Online view of finding aid Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
3620 Entries
- 1Theater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : ... Theater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersStadttheater-Gesellschaft [Bestandsbildner] 1750-1850 [ca. 1750-1880]. - 3048 Bände mit 3.452 Textbüchern. - Sammlung, Archiv Inhaltsangabe: Darin: handschriftliche und gedruckte Theatertextbücher zu ca. 1.700 Sprech- und 400 Musiktheaterwerken, die zwischen etwa 1765 und 1850 am Hamburger Stadttheater und der Vorgängerbühne am Gänsemarkt (Ackermannsches Comödienhaus, Hamburger Theater) gespielt worden waren.Literaturhinweise: Stadtbibliothek. Bericht für das Jahr 1903, in: Jahrbuch der hamburgischen wissenschaftlichen Anstalten, Jg. 21, 1904, S. 4f. Bemerkung: Zum Bestand liegt ein historischer Bestandskatalog aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vor (Signatur: Cod. hans. III: 9: 7) [Inventarnr.: 1929.12000-1929.12519, 1929.17126-1929.17162 und weitere (Frühere Signatur)] DE-611-BF-89296 
- 3Der Einspruch, oder Coketterie und Unschuld [ein Original-Schauspiel in 5 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 177 Der Einspruch, oder Coketterie und Unschuld [ein Original-Schauspiel in 5 Aufzügen]Der Einspruch oder Coquetterie und Unschuld. (...);bTitel auf fol. 3: "Carl Feilberg: Ja Feilberg, jetzt bist du wahrhaftig glücklich; selig ist die Gegenwart, heiter lächelt die Zukunft." [Karlsbad], 1793. – eigenh. Ms. mit farblich abgesetztem Nebentext, einer Widmung an den Hamburger Theaterdirektor Friedrich Ludwig Schröder sowie einer Rollenübersicht, 78 Bl.. - Dokument 
- 4Soliman der Zweite oder die drey Sultaninnen [ein Singspiel in Zwey (3) Aufzügen [SmWV 219]]Signatur: Theater-Bibliothek : 1111 (1) Soliman der Zweite oder die drey Sultaninnen [ein Singspiel in Zwey (3) Aufzügen [SmWV 219]][Soliman second, Ou Les Trois Sultanes (dt.)] "[Chor:] Bald scheicheln [sic] der Hoffnung entzückende Freuden, / Bald tödtet die Furcht heut mit brennender Qual" [Wien, 1799. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, hs. Szenenübersicht ("Comparserie") und frz. Zensurvermerk, 88 S. + 4 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 5Soliman d 2te oder: Die 3 Sultaninnen [Singspiel in 3 A. [SmWV 219]]Signatur: Theater-Bibliothek : 1422 Soliman d 2te oder: Die 3 Sultaninnen [Singspiel in 3 A. [SmWV 219]][Soliman second, Ou Les Trois Sultanes (dt.)] "Osmin: Gnädigster Herr! - Er hört mich nicht. - Ihr unterthänigster Sclave erwartet Ihre Befehle. - Ich rede vergebens. Er ist taub. - Großmächtigster Sultan!" [Hamburg], 1801 [um 1801]. – Ms. mit Korr., Ergänzungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 116 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 6Soliman, der zweyte [Ein Lustspiel in drey Handlungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 678a Soliman, der zweyte [Ein Lustspiel in drey Handlungen][Soliman second, Ou Les Trois Sultanes (dt.)] "Osmin: Gnädigster Sultan! dein treuer Knecht erwartet deine Befehle. - Keine Antwort! - Herr! - Umsonst. - Herr!" o.O., 1765 [um 1765]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht, 77 S.. - Dokument 
- 7Die Jungfrau von OrleansSignatur: Theater-Bibliothek : 2023a Die Jungfrau von Orleans"Thibaut: Ja liebe Nachbarn. Heute sind wir noch / [gestrichen: 'Franzosen, freie Bürger noch, und', eingefügt:] die alten Bürger dieses Landes[,] Herren / Des alten Bodens, den die Väter pflügten" [Weimar], 1801. – Ms. mit zahlr. Korr., Ergänzungen und Streichungen (teilweise von Schillers Hand) sowie einer Rollenübersicht, Szenenübersicht und frz. Zensurvermerk, 115 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 8Zayre [ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 888a Zayre [ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]Zaïre (dt.) "Fatime: Nein ich begreifs nicht! - kenne dich nicht wieder Zayre, wie? auch nicht den kleinsten Wunsch mehr" [Hamburg], 1780 [um 1780]. – Ms. mit Korr. und Erg. von Schröders Hand sowie einer Rollenübersicht, 158 S.. - Dokument 
- 9Zayre [Ein Trauerspiel in Fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 888b Zayre [Ein Trauerspiel in Fünf Aufzügen]Zaïre (dt.) "Fatime: Nein ich begreifs nicht! - kenne dich nicht wieder, Zayre, wie? auch nicht den kleinsten Wunsch mehr" [Hamburg], 1780 [um 1780]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 52 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 10Der Zweikampf mit der Geliebten [romantisches Singspiel in drei Abtheilungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 885a Der Zweikampf mit der Geliebten [romantisches Singspiel in drei Abtheilungen][Der Zweikampf mit der Geliebten, WoO 50] Der Zweykampf mit der Geliebten;bAußentitel: "Enrique: Lieblich ist des Waldes Kühle / Nach des heißen Mittags Schwüle / In der Buchen Dämmerschein" o.O., 1810 [um 1811 (komponiert 1810)]. – Ms. mit zahlr. Korr., Ergänzungen, Einklebungen und Streichungen (darunter auch ein eigenh. Korrekturblatt von L. Spohr, S. 68) sowie einer Rollenübersicht, 79 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 11Die Jungfrau von Orleans [Eine romantische Tragödie]Signatur: Cod. in scrin. : 118b Die Jungfrau von Orleans [Eine romantische Tragödie]"Thibaut: Ja liebe Nachbarn! Heute sind wir noch Franzosen" Hamburg, 1801. – Ms. mit zahlr. Korr., Ergänzungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und einer Auflistung von Regieanweisungen, 277 + VIII S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 12Maria Stuart [Trauerspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 2022a Maria Stuart [Trauerspiel in fünf Aufzügen]Kennedy: Was macht Ihr Sir? Welch neue Dreistigkeit! / Zurück von diesem Schrank! - Paulet: Wo kam der Schmuck her? / Vom obern Stock ward er herabgeworfen o.O., 1801. – Ms. mit zahlr. Korr., Ergänzungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, Requisitenliste und Szenenübersicht, II + 235 [recte: 238] S. (die Seiten 176/177 wurden irrtümlich doppelt paginiert). - Dokument, Regiebuch 
- 13Die verfängliche Wette [Komisches Singspiel in Versen, in zwei Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 883 Die verfängliche Wette [Komisches Singspiel in Versen, in zwei Acten][Cos� fan tutte, KV 588] "Fernando: Rosaura wär' listig / und treulos gesinnt? / nein! wahr liebt und zärtlich / das reizende Kind!" [Hamburg], 1820 [um 1820]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 200 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 14Die Wette oder, Mädchen-List und Liebe [ein Singspiel in (drey) vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 874 Die Wette oder, Mädchen-List und Liebe [ein Singspiel in (drey) vier Aufzügen][Cos� fan tutte, KV 588] "Ferdinand: Wie Julchen mich täuschen etc." o.O., 1796. – Ms. mit zahl. Korr., Ergänzungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 23 Bl.. - Dokument 
- 15Der Zweikampf mit der Geliebten [romantisches Singspiel in drei Abtheilungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 885b Der Zweikampf mit der Geliebten [romantisches Singspiel in drei Abtheilungen][Der Zweikampf mit der Geliebten, WoO 50] Der Zweykampf mit der Geliebten;bAußentitel: "Enrique: Lieblich ist des Waldes Kühle / Nach des heißen Mittags Schwüle / In der Buchen Dämmerschein" o.O., 1810 [um 1811 (komponiert 1810)]. – Ms. mit zahlr. Korr., Ergänzungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 45 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 16Die Jungfrau von Orleans [Eine romantische Tragödie]Signatur: Theater-Bibliothek : 2023b Die Jungfrau von Orleans [Eine romantische Tragödie]"Thibaut: Ja, liebe Nachbarn! [gestrichen: 'Heute sind wir noch / Franzosen'], freye Bürger noch und Herren / Des alten Bodens, den die Väter pflügten" Tübingen: in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1816. – Dr. mit zahlr. hs. Eintragungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit hs. ergänzten Schauspielernamen, 196 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 17Maria Stuart [ein Trauerspiel]Signatur: Theater-Bibliothek : 2022b Maria Stuart [ein Trauerspiel]"Kennedy: Was macht Ihr, Sir? Welch neue Dreistigkeit! / Zurück von diesem Schrank! - Paulet: Wo kam der Schmuck her? / Vom obern Stock ward er herabgeworfen" Tübingen: in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1810. – Dr. mit zahlr. hs. Eintragungen, Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 200 S.. - Dokument 
- 18Solimann der zweyte oder Die drey Sultaninnen [Ein Lustspiel in 3. Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 678b Solimann der zweyte oder Die drey Sultaninnen [Ein Lustspiel in 3. Aufzügen][Soliman second, Ou Les Trois Sultanes (dt.)] "Osmin: Großmächtigster Sultan! dein unterthänigster Sclave erwartet deine Befehle - - Kein Wort! - - Herr! - - ich sehe, ich rede vergebens. - Gnädigster Sultan! o.O., 1788 [um 1788?]. – Ms. mit wenigen Ergänzungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 53 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 19Alderson [Ein Trauerspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 19 Alderson [Ein Trauerspiel in vier Aufzügen]"Alderson: Sieh da, Herr Kaplan! Was steht zu Befehl?" Hamburg, 1788. – Ms. mit Korr., Ergänzungen, Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 61 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 20Miss Sara Salisbury [Ein Schauspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 498 Miss Sara Salisbury [Ein Schauspiel in vier Aufzügen]"Sara: Mein Gott! Welch' ein Tag der Unruhe und des Schreckens! So ist er denn verlohren mein armer Vormund?" Hamburg, 1788. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 96 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 21Der Freyschütz [Romantische Oper in 3 Aufzügen]Signatur: Cod. in scrin. : 118c Der Freyschütz [Romantische Oper in 3 Aufzügen][Der Freischütz JV 277] Volk: Ah! Ah! - brav! herrlich getroffen!" Dresden, 1821. – Ms. mit Korr., Ergänzungen, Streichungen, einer Rollenübersicht, mehrerer Auflistungen von Regieanweisungen sowie eigenh. Eintragungen Webers, II + 138 S.. - Dokument 
- 22Der Freybrief [Eine komische Operette in Einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 225 Der Freybrief [Eine komische Operette in Einem Aufzuge][Der Freibrief Hob XXXII:2] "Lehnchen: Ach! Der Liebe Glük empfinden, Sinken an des Treüen Brust, Hinzusterben in Gefühlen Ist der Menschheit höchste Lust" o.O., 1789. – Ms. mit einer Rollenübersicht, 56 S.. - Dokument 
- 23Die Braut von Messina, oder die feindlichen Brüder [Trauerspiel in vier Aufzügen]Signatur: Cod. in scrin. : 118a Die Braut von Messina, oder die feindlichen Brüder [Trauerspiel in vier Aufzügen]"Isabella: Der Noth gehorchend, nicht dem eignen Trieb" o.O., 1803. – Ms. mit zahlr. Korr., Ergänzungen und Streichungen (teilweise von Schillers Hand) sowie einer Rollenübersicht (ebenfalls von Schillers Hand), 86 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 24Der standhafte Prinz [Ein Schauspiel in fünf Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 612 Der standhafte Prinz [Ein Schauspiel in fünf Akten]El principe constante (dt.) "Zara: Singet hier, weil unsre schöne / Phönix, während sie sich kleidet, / Manchmal gern ihr Ohr geweidet" o.O., 1816 [um 1816?]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen, 236 S.. - Dokument 
- 25Die Folgen eines Zweikampfs oder Heinrich der Vierte vor Paris [Drama in 5 Abtheilungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 256a Die Folgen eines Zweikampfs oder Heinrich der Vierte vor Paris [Drama in 5 Abtheilungen]Henri Quatre, or, Paris in the Olden Time (dt.) "Anselme: Seyd Ihr bald fertig, Meister Crepin?" o.O.. – Ms. mit Korr., Ergänzungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit abgek. Schauspielernamen, 255 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 26Die Folgen eines Zweikampfs oder Heinrich der Vierte vor Paris [Drama in 5 Abtheilungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 256b Die Folgen eines Zweikampfs oder Heinrich der Vierte vor Paris [Drama in 5 Abtheilungen]Henri Quatre, or, Paris in the Olden Time (dt.) "Anselme: Seid Ihr bald fertig, Meister Crepin?" o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 207 S. (S. 1-2 fehlen). - Dokument, Soufflierbuch 
- 27Die Grafen von Moor [ein Schauspiel in 5 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 285 Die Grafen von Moor [ein Schauspiel in 5 Aufzügen]"Franz: Aber ist Ihnen auch wohl mein Vater. Sie sind so blaß?" o.O., 1785 [Juli 1785]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 131 S.. - Dokument 
- 28Die Räuber [Trauerspiel in 5 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1987a Die Räuber [Trauerspiel in 5 Aufzügen]Hambourg, 1798 [um 1798]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Streichungen und Einklebungen sowie einer Rollenübersicht, Skizzen und frz. Zensurvermerk, 220 S.. - Dokument 
- 29Agatha oder Die Gewalt der Erziehung [Schauspiel in 5. Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 3b Agatha oder Die Gewalt der Erziehung [Schauspiel in 5. Aufzügen]"Wallrad: Theure Zeiten! - recht theure Zeiten! - der leidige Krieg bringt sie" o.O., 1796 [um 1796]. – Ms. mit zahlreichen Korr., Ergänzungen, Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 137 Bl., fol. 58-67 zusammengeheftet. - Dokument, Soufflierbuch 
- 30Apollos Wettgesang [Ein Singspiel in drei Abtheilungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 11b Apollos Wettgesang [Ein Singspiel in drei Abtheilungen]Le Jugement de Midas (dt.) "Chor der Bauern und Hirten: Es glühet die Veste des Himmels, Kronion bedrohet die Erde!" o.O., 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 78 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 31Der Aufbrausende [Operette in Einem Acte]Signatur: Theater-Bibliothek : 35b Der Aufbrausende [Operette in Einem Acte]L'Irato (dt.) "Scapin: Spatzieren wir noch lang herum etc." o.O., 1802 [um 1802]. – Ms. mit zahlr, Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 91 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 32Adel des Herzens [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 5b Adel des Herzens [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]"Wenzel: Potz alle Wetter! wie schaut das hier aus!" o.O., 19.03.1811 [nicht nach] 19. Mart. 1811]. – Ms., 14 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 33Anmassungen [ein Lustspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 7a Anmassungen [ein Lustspiel in vier Aufzügen]"Celestine: Ihre Dienerin, Herr Wall! Unmöglich kann man sich pünktlicher zu einem Rendezvous einstellen." o.O., 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht, 72 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 34Athelstan [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1a Athelstan [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]"Gottwin: Harold ein Krieger? An der Spitze seines muthigen Heers" o.O.. – Ms. mit einigen Korr., Ergänzungen und mit einer Rollenübersicht, 50 Bl.. - Dokument 
- 35Athelstan [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen : Aufgeführt im Kaiserl. Königl. Nationaltheater]Signatur: Theater-Bibliothek : 1b Athelstan [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen : Aufgeführt im Kaiserl. Königl. Nationaltheater]"Gottwin: Harold ein Krieger? An der Spitze seines muthigen Heers" o.O., 1778 [1778 [oder später]. – Ms. mit Korr., Streichungen, Ergänzungen sowie einer Rollenübersicht und einer Angabe zur Spieldauer auf dem hinteren Vorsatzblatt, 54 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 36Armuth und Hoffart [Ein Original-Lustspiel in 5. Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 2a Armuth und Hoffart [Ein Original-Lustspiel in 5. Aufzügen]"Julien: Stolz und Liebe quälen mich etc." Mannheim, 1788 [um 1788]. – Ms. mit Korr., Ergänzungen, Streichungen sowie einer Rollenübersicht und persönlich gehaltenen Anmerkungen des Verfassers (S. 118c), 175 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 37Armuth u. Hoffart [Ein Original-Lustspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 2b Armuth u. Hoffart [Ein Original-Lustspiel in fünf Aufzügen]"Julien: Stolz und Liebe quälen mich etc." Hamburg, 1788 [um 1788]. – Ms. mit zahlreichen Korr., Ergänzungen, Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 89 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 38Agatha oder Die Gewalt der Erziehung [Schauspiel in 5. Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 3a Agatha oder Die Gewalt der Erziehung [Schauspiel in 5. Aufzügen]"Wallrad: Theure Zeiten! - recht theure Zeiten! - der leidige Krieg bringt sie" o.O., 1796 [um 1796]. – Ms. mit zahlreichen Korr., Ergänzungen, Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 130 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 39Adelheit von Veltheim [Schauspiel mit Gesang in 4 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 4a Adelheit von Veltheim [Schauspiel mit Gesang in 4 Aufzügen]"Chor: Es ist unsers Bassa gnädigster Wille etc." o.O., 1786 [um 1786]. – Ms. mit Streichungen sowie einer Liste von Schauspielern, 128 S.. - Dokument 
- 40Adelheit von Veltheim [Ein Schauspiel mit Gesang in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 4b Adelheit von Veltheim [Ein Schauspiel mit Gesang in vier Aufzügen]"Chor: Es ist unsers Bassa gnädigster Wille etc." o.O., 1786 [um 1786]. – Ms. mit Korr., Ergänzungen, Streichungen sowie eine Liste von Schauspielernamen, 67 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 41Adel des Herzens [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 5a Adel des Herzens [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]"Wenzel: Poz alle Wetter! wie schaut das hier aus!" o.O., 19.03.1811 [vor] 19. Mart. 1811]. – Ms. mit Rollenübersicht mit Schauspielernamen sowie einem Zensurvermerk, 22 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 42Achmet und Zenide [Schauspiel in 5 A[kten]]Signatur: Theater-Bibliothek : 14 Achmet und Zenide [Schauspiel in 5 A[kten]]"Osmin: Sadi! - [...] Sadi! - nun - ich rufe - Sadi! He?" o.O., 1799 [um 1799]. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht, 353 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 43Der unvermuthete Ausgang [ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 6a Der unvermuthete Ausgang [ein Lustspiel in einem Aufzuge]Le Denouement Imprevû (dt.) "Fellner: Muß ich denn der schönsten Hofnung meines Lebens entsagen!" o.O., 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht und Angabe der Spieldauer, 31 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 44Der Arrestant [Ein Lustspiel in fünf Handlungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 22 (2) Der Arrestant [Ein Lustspiel in fünf Handlungen]Il Prigioniero (dt.) "Don Alonzo: Bringt mir den Arrestanten her. [...] Himmel du weißt, wie gerecht" Hamburg, 1775. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht und zwei Federzeichnungen, 129 S.. - Dokument 
- 45Der unvermuthete Ausgang [ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 6b Der unvermuthete Ausgang [ein Lustspiel in einem Aufzuge]Le Denouement Imprevû (dt.) "Fellner: Muß ich denn der schönsten Hofnung meines Lebens entsagen!" o.O., 1811 [um] 1811]. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Datum der Erstaufführung, 18 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 46Anmaßungen [ein Lustspiel in vier Abtheilungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 7b Anmaßungen [ein Lustspiel in vier Abtheilungen]"Celestine: Ihre Dienerin, Herr Wall! Unmöglich kann man sich pünktlicher zu einem Rendezvous einstellen." o.O., 1811 [vor] 26. Ap. 1811]. – Ms. mit Korr. sowie Rollenübersicht und Zensurvermerk, 94 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 47Der erwünschte Abschied [ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 8b Der erwünschte Abschied [ein Lustspiel in einem Aufzuge]"Wilhelm: Ach Felix! ich bin verloren." o.O., 1811 [vor] 14.3.1811]. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht, Angabe der Spieldauer und Zensurvermerk, 34 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 48Der erwünschte Abschied [ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 8a Der erwünschte Abschied [ein Lustspiel in einem Aufzuge]"Wilhelm: Ach Felix! ich bin verloren." o.O., 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht, 33 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 49Advocaten Spiegel [ein Lustspiel in 5 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 9a Advocaten Spiegel [ein Lustspiel in 5 Aufzügen]Advocaten-Spiegel "Werner: Sie sahen den jungen Steinau in Venedig, Herr Baron?" o.O., 1811 [um] 1811]. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, detaillierter Spielzeitangabe und Zensurvermerk, 81 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 50Advocaten Spiegel [ein Lustspiel in 5 Abtheilungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 9b Advocaten Spiegel [ein Lustspiel in 5 Abtheilungen]Advocaten-Spiegel "Werner: Sie sahen den jungen Steinau in Venedig, Herr Baron?" o.O., 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht, 63 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
