Detailinformationen

"Toskana 1537 - 1600" (Florenz IV; Quellen)Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachlaß Leopold von Ranke

Funktionen

"Toskana 1537 - 1600" (Florenz IV; Quellen)Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachlaß Leopold von Ranke


Wien, Venedig, Florenz, Berlin, 1827-1831 [13/3 1867]. - Mappe mit 9MS, zusammen 36Bl.; alte Mappe ohne Zählung beigelegt., Italienisch Deutsch

Inhaltsangabe: Die Mappe "Toskana 1537 - 1600. 13/3 67" wurde 1867 in Vorbereitung der SW angelegt und sammelt Excerpte Rankes aus Wien, Venedig und Florenz; eine Disposition hat sich nicht erhalten. Vgl. u.a. auch Muir MS 74 und 429.1) "Florenz" (Bl.1-12; aus dem Wiener Archiv; Bl.2' "Zweyerley Schriften über Florenz im venez. Archiv. Rubricario u Depeschen. I. Rubricario di Fiorenza. 1560. 1565" (Zitate Bl.2'&3 vgl. SW 40/41 Anm.1 S.431/436), Bl.3 "II Samml[un]g der Dispacci. (..) Antonio Tiepolo Amb[assdor] Veneto in Fiorenza. Nr.247. 1579", Bl.4' "III Samml[un]g der Dispacci Gerardo 1593 (..) Rubricario 1593-98", Bl.6' "Cosimo I Ausführlichere Erwähnung in Mocenigos Relatione di Carlo V 1548" (Zitat Bl.6' vgl. SW 40/41 Anm.1 S.415)2) "Cosimo I. Rel[atio]ne di Mocenigo della c[ose] di Roma. 1560" (Bl.13-14; Venedig, Staatsarchiv; vgl. SW 39/Analecten Nr.31; vgl. Muir MS 149&150)3) "Firenze. Hieronymo Soranzo di Roma. 1561" und "Ferdinando I Venier Rel[atio]ne di Roma. 1601" (Bl.15-16; Venedig, Staatsarchiv; vgl. SW 39/Analecten Nr.35&71; vgl. Muir MS 151&156)4) "Cosimo I. Chronik Settimani. (Blos aus Erinnerung nach einmal[iger] Lectüre)" (Bl.17-20; Florenz, Medici Archiv; Bl.18 "In der Chronik Settimani (..) findet sich beym Jahr 1572 (..) die Geschichte der Bianca Capello folgendergestalt erzählt. Archivio Medico"; (siehe unten 7)), vgl. zu Bianca auch Muir MS 74&429)5) "Arch. Med. Germ. nr.IV L[ette]re di Cosimo" 1536-42 (Bl.21-22; Florenz, Medici Archiv; Ranke bezieht sich immer wieder auf die Lettere di Cosimo, vgl. SW 40/41 S.394/403/407/409/413/444 etc.)6) "Indice. XVIII Corte imp[eria]le. Tosk[anische] Sachen" (Bl.23-30; Florenz, Medici Archiv; Bl.23f. vgl. zu Rankes Teil-Abschrift der "Rel[azio]ne fatta all Imp[erato]re nel Xbre 1538 della morte di Filippo Strozzi" des florentinischen Gesandten Giovanni Bandini SW 40/41 S.444-445); Bl.26 folgen Excerpte aus Index "XIX. 1552", Bl.27 aus "XX 1553" & "XXI 1553", Bl.27' aus "XXII 1554" & "XXIII", zuletzt Bl.28 "24. Carls V Abdankung"; vgl. etwa SW 40/41 S.417/421/425)7) "Diario delle cose occorse in Firenze dal 1557 fin al 1590" (Bl.31-32; Florenz, Bibl. Riccardiana; Bl.31 "Ist vornehmlich wegen der Notiz[en] über die Bianca merkwürdig", Rankes Excerpte beginnen 1578 und reichen bis zu ihrem Tod 1587; Bianca Capello ist u.a. erwähnt in SW 42 S.32 und SW39 S.171*)8) "Relazione di Toscana del 1598 Magl. 24,33" (Bl.33-34; Florenz, Bibl. Magliabecchiana; Bl.33 "Von Persönlichkeiten kein Wort")9) "Siena. M. Giulio Santi 18 Febr. 1555(56)" (Bl.35-36; Florenz; vgl. zum Umfeld SW 40/41 S.424f.).

Editionshinweise: Leopold von Ranke: Filippo Strozzi und Cosimo Medici, der erste Großherzog von Toscana, SW 40/41 S.359f.: Rankes Abschrift der "Rel[azio]ne fatta all Imp[erato]re nel Xbre 1538 della morte di Filippo Strozzi" von Bl.23/23' ist ediert in der "Note über den Tod Filippo Strozzis" S.444-445; vgl. zum florentinischen Gesandten Bandini u.a. auch SW 4 S.171); Die römischen Päpste, SW 39(3.Bd.), Analekten; Ed Muir: The Leopold von Ranke Manuscript Collection of Syracuse University. The Complete Catalogue, Syracuse 1983; vgl. zu Rankes Arbeiten im "venezianischen Teil des k.k. Haus-, Hof, und Staatsarchives" u.a. BW 99f./101f.

Bemerkung: Der ursprünglich mit schwarzer Tinte geschriebene Mappen-Titel "Florenz 1537-1600. 13/3 67" war schon bei Anlegen der Mappe durch Streichen von "Florenz" in "Toskana 1537-1600. 13/3 67" geändert; während der Katalogisierung auftrags Joachimsen wurde "1537-1600" gestrichen und durch "16.Jh." ersetzt, dann wurde die Mappe gewendet und umbetitelt in "Materialien zur Geschichte Toskanas u. zumal von Florenz im 16.Jh.", doch auch dieser Titel wurde mit Bleistift gestrichen, die Mappe erneut gewendet und nun bleistiftig mit "Literaturauszüge zur Geschichte von Florenz" betitelt; der Mappe ist ein Papierstreifen eingeklebt mit "Fac 5 L.6"; Rankes Wiener Excerpte Bl.1-12 ~21,5 x 26,5cm(WZ Bl.1-12 Kartusche mit Posthorn); die in Venedig gemachten Auszüge Bl.13-16 ~17,5 x 24cm(kein WZ); Rankes in Florenz gemachte Excerpte wieder auffallend klein - Bl.17-22 ~15 x 21cm(Bl.17-20 kein WZ; Bl.21-22 F.Calamari), Bl.23-30 ~13,5 x 20,5cm(WZ Vogel auf 3Berg im Kreis), Bl.31-36 ~15,5 x 21,5cm(WZ Bl.31-34 Kartusche mit FPEF) ; Bl.11-12 am Rand stärker geknickt und eingerissen, die alte Mappe im Falz bzw. Rand geknickt und gerissen; Joachimsen hat Bl.20 die Fehldatierung "1847/50" hinterlassen.

Ausreifungsgrad: Quellen-Excerpte und Notizen von Rankes Hand.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlaß Leopold von Ranke / Segment II: Italienische Geschichten / Florenz

DE-611-HS-1568790, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1568790

Erfassung: 3. Juni 2009 ; Modifikation: 18. Dezember 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-03-29T17:18:13+01:00