Online-Ansicht des Findbuchs Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Naturwissenschaftliche Werke
2556 Einträge
- 901
Die paroptischen Farben ... Vorarbeit aus Nachlaß Riemer
Signatur: GSA 26/LIII,6, Blatt 3
Die paroptischen Farben ... Vorarbeit aus Nachlaß Riemer
1 Blatt
- 902
Vorarbeit Griechische und Lateinische Zitate aus Nachlaß Riemer
Signatur: GSA 26/LIII,6, Blatt 4-17
Vorarbeit Griechische und Lateinische Zitate aus Nachlaß Riemer
14 Blatt
- 904
Die Metamorphose der Pflanzen WA: H; vgl. II 6,373 LA: H; vgl. II 9 A,534 Reinschrift Titel der Handschrift: "J. W. von Goethe Herzoglich Sachsen-Weimarischen Geheimraths Versuch Die Metamorphose der Pflanzen zu erklären. Gotha / Bey Carl Wilhelm Ettinger 1790" Druckvorlage zu E von 1790 Signatur Kräuter: Naturgeschichte und Botanik 5.a.
Signatur: GSA 26/LIV,1
Die Metamorphose der Pflanzen WA: H; vgl. II 6,373 LA: H; vgl. II 9 A,534 Reinschrift Titel der Handschrift: "J. W. von Goethe Herzoglich Sachsen-Weimarischen Geheimraths Versuch Die Metamorphose der Pflanzen zu erklären. Gotha / Bey Carl Wilhelm Ettinger 1790" Druckvorlage zu E von 1790 Signatur Kräuter: Naturgeschichte und Botanik 5.a.
48 Blatt
- 906
Der Verfasser theilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit Titel der Handschrift: "Einleitung. Der Verfasser theilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit" (Um die Geschichte der Wissenschaften ...) Text der Handschrift zu WA: II 6,97,1-110,9 Konzept WA: H.1; vgl. II 6,373 LA: H.1; vgl. II 10 B/2,956 Foliierung egh: 305-315 Widerstreit zu welchem er mich ... Konzept WA: H.4; vgl. II 6,373 Text der Handschrift zu WA: II 6,391,1-17 baren Anfängen in das Zusammengesetzteste ... WA: oS; vgl. II 6,381 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,381
Signatur: GSA 26/LIV,2,2
Der Verfasser theilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit Titel der Handschrift: "Einleitung. Der Verfasser theilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit" (Um die Geschichte der Wissenschaften ...) Text der Handschrift zu WA: II 6,97,1-110,9 Konzept WA: H.1; vgl. II 6,373 LA: H.1; vgl. II 10 B/2,956 Foliierung egh: 305-315 Widerstreit zu welchem er mich ... Konzept WA: H.4; vgl. II 6,373 Text der Handschrift zu WA: II 6,391,1-17 baren Anfängen in das Zusammengesetzteste ... WA: oS; vgl. II 6,381 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,381
14 Blatt
- 907
Der Verfasser theilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit Titel der Handschrift: "Nachträglicher Aufsatz / Der Verfasser theilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit" (Um die Geschichte der Wissenschaften ...) WA: H.2; vgl. II 6,373 LA: H.2; vgl. II 10 B/2,956 Konzept, "W. den 20. May 30" Signatur Kräuter: Naturgeschichte und Botanik 5.e Text der Handschrift zu WA: II 6,97,1-125,25
Signatur: GSA 26/LIV,2,3
Der Verfasser theilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit Titel der Handschrift: "Nachträglicher Aufsatz / Der Verfasser theilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit" (Um die Geschichte der Wissenschaften ...) WA: H.2; vgl. II 6,373 LA: H.2; vgl. II 10 B/2,956 Konzept, "W. den 20. May 30" Signatur Kräuter: Naturgeschichte und Botanik 5.e Text der Handschrift zu WA: II 6,97,1-125,25
1830. – 25 Blatt
- 908
Der Verfasser theilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit niedere namenlose Gesträuch, jedes ... WA: H.3; vgl. II 6,373 LA: H.4; vgl. II 10 B/2,957 Reinschrift Text der Handschrift zu WA: II 6,100,26-104,13
Signatur: GSA 26/LIV,2,4
Der Verfasser theilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit niedere namenlose Gesträuch, jedes ... WA: H.3; vgl. II 6,373 LA: H.4; vgl. II 10 B/2,957 Reinschrift Text der Handschrift zu WA: II 6,100,26-104,13
2 Blatt
- 909
Der Verfasser theilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit Es ist ein großer Vortheil ... WA: H.6; vgl. II 6,373 LA: H.9; vgl. II 10 B/2,957 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,115,17-119,6
Signatur: GSA 26/LIV,2,5:1
Der Verfasser theilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit Es ist ein großer Vortheil ... WA: H.6; vgl. II 6,373 LA: H.9; vgl. II 10 B/2,957 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,115,17-119,6
6 Blatt
- 910
Der Verfasser theilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit Es ist ein großer Vortheil ... WA: H.6; vgl. II 6,373 LA: H.10; vgl. II 10 B/2,957 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,115,17-119,6
Signatur: GSA 26/LIV,2,5:2
Der Verfasser theilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit Es ist ein großer Vortheil ... WA: H.6; vgl. II 6,373 LA: H.10; vgl. II 10 B/2,957 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,115,17-119,6
5 Blatt
- 911
Der Verfasser theilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit niedere namenlose Gesträuch ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,100,26-102,22 WA: H.7; vgl. II 6,373 LA: H.3 und H.6; vgl. II 10 B/2,956f. Bibliothek, bereitwillig auf jede Frage ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,109,22-110,20 WA: H.7; vgl. II 6,373 LA: H.3 (?); vgl. II 10 B Doch enthalt ich mich hier ... WA: H.7; vgl. II 6,373 LA: H.4; vgl. II 10 B Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,118,18-119,19
Signatur: GSA 26/LIV,2,6
Der Verfasser theilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit niedere namenlose Gesträuch ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,100,26-102,22 WA: H.7; vgl. II 6,373 LA: H.3 und H.6; vgl. II 10 B/2,956f. Bibliothek, bereitwillig auf jede Frage ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,109,22-110,20 WA: H.7; vgl. II 6,373 LA: H.3 (?); vgl. II 10 B Doch enthalt ich mich hier ... WA: H.7; vgl. II 6,373 LA: H.4; vgl. II 10 B Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,118,18-119,19
2 Blatt
- 912
Entstehen des Aufsatzes über Metamorphose der Pflanzen mit der Natur nicht einig werden ... WA: H; vgl. II 6,389 LA: H; vgl. II 10 A,735 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,394,18-396,18
Signatur: GSA 26/LIV,2,7
Entstehen des Aufsatzes über Metamorphose der Pflanzen mit der Natur nicht einig werden ... WA: H; vgl. II 6,389 LA: H; vgl. II 10 A,735 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,394,18-396,18
1 Blatt
- 913
Der Verfasser theilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit Hier gönne man mir die ins Ganze ... WA: - LA: H.11; vgl. II 10 B/2,957 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,118,18-119,6
Signatur: GSA 26/LIV,2,7a
Der Verfasser theilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit Hier gönne man mir die ins Ganze ... WA: - LA: H.11; vgl. II 10 B/2,957 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,118,18-119,6
1 Blatt
- 914
Der Verfasser theilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit Vorgesagtem nachdenkend wird man ... WA: H.5; vgl. II 6,373 LA: H.7; vgl. II 10 B/2,957 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,110,10-20; II 6,118,18-121,25
Signatur: GSA 26/LIV,2,7b:1
Der Verfasser theilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit Vorgesagtem nachdenkend wird man ... WA: H.5; vgl. II 6,373 LA: H.7; vgl. II 10 B/2,957 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,110,10-20; II 6,118,18-121,25
4 Blatt
- 915
Der Verfasser theilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit Meine Richtung gegen die Natur ... WA: H.5; vgl. II 6,373 LA: H.12; vgl. II 10 B/2,957 Konzept, "Weimar den 29. April 1829" Text der Handschrift zu WA: II 6,119,7-120,15
Signatur: GSA 26/LIV,2,7b:2
Der Verfasser theilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit Meine Richtung gegen die Natur ... WA: H.5; vgl. II 6,373 LA: H.12; vgl. II 10 B/2,957 Konzept, "Weimar den 29. April 1829" Text der Handschrift zu WA: II 6,119,7-120,15
1829. – 1 Blatt
- 917
Zur Verstäubung Titel der Handschrift: "Zur Verstäubung. Morphologe I. S. 328" (Im Spätsommer wenn die eßbaren Champignons ...) Konzept zu WA: II 6,205,16-206,9 WA: H; vgl. II 6,373 LA: H; vgl. II 10 A,837
Signatur: GSA 26/LIV,3,11
Zur Verstäubung Titel der Handschrift: "Zur Verstäubung. Morphologe I. S. 328" (Im Spätsommer wenn die eßbaren Champignons ...) Konzept zu WA: II 6,205,16-206,9 WA: H; vgl. II 6,373 LA: H; vgl. II 10 A,837
1 Blatt
- 918
Genera et Species Palmarum, von Dr. C. F. von Martius. Fasc. I. und II. München 1823 Titel der Handschrift: "Genera et Species Palmarum, von Dr. C. F. P. Martius. Fasc. I. u. II. München. 1823" (Beyde Hefte enthalten ...) Konzept zu WA: II 6,237,1-241,19 WA: H; vgl. II 6,374 LA: H; vgl. II 10 A,956
Signatur: GSA 26/LIV,3,12
Genera et Species Palmarum, von Dr. C. F. von Martius. Fasc. I. und II. München 1823 Titel der Handschrift: "Genera et Species Palmarum, von Dr. C. F. P. Martius. Fasc. I. u. II. München. 1823" (Beyde Hefte enthalten ...) Konzept zu WA: II 6,237,1-241,19 WA: H; vgl. II 6,374 LA: H; vgl. II 10 A,956
4 Blatt
- 919
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Faszikel in Umschlag mit Aufschrift John, Kräuter: "III. Wirkung dieser Schrift, Versuch die Metamorphose der Pflanzen zu erklären. seit ihrem ersten Abdruck" Signatur Kräuter: Naturgeschichte und Botanik 5.d
Signatur: GSA 26/LIV,4,13
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Faszikel in Umschlag mit Aufschrift John, Kräuter: "III. Wirkung dieser Schrift, Versuch die Metamorphose der Pflanzen zu erklären. seit ihrem ersten Abdruck" Signatur Kräuter: Naturgeschichte und Botanik 5.d
43 Blatt
- 920
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 (Im Jahr 1811 gab ... WA: oS; vgl. II 6,371 LA: H.v; vgl. II 10 B/2,915 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,251,17-253,2; II 6,256,7-258,17; II 6,260,15-261,4; II 6,268,6-13 Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Die Ausbeute an Stellen, wo der Leser ... WA: - Reinschrift Text der Beilage von Friedrich Siegmund Voigt, der von Goethe nicht als Konzept zum Druck verwendet wurden Beilage zu Brief von Friedrich Siegmund Voigt an Goethe, 4.9.1828 LA: M 22.1. - 22.2. - 22.10; vgl. II 10 B/1,74f., 84
Signatur: GSA 26/LIV,4,13, Blatt 2-8
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 (Im Jahr 1811 gab ... WA: oS; vgl. II 6,371 LA: H.v; vgl. II 10 B/2,915 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,251,17-253,2; II 6,256,7-258,17; II 6,260,15-261,4; II 6,268,6-13 Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Die Ausbeute an Stellen, wo der Leser ... WA: - Reinschrift Text der Beilage von Friedrich Siegmund Voigt, der von Goethe nicht als Konzept zum Druck verwendet wurden Beilage zu Brief von Friedrich Siegmund Voigt an Goethe, 4.9.1828 LA: M 22.1. - 22.2. - 22.10; vgl. II 10 B/1,74f., 84
"Jena im Sept. 1828". – 7 Blatt
- 921
Brief von Goethe an Ernst Heinrich Friedrich Meyer, 30.3.1829 Nach langer Zeit ergreife eine Gelegenheit ... WA: oS; vgl. IV 45,409 (184) Konzept Text der Handschrift zu WA: IV 45,221,1-225,19
Signatur: GSA 26/LIV,4,13, Blatt 9-13
Brief von Goethe an Ernst Heinrich Friedrich Meyer, 30.3.1829 Nach langer Zeit ergreife eine Gelegenheit ... WA: oS; vgl. IV 45,409 (184) Konzept Text der Handschrift zu WA: IV 45,221,1-225,19
"30. März 1829". – 5 Blatt
- 922
Brief von Ernst Meyer an Goethe, 8.4.1829 Eur Excellenz entführten mich durch das vorgestern ... WA: oS; vgl. II 6,371 LA: M 22.5; vgl. II 10 B/1,77; H.m; vgl. II 10 B/2,915 Ausfertigung Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Wie aber diese Schrift bis jetzt ... WA: oS; vgl. II 6,371 Konzept, Korrektur egh Text der Handschrift zu WA: II 6,250,3-12; II 6,251,1-16; II 6,253,3-255,26; II 6,259,22-260,14; II 6,261,5-12; II 6,263,22-264,17; II 6,270,20-271,5 Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Ausfertigung Text des Briefes, der von Goethe nicht als Konzept zum Druck verwendet wurde
Signatur: GSA 26/LIV,4,13, Blatt 14-23
Brief von Ernst Meyer an Goethe, 8.4.1829 Eur Excellenz entführten mich durch das vorgestern ... WA: oS; vgl. II 6,371 LA: M 22.5; vgl. II 10 B/1,77; H.m; vgl. II 10 B/2,915 Ausfertigung Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Wie aber diese Schrift bis jetzt ... WA: oS; vgl. II 6,371 Konzept, Korrektur egh Text der Handschrift zu WA: II 6,250,3-12; II 6,251,1-16; II 6,253,3-255,26; II 6,259,22-260,14; II 6,261,5-12; II 6,263,22-264,17; II 6,270,20-271,5 Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Ausfertigung Text des Briefes, der von Goethe nicht als Konzept zum Druck verwendet wurde
10 Blatt
- 923
Brief von Goethe an Ernst Meyer, 23.4.1829 Ew Wohlgeb. sehr werthe Blätter bestätigen ... WA: oS; vgl. IV 45,420 (207) Konzept Text der Handschrift zu WA: IV 45,248,20-252,22
Signatur: GSA 26/LIV,4,13, Blatt 24-29
Brief von Goethe an Ernst Meyer, 23.4.1829 Ew Wohlgeb. sehr werthe Blätter bestätigen ... WA: oS; vgl. IV 45,420 (207) Konzept Text der Handschrift zu WA: IV 45,248,20-252,22
"Exp. Sonntag d. 26 Apr. 1829". – 6 Blatt
- 925
Brief von Goethe an Ernst Meyer, 26.6.1829 Es glückte mir vielleicht jetzt noch nicht für ... WA: oS; vgl. IV 45,442-443 (257) Konzept Text der Handschrift zu WA: IV 45,307,11-310,5
Signatur: GSA 26/LIV,4,13, Blatt 34-35
Brief von Goethe an Ernst Meyer, 26.6.1829 Es glückte mir vielleicht jetzt noch nicht für ... WA: oS; vgl. IV 45,442-443 (257) Konzept Text der Handschrift zu WA: IV 45,307,11-310,5
"26.6.1829". – 2 Blatt
- 926
Friedrich Siegmund Voigts Rezension der "Organographie végétale", Paris 1827 von Augustin Pyrame de Candolle, teilweise in französisch LA: M 22.1; vgl. II 10 B/1,74 Abschrift
Signatur: GSA 26/LIV,4,13, Blatt 36-43
Friedrich Siegmund Voigts Rezension der "Organographie végétale", Paris 1827 von Augustin Pyrame de Candolle, teilweise in französisch LA: M 22.1; vgl. II 10 B/1,74 Abschrift
8 Blatt
- 927
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Der Erste dem ich von meinen Gedanken ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,247,11-21 WA: - LA: H.1; vgl. II 10 B/2,915
Signatur: GSA 26/LIV,4,14
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Der Erste dem ich von meinen Gedanken ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,247,11-21 WA: - LA: H.1; vgl. II 10 B/2,915
1 Blatt
- 928
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Bey mein damalig öftern Besuchen ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,247,22-248,12 WA: - LA: H.2 und H.3; vgl. II 10 B/2,915; H.5; vgl. II 10 B/2,957
Signatur: GSA 26/LIV,4,15:1
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Bey mein damalig öftern Besuchen ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,247,22-248,12 WA: - LA: H.2 und H.3; vgl. II 10 B/2,915; H.5; vgl. II 10 B/2,957
1 Blatt
- 929
Der Verfasser theilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit In gebirgigen Gegenden ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,106,10-21, WA: - Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 die erworbenen Kenntnisse ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,248,13-25, WA: -
Signatur: GSA 26/LIV,4,15:2
Der Verfasser theilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit In gebirgigen Gegenden ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,106,10-21, WA: - Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 die erworbenen Kenntnisse ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,248,13-25, WA: -
1 Blatt
- 930
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Indessen der Begriff der Metamorphose ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,249,3-250,2 WA: - LA: H.4; vgl. II 10 B/2,915
Signatur: GSA 26/LIV,4,15a:1
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Indessen der Begriff der Metamorphose ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,249,3-250,2 WA: - LA: H.4; vgl. II 10 B/2,915
1 Blatt
- 931
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 wobey er unsere Schrift citirt ... Übersetzung (WA II 6,258,11-16) ins Lateinische Konzept WA: - LA: H.5; vgl. II 10 B/2,915
Signatur: GSA 26/LIV,4,15a:2
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 wobey er unsere Schrift citirt ... Übersetzung (WA II 6,258,11-16) ins Lateinische Konzept WA: - LA: H.5; vgl. II 10 B/2,915
1 Blatt
- 932
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Es ist jetzt Mode in jedem Lehrbuch ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,261,5-12 WA: - LA: H.9; vgl. II 10 B/2,916; - H.F4; vgl. II 10 B/2,918
Signatur: GSA 26/LIV,4,15a:3
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Es ist jetzt Mode in jedem Lehrbuch ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,261,5-12 WA: - LA: H.9; vgl. II 10 B/2,916; - H.F4; vgl. II 10 B/2,918
2 Blatt
- 933
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Ein w[...] dieser Angelegenheit früh ... 1. Konzept im Vgl. mit 26/LIV,4,16:2 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,258,18-259,21 WA: - LA: H.6; vgl. II 10 B/2,916
Signatur: GSA 26/LIV,4,16:1
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Ein w[...] dieser Angelegenheit früh ... 1. Konzept im Vgl. mit 26/LIV,4,16:2 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,258,18-259,21 WA: - LA: H.6; vgl. II 10 B/2,916
1 Blatt
- 934
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Dr. Ernst Meyer, gegenwartig Ordinar ... 2. Konzept im Vgl. mit 26/LIV,4,16:1 Text der Handschrift zu WA: II 6,258,18-259,21 WA: - LA: H.7 und H.8; vgl. II 10 B/2,916
Signatur: GSA 26/LIV,4,16:2
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Dr. Ernst Meyer, gegenwartig Ordinar ... 2. Konzept im Vgl. mit 26/LIV,4,16:1 Text der Handschrift zu WA: II 6,258,18-259,21 WA: - LA: H.7 und H.8; vgl. II 10 B/2,916
2 Blatt
- 935
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 H. F. Link: Elementa philosophiae botanicae ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,261,13-263,20 WA: H; vgl. II 6,374 LA: H.11; vgl. II 10 B/2,916; - H.F5; vgl. II 10 B/2,918
Signatur: GSA 26/LIV,4,17:1
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 H. F. Link: Elementa philosophiae botanicae ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,261,13-263,20 WA: H; vgl. II 6,374 LA: H.11; vgl. II 10 B/2,916; - H.F5; vgl. II 10 B/2,918
2 Blatt
- 936
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 H. F. Link. Elementa philosophiae ... Übersetzung (WA II 6,261,13-262,3) ins Lateinische Konzept WA: -
Signatur: GSA 26/LIV,4,17:2
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 H. F. Link. Elementa philosophiae ... Übersetzung (WA II 6,261,13-262,3) ins Lateinische Konzept WA: -
1 Blatt
- 937
Auszug aus Brief von Goethe an Ernst Meyer, 8.4.1829 (vgl. 26/LIV,4,13 Bl 15 [Rs]) Der erste meines Wissens, der sich ... Abschrift WA: -
Signatur: GSA 26/LIV,4,17:3
Auszug aus Brief von Goethe an Ernst Meyer, 8.4.1829 (vgl. 26/LIV,4,13 Bl 15 [Rs]) Der erste meines Wissens, der sich ... Abschrift WA: -
1 Blatt
- 938
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Wichtiger wird diese kleine Schrift durch ... 1. Konzept im Vgl. mit 26/LIV,4,18:2 Text der Handschrift zu WA: II 6,263,21-264,6 WA: H.1; vgl. II 6,374 LA: H.12; vgl. II 10 B/2,916
Signatur: GSA 26/LIV,4,18:1
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Wichtiger wird diese kleine Schrift durch ... 1. Konzept im Vgl. mit 26/LIV,4,18:2 Text der Handschrift zu WA: II 6,263,21-264,6 WA: H.1; vgl. II 6,374 LA: H.12; vgl. II 10 B/2,916
1 Blatt
- 939
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Auch eines Robert Browns ist hier ... 2. Konzept im Vgl. mit 26/LIV,4,18:1 (Abschrift von diesem) Text der Handschrift zu WA: II 6,263,21-264,17 WA: H.2; vgl. II 6,374 LA: H.13; vgl. II 10 B/2,916
Signatur: GSA 26/LIV,4,18:2
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Auch eines Robert Browns ist hier ... 2. Konzept im Vgl. mit 26/LIV,4,18:1 (Abschrift von diesem) Text der Handschrift zu WA: II 6,263,21-264,17 WA: H.2; vgl. II 6,374 LA: H.13; vgl. II 10 B/2,916
1 Blatt
- 940
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 In dieser Reihe dürfen wir uns auch eines Nahmens ... = 3. Konzept im Vgl. mit 26/LIV,4,18:2 Text der Handschrift zu WA: II 6,263,21-264,17 WA: H.3; vgl. II 6,374 LA: H.14; vgl. II 10 B/2,916
Signatur: GSA 26/LIV,4,18:3
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 In dieser Reihe dürfen wir uns auch eines Nahmens ... = 3. Konzept im Vgl. mit 26/LIV,4,18:2 Text der Handschrift zu WA: II 6,263,21-264,17 WA: H.3; vgl. II 6,374 LA: H.14; vgl. II 10 B/2,916
2 Blatt
- 941
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 In dieser Reihe dürfen wir uns auch ... = 4. Konzept im Vgl. mit 26/LIV,4,18:3 Text der Handschrift zu WA: II 6,263,21-264,17 WA: H.4; vgl. II 6,374 LA: H.15; vgl. II 10 B/2,916; H.F7; vgl. II 10 B/2,918
Signatur: GSA 26/LIV,4,18:4
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 In dieser Reihe dürfen wir uns auch ... = 4. Konzept im Vgl. mit 26/LIV,4,18:3 Text der Handschrift zu WA: II 6,263,21-264,17 WA: H.4; vgl. II 6,374 LA: H.15; vgl. II 10 B/2,916; H.F7; vgl. II 10 B/2,918
1 Blatt
- 942
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Dans cette serie ... Übersetzung (WA II 6,263,21-264,17) ins Französische Konzept WA: -
Signatur: GSA 26/LIV,4,18:5
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Dans cette serie ... Übersetzung (WA II 6,263,21-264,17) ins Französische Konzept WA: -
1 Blatt
- 943
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 A. P. Decandolle, Organographie vegetale. II Tomes. 1817. Paris. ... Reinschrift Text der Handschrift zu WA: II 6,264,18-265,14 WA: H; vgl. II 6,374 LA: H.16; vgl. II 10 B/2,916
Signatur: GSA 26/LIV,4,19
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 A. P. Decandolle, Organographie vegetale. II Tomes. 1817. Paris. ... Reinschrift Text der Handschrift zu WA: II 6,264,18-265,14 WA: H; vgl. II 6,374 LA: H.16; vgl. II 10 B/2,916
1 Blatt
- 944
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 P. J. F. Turpin. Wir haben von diesem vorzüglichen Manne ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,265,15-268,5 WA: H; vgl. II 6,374 LA: H.17; vgl. II 10 B/2,916
Signatur: GSA 26/LIV,4,20
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 P. J. F. Turpin. Wir haben von diesem vorzüglichen Manne ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,265,15-268,5 WA: H; vgl. II 6,374 LA: H.17; vgl. II 10 B/2,916
3 Blatt
- 945
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 (1827. tritt die zweyte Ausgabe von Friedr. Siegm. Voigts ... Reinschrift Text der Handschrift zu WA: II 6,268,6-13 WA: H; vgl. II 6,374 LA: H.18; vgl. II 10 B/2,916
Signatur: GSA 26/LIV,4,21
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 (1827. tritt die zweyte Ausgabe von Friedr. Siegm. Voigts ... Reinschrift Text der Handschrift zu WA: II 6,268,6-13 WA: H; vgl. II 6,374 LA: H.18; vgl. II 10 B/2,916
1 Blatt
- 946
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Botanik für Damen pp. ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,268,14-270,8 WA: H; vgl. II 6,374 LA: H.19; vgl. II 10 B/2,917
Signatur: GSA 26/LIV,4,22:1
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Botanik für Damen pp. ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,268,14-270,8 WA: H; vgl. II 6,374 LA: H.19; vgl. II 10 B/2,917
3 Blatt
- 947
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Reichenbachs Werk ist angezeigt im Bulletin ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,273,18-274,26 WA: - LA: H.23; vgl. II 10 B/2,917
Signatur: GSA 26/LIV,4,22:2
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Reichenbachs Werk ist angezeigt im Bulletin ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,273,18-274,26 WA: - LA: H.23; vgl. II 10 B/2,917
2 Blatt
- 948
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Reichenbachs Werk ist angezeigt ... Reinschrift Text der Handschrift zu WA: II 6,273,18-274,26 WA: H; vgl. II 6,374 LA: H.24; vgl. II 10 B/2,917
Signatur: GSA 26/LIV,4,22:3
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Reichenbachs Werk ist angezeigt ... Reinschrift Text der Handschrift zu WA: II 6,273,18-274,26 WA: H; vgl. II 6,374 LA: H.24; vgl. II 10 B/2,917
2 Blatt
- 949
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Botanische Literatur Blätter ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,270,9-19 WA: H; vgl. II 6,374 LA: H.20; vgl. II 10 B/2,917
Signatur: GSA 26/LIV,4,23
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 Botanische Literatur Blätter ... Konzept Text der Handschrift zu WA: II 6,270,9-19 WA: H; vgl. II 6,374 LA: H.20; vgl. II 10 B/2,917
1 Blatt
- 950
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 **Gewiß wird eine französische Uebersetzung ... Reinschrift Text der Handschrift zu WA: II 6,270,20-271,5 WA: H; vgl. II 6,374 LA: H.21; vgl. II 10 B/2,917
Signatur: GSA 26/LIV,4,24:1
Wirkung dieser Schrift und weitere Entfaltung der darin vorgetragenen Idee. 1830 **Gewiß wird eine französische Uebersetzung ... Reinschrift Text der Handschrift zu WA: II 6,270,20-271,5 WA: H; vgl. II 6,374 LA: H.21; vgl. II 10 B/2,917
1 Blatt