Detailed Information
Die Jungfrau von Orleans "Thibaut: Ja liebe Nachbarn. Heute sind wir noch / [gestrichen: 'Franzosen, freie Bürger noch, und', eingefügt:] die alten Bürger dieses Landes[,] Herren / Des alten Bodens, den die Väter pflügten" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters Signatur: Theater-Bibliothek : 2023a
Functions
Die Jungfrau von Orleans Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
Signatur: Theater-Bibliothek : 2023a
"Thibaut: Ja liebe Nachbarn. Heute sind wir noch / [gestrichen: 'Franzosen, freie Bürger noch, und', eingefügt:] die alten Bürger dieses Landes[,] Herren / Des alten Bodens, den die Väter pflügten"
Schiller, Friedrich (1759-1805) [Verfasser]
[Weimar], 1801. - Ms. mit zahlr. Korr., Ergänzungen und Streichungen (teilweise von Schillers Hand) sowie einer Rollenübersicht, Szenenübersicht und frz. Zensurvermerk, 115 Bl.. - Dokument, Regiebuch
Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 15.12.1801 (laut Theaterzettel);Schiller übersandte das Manuskript im Juli 1801 an den Hamburger Theaterdirektor Jacob Herzfeld, der ihn um diese Bühnenbearbeitung gebeten hatte. Gemäß einer textkritischen Auswertung des Manuskriptes im Rahmen der Schiller-Nationalausgabe (Band 9, 1948) unterscheidet es sich von den Druckfassungen vor allem durch zahlreiche Kürzungen im Umfang von zusammen 318 Versen. Schiller hat die Abschrift zwar revidiert, dennoch manche Fehler übersehen. Neben einigen gegenüber den Drucken besseren Lesarten verdient die Handschrift auch aufgrund der ausführlicheren szenischen Anweisungen Beachtung. Bereits vor 1948 sind einige Blätter der Handschrift, darunter auch zwei mit eigenhändigen Eintragungen Schillers, verloren gegangen.Schumann, Friedrich Wilhelm [sr [nicht dokumentiert]], Nick, Johann Philipp (1777-1815) [[Zensor] [nicht dokumentiert]]
Literaturhinweise: Johannes Hoffmann: Schillers 'Maria Stuart' und 'Jungfrau von Orleans' auf der Hamburger Bühne in den Jahren 1801-1848. Dissertation. Greifswald 1906.; Friedrich Schiller: Die Jungfrau von Orleans. Hrsg. von Winfried Woesler, Weimar 2012 (= Schillers Werke. Nationalausgabe, 9 N II), S. 184-187
Editionshinweise: Christine Hellmich: Die Hamburger Bühnenmanuskripte von Schillers Drama 'Die Jungfrau von Orleans'. Bern 2014 (= Arbeiten zur Editionswissenschaft, 7), S. 23-52 (ausführliche Quellenbeschreibung).
Begleitmaterial:Notizzettel zur Gräfin Wallmoden, 1 Bl.
Bemerkung: [Friedrich Schiller] Entstehungsdatum ermittelt
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Stadttheater-Gesellschaft Hamburg
Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher
[Alte Signatur: Nr. 93 (Frühere Signatur), Alte Signatur: 102 (Frühere Signatur), Restaurierung: Rk 2637 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-4011172, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4011172
Erfassung: 1. November 2011 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:52:28+01:00