [...] Ambasc. Raniero Zeno (Manuskripttitel)
Signatur: I 1123 21
Relatione di Roma fatta nel Senato Veneto alli 22 di Decembre 1623. dall' [...] Ambasc. Raniero Zeno (Manuskripttitel)
Venedig [vermutlich], 1623 [Abschrift vermutlich aus dem frühen 19. Jahrhundert]. – 136 S.. - Italienisch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 1002
Einsatz für Pater Sigismund Schneider, den Beichtvater für das Heitersheimer Regierungs- und Oberamtspersonal, der in Bedrängnis mit seinen Vorgesetzten geraten ist und seit vier Wochen ohne Anhörung im Hausarrest sitzt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1124 1
Einsatz für Pater Sigismund Schneider, den Beichtvater für das Heitersheimer Regierungs- und Oberamtspersonal, der in Bedrängnis mit seinen Vorgesetzten geraten ist und seit vier Wochen ohne Anhörung im Hausarrest sitzt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Heitersheim, 03.07.1803. – 6 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1003
Dank für ein Schreiben von Wessenbergs und Zusicherung der Unterstützung des neuen jungen Seelsorgers, der dem - in Ittners Sicht unwissenden, hochmütigen und trägen - Mönch August nachfolgen soll (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1124 2
Dank für ein Schreiben von Wessenbergs und Zusicherung der Unterstützung des neuen jungen Seelsorgers, der dem - in Ittners Sicht unwissenden, hochmütigen und trägen - Mönch August nachfolgen soll (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Heitersheim, 10.03.1805. – 2 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1004
Nachrichten aus der Heimat, Klage über die Zustände, Sorge in Bezug auf die aktuellen politischen Entwicklungen sowie Bitte um die Empfehlung an den Minister, den Bruder Ignaz Heinrichs von Wessenberg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1124 3
Nachrichten aus der Heimat, Klage über die Zustände, Sorge in Bezug auf die aktuellen politischen Entwicklungen sowie Bitte um die Empfehlung an den Minister, den Bruder Ignaz Heinrichs von Wessenberg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 01.12.1813 [Nachsatz vom 25. Dezember 1813]. – 3 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1005
Bericht von den Konferenzen in Frankfurt, Dank für das Memoire mit Anlagen, das er zu gegebener Zeit in die Verhandlungen einbringen werde, sowie Bitte um schnelle Übersendung der Übersetzung der italienischen Noten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1124 4
Bericht von den Konferenzen in Frankfurt, Dank für das Memoire mit Anlagen, das er zu gegebener Zeit in die Verhandlungen einbringen werde, sowie Bitte um schnelle Übersendung der Übersetzung der italienischen Noten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Frankfurt, 26.03.1818. – 4 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1006
Dank für ein Schreiben von Wessenbergs, Übersendung des gedruckten Anfangs des Konferenzprotokolls und Nachricht über die Aufnahme der gestern vorgetragenen "römischen Verhältnisse" von Wessenbergs (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1124 5
Dank für ein Schreiben von Wessenbergs, Übersendung des gedruckten Anfangs des Konferenzprotokolls und Nachricht über die Aufnahme der gestern vorgetragenen "römischen Verhältnisse" von Wessenbergs (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Frankfurt, 01.04.1818. – 4 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1007
Bericht über den Fortgang der schwierigen Verhandlungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1124 6
Bericht über den Fortgang der schwierigen Verhandlungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Frankfurt, 02.04.1818. – 3 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1008
Nachricht über den grundsätzlichen Abschluss der Verhandlungen, Warten auf Instruktionen zur Ausführung, Zusicherung, von Wessenbers eigene Angelegenheiten seien in Wiesbaden in Arbeit, Bericht über zwei erfolglose Versuche, den Minister von Wessenberg zu besuchen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1124 7
Nachricht über den grundsätzlichen Abschluss der Verhandlungen, Warten auf Instruktionen zur Ausführung, Zusicherung, von Wessenbers eigene Angelegenheiten seien in Wiesbaden in Arbeit, Bericht über zwei erfolglose Versuche, den Minister von Wessenberg zu besuchen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Frankfurt, 02.05.1818. – 4 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1009
Beilage zum Protokoll der 25. Zusammenkunft vom 28. August 1818. Ziffer 16. Vortrag [...] über die von dem ehemaligen brittischen Parlamentsglied Sir John Hippesley den Bevollmächtigten mehrerer deutschen Bundesstaaten zu vertraulichen Berathungen über die Angelegenheiten der deutschen katholischen Kirche geschenkten Staatsschriften (Manuskripttitel)
Signatur: I 1124 7a
Beilage zum Protokoll der 25. Zusammenkunft vom 28. August 1818. Ziffer 16. Vortrag [...] über die von dem ehemaligen brittischen Parlamentsglied Sir John Hippesley den Bevollmächtigten mehrerer deutschen Bundesstaaten zu vertraulichen Berathungen über die Angelegenheiten der deutschen katholischen Kirche geschenkten Staatsschriften (Manuskripttitel)
Frankfurt am Main, 1818. – 8 S.. - Deutsch ; Rede, Protokoll ; Druckwerk
- 1010
Zum Andenken des Großherzogl. Badischen Staatsrathes Joseph Albrecht von Ittner, Commandeur des Zähringer Löwen-Ordens (Drucktitel)
Signatur: I 1124 8a
Zum Andenken des Großherzogl. Badischen Staatsrathes Joseph Albrecht von Ittner, Commandeur des Zähringer Löwen-Ordens (Drucktitel)
Konstanz, 12.03.1825. – 2 Seiten. - Deutsch ; Verschiedenes, Nachruf ; Druckwerk
- 1011
Zum Andenken des Großherzoglich Badischen Staatsrathes Joseph Albert von Ittner, Commandeur des Zähringer Löwen-Ordens (Drucktitel)
Signatur: I 1124 8a-2
Zum Andenken des Großherzoglich Badischen Staatsrathes Joseph Albert von Ittner, Commandeur des Zähringer Löwen-Ordens (Drucktitel)
Konstanz, 12.03.1825. – 2 S.. - Deutsch ; Verschiedenes, Nachruf ; Druckwerk
- 1012
Dank für ein Beileidsschreiben von Wessenbergs zum Tod ihres Vaters Joseph Albert von Wessenberg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1124 8 (1)
Dank für ein Beileidsschreiben von Wessenbergs zum Tod ihres Vaters Joseph Albert von Wessenberg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1825 [nach dem 9. März]. – 1 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1013
Nachricht über den Preis von "Herrn von Laßbergs alterthümlichen Siz" (9 Gulden 6 Kreuzer) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1124 9 (2)
Nachricht über den Preis von "Herrn von Laßbergs alterthümlichen Siz" (9 Gulden 6 Kreuzer) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Konstanz, 23.04.1843. – 1 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1014
Begleitschreiben zu einer Kopie eines Erlasses des Fürsten von Hohenzollern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1124 10 (3)
Begleitschreiben zu einer Kopie eines Erlasses des Fürsten von Hohenzollern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Konstanz, 14.09.1847. – 1 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1015
Nachrichten von der unglücklichen Prinzessin Julie von Hohenzollern, die auf die Illmenau gebracht worden sei (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1124 11 (4)
Nachrichten von der unglücklichen Prinzessin Julie von Hohenzollern, die auf die Illmenau gebracht worden sei (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Konstanz, 11.03.1852. – 1 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1016
Klage über den Verlust seines Glücks, seiner Kraft und Zuversicht, dennoch unermüdlicher Einsatz für das Vaterland und seine Bürger, Bedauern über das verabschiedete Schulgesetz sowie Bericht und Ansichten über die Beratungen zur Gründung des Zollvereins (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1125
Klage über den Verlust seines Glücks, seiner Kraft und Zuversicht, dennoch unermüdlicher Einsatz für das Vaterland und seine Bürger, Bedauern über das verabschiedete Schulgesetz sowie Bericht und Ansichten über die Beratungen zur Gründung des Zollvereins (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
27.05.1835. – 4 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1017
Bitte um die Erlaubnis, zu einem Besuch bei von Wessenberg in Konstanz einen mit ihm, Jacobi, nach Sachsen reisenden zwölfjährigen Jungen mitzubringen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1126
Bitte um die Erlaubnis, zu einem Besuch bei von Wessenberg in Konstanz einen mit ihm, Jacobi, nach Sachsen reisenden zwölfjährigen Jungen mitzubringen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Lausanne, 22.10.1825. – 3 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1018
Bitte um Begutachtung einer Entwurfskizze zu einem katholischen Gesangbuch für den öffentlichen Gottesdienst, das die Herdersche Buchhandlung herausgeben will (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1127 1
Bitte um Begutachtung einer Entwurfskizze zu einem katholischen Gesangbuch für den öffentlichen Gottesdienst, das die Herdersche Buchhandlung herausgeben will (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Breitenau, 16.07.1803. – 3 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1019
Warten auf das Erscheinen eines besseren katholischen Gesangbuchs für den Gottesdienst, Bereitschaft, dazu mit eigenen Arbeiten beizutragen, und Bericht über die laufenden Arbeiten im Pfarrbezirk (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1127 2
Warten auf das Erscheinen eines besseren katholischen Gesangbuchs für den Gottesdienst, Bereitschaft, dazu mit eigenen Arbeiten beizutragen, und Bericht über die laufenden Arbeiten im Pfarrbezirk (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gütenbach, 04.02.1805. – 5 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1020
Dank für die gütige Aufnahme eines Aufsatzes über seelsorgerliche Geschäftsführung, Übersendung eines Versuchs über die Geschichte des Pfarrorts als Einleitung für die Pfarrchronik sowie einiger Schriften anderer Personen mit Anmerkungen dazu (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1127 3
Dank für die gütige Aufnahme eines Aufsatzes über seelsorgerliche Geschäftsführung, Übersendung eines Versuchs über die Geschichte des Pfarrorts als Einleitung für die Pfarrchronik sowie einiger Schriften anderer Personen mit Anmerkungen dazu (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gütenbach, 08.08.1805. – 6 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1021
Über das Beichten. Ein Pastoral-Fall (Manuskripttitel)
Signatur: I 1127 4
Über das Beichten. Ein Pastoral-Fall (Manuskripttitel)
Gütenbach, 1806 [im Oktober]. – 11 S.. - Deutsch ; Verschiedenes, Akademieschrift ; Handschrift
- 1022
Bitte um die Empfehlung des Liederkatechismus an die Herdersche Buchhandlung zugunsten der neuen Armenanstalt sowie einige Nachrichten zu eigenen und fremden Arbeiten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1127 5
Bitte um die Empfehlung des Liederkatechismus an die Herdersche Buchhandlung zugunsten der neuen Armenanstalt sowie einige Nachrichten zu eigenen und fremden Arbeiten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gütenbach, 10.07.1806. – 4 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1023
Verteidigungsschrift über den Ursprung der 14 Stationen des Kreuzweges (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1127 6
Verteidigungsschrift über den Ursprung der 14 Stationen des Kreuzweges (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gütenbach, 19.07.1806. – 6 S.. - Deutsch ; Verschiedenes, Akademieschrift ; Handschrift
- 1024
Plan eines Aufsatzes über die seit 1760 wachsende Zahl unehelicher Geburten mit einem Vergleich verschiedener Regionen und deren Gesetzgebung, Übersendung einer Ballade, eines Briefes an Kaplan Dufner (zu seinen kleinen Schriften) und einer Abschrift des nun offenbar genehmigten Bruderschafts- und Armeninstituts (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1127 7
Plan eines Aufsatzes über die seit 1760 wachsende Zahl unehelicher Geburten mit einem Vergleich verschiedener Regionen und deren Gesetzgebung, Übersendung einer Ballade, eines Briefes an Kaplan Dufner (zu seinen kleinen Schriften) und einer Abschrift des nun offenbar genehmigten Bruderschafts- und Armeninstituts (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gütenbach, 15.10.1806. – 4 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1025
Anlässlich der Lektüre von Wessenbergs "Geist der Hauptepochen der Weltgeschicte" Überlegungen zum Zeitgeist, zum Vergleich der heutigen Zeit mit früheren Epochen, scharfe Kritik am Mönchtum und "Mönchsgeist", Fortschritte bei der Arbeit zu Sittenverderbnis und Unehelichkeit, Bericht über Spannungen zwischen den Bauern und Uhrmachern und -händlern wegen der Rekrutierungsquoten, Anmerkungen zur Liturgiereform und zum Gesangbuch, Nachrichten aus der Region (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1127 8
Anlässlich der Lektüre von Wessenbergs "Geist der Hauptepochen der Weltgeschicte" Überlegungen zum Zeitgeist, zum Vergleich der heutigen Zeit mit früheren Epochen, scharfe Kritik am Mönchtum und "Mönchsgeist", Fortschritte bei der Arbeit zu Sittenverderbnis und Unehelichkeit, Bericht über Spannungen zwischen den Bauern und Uhrmachern und -händlern wegen der Rekrutierungsquoten, Anmerkungen zur Liturgiereform und zum Gesangbuch, Nachrichten aus der Region (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gütenbach, 27.11.1806. – 8 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1026
Bericht über einen Streit mit dem Obervogt über Schul- und Gottesdienstangelegenheiten und Übersendung des Entwurfs einer Eingabe an die Regierung, außerdem Bitte um Rat in einem traurigen Pastoralfall (Ehebruch und Blutschande) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1127 9
Bericht über einen Streit mit dem Obervogt über Schul- und Gottesdienstangelegenheiten und Übersendung des Entwurfs einer Eingabe an die Regierung, außerdem Bitte um Rat in einem traurigen Pastoralfall (Ehebruch und Blutschande) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gütenbach, 05.03.1807. – 4 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1027
Bitte um Rat, ob er die Pfarrei Triberg annehmen solle oder nicht, Übersendung von Aufsätzen des Kaplan Dufner, Plan einer Geschichte der (Schwarzwälder) Uhrmacherkunst, Neuauflage des Liederkatechismus, Frage nach dem ersehnten Gesangbuch (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1127 10
Bitte um Rat, ob er die Pfarrei Triberg annehmen solle oder nicht, Übersendung von Aufsätzen des Kaplan Dufner, Plan einer Geschichte der (Schwarzwälder) Uhrmacherkunst, Neuauflage des Liederkatechismus, Frage nach dem ersehnten Gesangbuch (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gütenbach, 25.06.1807. – 4 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1028
Auseinandersetzung mit dem Triberger Pfarrer um den Wechsel der Pfarreien, Beweggründe des Triberger Pfarrers gegen den Wechsel nach Gütenbach, Frage nach dem Diözesan-Gesangbuch, Überlegungen zu Kirchenliedern, Poesie und Volksgeschmack, Mitteilung eines gereimten Briefs eines Mädchens aus der Sonntagsschule über die Uhrmacherei (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1127 11
Auseinandersetzung mit dem Triberger Pfarrer um den Wechsel der Pfarreien, Beweggründe des Triberger Pfarrers gegen den Wechsel nach Gütenbach, Frage nach dem Diözesan-Gesangbuch, Überlegungen zu Kirchenliedern, Poesie und Volksgeschmack, Mitteilung eines gereimten Briefs eines Mädchens aus der Sonntagsschule über die Uhrmacherei (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gütenbach, 08.10.1807. – 8 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1029
Über das Versehen der Kranken mit den heiligen Sakramenten (Manuskripttitel)
Signatur: I 1127 12
Über das Versehen der Kranken mit den heiligen Sakramenten (Manuskripttitel)
o.O., 1809 [laut Findmittel]. – 18 S.. - Deutsch Latein ; Verschiedenes, Akademieschrift ; Handschrift
- 1030
Soll der Seelsorger ein litterater Mann seyn? Eine Deklamation eines älteren Geistlichen an einige Jüngere (Manuskripttitel)
Signatur: I 1127 13
Soll der Seelsorger ein litterater Mann seyn? Eine Deklamation eines älteren Geistlichen an einige Jüngere (Manuskripttitel)
o.O., 1809 [Juli]. – 12 S.. - Deutsch ; Verschiedenes, Akademieschrift ; Handschrift
- 1031
Gehorsamste Aeusserungen der Regiunkel Tryberg über die der Einführung der allgemeinen Gottesdienstordnung sich entgegenstellenden Anstände (Manuskripttitel)
Signatur: I 1127 14
Gehorsamste Aeusserungen der Regiunkel Tryberg über die der Einführung der allgemeinen Gottesdienstordnung sich entgegenstellenden Anstände (Manuskripttitel)
Triberg, 20.11.1809. – 7 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1032
Begleitschreiben zu den erbetenen Berichten und Einschätzungen über die neue Gottesdienstordnung aus der Regiunkel Wolfach (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1127 15
Begleitschreiben zu den erbetenen Berichten und Einschätzungen über die neue Gottesdienstordnung aus der Regiunkel Wolfach (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Triberg, 20.11.1809. – 3 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1033
Nachtrag einer wahren Geschichte aus der Regiunkel Wolfach (im Kontext der Einführung der Reformen im Bistum Konstanz) und Bericht über einen geheimen "Club" oder "Bund" unter Geistlichen des Bezirks Villingen zur Verhinderung von Reformen im Bistum (Manuskripttitel)
Signatur: I 1127 16
Nachtrag einer wahren Geschichte aus der Regiunkel Wolfach (im Kontext der Einführung der Reformen im Bistum Konstanz) und Bericht über einen geheimen "Club" oder "Bund" unter Geistlichen des Bezirks Villingen zur Verhinderung von Reformen im Bistum (Manuskripttitel)
Triberg, 11.02.1810. – 4 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1034
Klage über die erschöpfenden Amtsgeschäfte und über seine "Mithelfer" Jüstle und Kienle, Bitte um einen Kooperator auf den Winter hin, der als Lehrer, Seelsorger und in der Geschäftsführung helfen könne (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1127 17
Klage über die erschöpfenden Amtsgeschäfte und über seine "Mithelfer" Jüstle und Kienle, Bitte um einen Kooperator auf den Winter hin, der als Lehrer, Seelsorger und in der Geschäftsführung helfen könne (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Triberg, 30.08.1810. – 3 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1035
Über den Charakter und die Art der Menschen im Markgräflerland (im Unterschied zu den Schwarzwäldern), Bericht über die Investitur in Kirchhofen, die wachsende Zuneigung zu seiner neuen Gemeinde und über die ökonomische Seite des Pfarrberufs (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1127 18
Über den Charakter und die Art der Menschen im Markgräflerland (im Unterschied zu den Schwarzwäldern), Bericht über die Investitur in Kirchhofen, die wachsende Zuneigung zu seiner neuen Gemeinde und über die ökonomische Seite des Pfarrberufs (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Kirchhofen, 17.08.1813. – 5 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1036
Begleitschreiben zu einem Verzeichnis der Taubstummen aus dem Kapitel Breisach (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1127 19
Begleitschreiben zu einem Verzeichnis der Taubstummen aus dem Kapitel Breisach (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Kirchhofen, 30.05.1820. – 1 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1037
Anzeige von Taubstummen (aus dem Kapitel Breisach) (Manuskripttitel)
Signatur: I 1127 19a
Anzeige von Taubstummen (aus dem Kapitel Breisach) (Manuskripttitel)
Kirchhofen, 30.05.1820 [laut Begleitschreiben]. – 4 S.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 1038
Bericht über die Prüfung der Taubstummenschule in Staufen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1127 20
Bericht über die Prüfung der Taubstummenschule in Staufen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Kirchhofen, 16.04.1820. – 3 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1039
Anzeige gegen Pfarrer Felner in Merzhausen wegen Unterschlagung des bischöflichen Fastenmandats und Schmähung des Bistumsverwesers und des Generalvikariats von der Kanzel herab (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1127 21
Anzeige gegen Pfarrer Felner in Merzhausen wegen Unterschlagung des bischöflichen Fastenmandats und Schmähung des Bistumsverwesers und des Generalvikariats von der Kanzel herab (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Kirchhofen, 09.03.1821. – 2 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1040
Protokoll der Zeugenaussage des Kapitelpedells Nikolaus Becherer über die beleidigenden Äußerungen des Merzhausener Pfarrers Felner von der Kanzel herab (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1127 21a
Protokoll der Zeugenaussage des Kapitelpedells Nikolaus Becherer über die beleidigenden Äußerungen des Merzhausener Pfarrers Felner von der Kanzel herab (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Kirchhofen, 09.03.1821. – 1 S.. - Deutsch ; Verschiedenes, Protokoll ; Handschrift
- 1041
Klage über den "Krieg" unter den Geistlichen, Streit mit Pfarrer Keller in Pfaffenweiler wegen Jäcks Kaplänen, Bericht über einen Besuchs von van Ess, der ihn mit zur Basler Bibelgesellschaft genommen habe, Anfeindungen gegen die Schulbibel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1127 22
Klage über den "Krieg" unter den Geistlichen, Streit mit Pfarrer Keller in Pfaffenweiler wegen Jäcks Kaplänen, Bericht über einen Besuchs von van Ess, der ihn mit zur Basler Bibelgesellschaft genommen habe, Anfeindungen gegen die Schulbibel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Kirchhofen, 27.06.1821. – 4 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1042
Über die Glaubensspaltung in der katholischen Gemeinde Mülhausen an der Würm. Vorgetragen in der Pastoralkonferenz des Landkapitels Breisach von Dekanatsverweser F. Jäck als ehemaligem Pfarrverweser zu Mülhausen (Manuskripttitel)
Signatur: I 1127 23
Über die Glaubensspaltung in der katholischen Gemeinde Mülhausen an der Würm. Vorgetragen in der Pastoralkonferenz des Landkapitels Breisach von Dekanatsverweser F. Jäck als ehemaligem Pfarrverweser zu Mülhausen (Manuskripttitel)
Kirchhofen [vermutlich], 1823. – 66 S.. - Deutsch ; Verschiedenes, Akademieschrift ; Handschrift
- 1043
Rechtfertigung seiner Haltung und seines Verhaltens in der durch Henhöfer und sein Bekenntnis erzeugten Glaubensspaltung in Mühlhausen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1127 24
Rechtfertigung seiner Haltung und seines Verhaltens in der durch Henhöfer und sein Bekenntnis erzeugten Glaubensspaltung in Mühlhausen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Kirchhofen, 28.01.1823 [Das Ausstellungsdatum muss laut Beilagen ein späteres sein]. – 57 S.. - Deutsch ; Brief, Bericht ; Handschrift
- 1044
Erste Ansprache als Pfarrverweser an die Gemeinde Mühlhausen am 2. Sonntag der Fastenzeit (23. Februar 1823) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1127 24a
Erste Ansprache als Pfarrverweser an die Gemeinde Mühlhausen am 2. Sonntag der Fastenzeit (23. Februar 1823) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mühlhausen, 23.02.1823. – 2 S.. - Deutsch ; Verschiedenes, Rede ; Handschrift
- 1045
Kurzer Unterricht über die Verehrung der Heiligen (Manuskripttitel)
Signatur: I 1127 24b
Kurzer Unterricht über die Verehrung der Heiligen (Manuskripttitel)
o.O., o.D. [vor 1823]. – 13 S.. - Deutsch ; Verschiedenes, Akademieschrift ; Handschrift
- 1046
Richtigstellung einer Äußerung über den Pfarrverweser Dekan Jäck in Mühlhausen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1127 24c
Richtigstellung einer Äußerung über den Pfarrverweser Dekan Jäck in Mühlhausen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mühlhausen, 08.06.1823. – 1 S.. - Deutsch ; Verschiedenes, Protokoll ; Handschrift
- 1047
Dank für die Zusendung der 12 Exemplare von Jäcks Apologie, Ansichten und Nachrichten zu den Vorgängen in Mühlhausen, Personalia und Empfehlungen sowie Klage über die schlechten Ernteaussichten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1127 25
Dank für die Zusendung der 12 Exemplare von Jäcks Apologie, Ansichten und Nachrichten zu den Vorgängen in Mühlhausen, Personalia und Empfehlungen sowie Klage über die schlechten Ernteaussichten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Kirchhofen [vermutlich], 26.05.1824. – 4 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1048
Die Alumnen des Priesterseminars Meersburg bekunden ihre Ehrfurcht, Verehrung und Dankbarkeit gegenüber dem Bistumsverweser Ignaz Heinrich von Wessenberg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1127 26
Die Alumnen des Priesterseminars Meersburg bekunden ihre Ehrfurcht, Verehrung und Dankbarkeit gegenüber dem Bistumsverweser Ignaz Heinrich von Wessenberg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Meersburg, 14.09.1827. – 1 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1049
Brief zum Tod des Mainzer Erzbischofs Burg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1127 27
Brief zum Tod des Mainzer Erzbischofs Burg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mainz [vermutlich], 25.05.1833. – 3 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1050
Überlegungen zum Katechismus, zur katechetischen Arbeit und zu einer Christus-Religion des Göttlichen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: I 1127 28
Überlegungen zum Katechismus, zur katechetischen Arbeit und zu einer Christus-Religion des Göttlichen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mainz, 14.07.1838. – 8 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift