Online-Ansicht des Findbuchs Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
3620 Einträge
- 3301[Zwei Schauspiele]Signatur: Theater-Bibliothek : 1854a [Zwei Schauspiele]Ms. + durchschossener Dr. mit hs. Eintragungen, 49 + 88 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3302Eine Räubergeschichte [Lustspiel in einem Akt]Signatur: Theater-Bibliothek : 1854a : 1 Eine Räubergeschichte [Lustspiel in einem Akt]Une histoire de voleurs (dt.) "Unbekan[n]ter: Hier muß sie es finden! - Ich höre Geräusch - - Franz: Ich komme gleich. - Unbekannter: Es ist keine Zeit zu verlieren." o.O., 1845 [vor] 13. Octob. [18]45]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit hs. Schauspielernamen und Szenenübersicht, 49 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3303Der Ruf [Lustspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1854a : 2 Der Ruf [Lustspiel in vier Aufzügen]"Heinrich: Nur schmerzliche Erinnerung in der Brust, / Mir keines heitern Lebenstags bewußt, / So geht mein Dasein immerfort bergab - / Nur eine Hoffnung blühet mir - das Grab!" Leipzig, 1845. – durchschossener Dr. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit hs. Schauspielernamen und Szenenübersicht, 88 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3304[Zwei Schauspiele]Signatur: Theater-Bibliothek : 1854b [Zwei Schauspiele]Une histoire de voleurs (dt.) "Unbekan[n]ter: Hier muß sie es finden! - Ich höre Geräusch - - Franz: Ich komme gleich. - Unbekannter: Es ist keine Zeit zu verlieren." "Heinrich: Nur schmerzliche Erinnerung in der Brust, / Mir keines heitern Lebenstags bewußt, / So geht mein Dasein immerfort bergab - / Nur eine Hoffnung blühet mir - das Grab!" o.O., 1845 [um 1845]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen und je einer Rollenübersicht (1: mit Schauspielernamen), 102 + 332 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3305Abraham [Ein Drama mit Musik in drey (4) Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1855 Abraham [Ein Drama mit Musik in drey (4) Aufzügen]"Chor: Heilig, heilig, heilig Gott, / Der die Welten schuf! / Werdet! rief Gott Zebaoth, / Und das All hört seinen Ruf." Hamburg, 1845 [um 1845]. – durchschossener Dr. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit hs. Schauspielernamen und Regieskizzen, 62 S. + 30 ungez. Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 3306Ein Freundschafts-Bündniß [Original-Lustspiel in Vier Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1856a Ein Freundschafts-Bündniß [Original-Lustspiel in Vier Akten]"Bellniz: Ich muß ihn nur beobachten. - Der Mensch hat nichts Gutes im Sinne. - Er kömmt hierher. - Schnell hinter diesen Baum, vielleicht gelingt es mir, sein Vorhaben zu vereiteln." München, 1845. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Gehaltsangaben, 37 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3307Ein Freundschafts-Bündniss [Original-Lustspiel in 4 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1856b Ein Freundschafts-Bündniss [Original-Lustspiel in 4 Akten]"Bellniz: Ich muß ihn nur beobachten. - Der Mensch hat nichts Gutes im Sinne. - Er kömmt hierher. - Schnell hinter diesen Baum, vielleicht gelingt es mir, sein Vorhaben zu vereiteln." München, 1845. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 254 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3308Gottsched und Gellert, die Preussen in Leipzig [Charakter-Lustspiel in fünf Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1857a Gottsched und Gellert, die Preussen in Leipzig [Charakter-Lustspiel in fünf Acten]"Schladritz: Ganz wie der Herr Professor befehlen! - Gottsched: Und zwar soll der Schladritz dies mein Haus auf immer verlassen. - Frau Gottsched: Aber lieber Gottsched -" Leipzig, 1845 [9.ten October [18]45]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, Vorbemerkung und Szenenübersicht, 410 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3309[Gottsched und Gellert, oder: die Preußen in Leipzig] [[Charakter-Lustspiel in fünf Akten]]Signatur: Theater-Bibliothek : 1857b [Gottsched und Gellert, oder: die Preußen in Leipzig] [[Charakter-Lustspiel in fünf Akten]]"Schladritz: Ganz wie der Herr Professor befehlen! - Gottsched: Und zwar soll der Schladritz dieß mein Haus auf der Stelle verlassen. - Frau Gottsched: Aber lieber Gottsched -" o.O., 1845 [um 1845]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen, 236 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3310Ludwig der Vierzehnte und sein Hof [Historisches (Lustspiel) Zeitgemälde in vier Aufzügen (Original)]Signatur: Theater-Bibliothek : 1858a Ludwig der Vierzehnte und sein Hof [Historisches (Lustspiel) Zeitgemälde in vier Aufzügen (Original)]Ludwig XIV und sein Hof;bAußentitel: "van Beuning: Ah, da ruht sich's sanft. - Die Hofherren: Ah! - Lauzun: Hahaha! Herr von Beuning! Was beginnt Ihr? Hahaha! Ihr setzt Euch in den Zimmern des Königs?" o.O., 1846. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Szenenübersicht, 136 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3311Ludwig der 14te und sein Hof [Historisches (Lustspiel) Zeitgemälde in vier Aufzügen (Original)]Signatur: Theater-Bibliothek : 1858b Ludwig der 14te und sein Hof [Historisches (Lustspiel) Zeitgemälde in vier Aufzügen (Original)]Ludwig XIV und sein Hof;bAußentitel: "van Beuning: Ah, da ruht sich's sanft. - Die Hofherren: Ah! - Lauzun: Hahaha! Herr von Beuning! Was beginnt Ihr? Hahaha! Ihr setzt Euch in des Königs Zimmern?" o.O., 1846 [um 1846]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit abgekürzten Schauspielernamen und Beleuchtungsliste, 381 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3312Der Guitarren-Spieler [Oper in drei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1859 Der Guitarren-Spieler [Oper in drei Aufzügen]Le guitarrero (dt.) "Fabio: Ah sieh da, unser Freund Alvar de Zuniga! - Ottavio: Alle Gäste sind schon versammelt, du, unser Wirth, bist der letzte beim Rendezvous!" o.O., 1846 [um 1846]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 118 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3313Die Ueberraschung [Lustspiel in 3 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1860a Die Ueberraschung [Lustspiel in 3 Aufzügen]Carlo Béati (dt.) "Michael: Achtung! - Der Herr Baron kömmt. - Schultert das Gewehr! - Präsentirt das Gewehr! - - Baron: Bravo! meine tapfren Krieger, ich bin zufrieden, - für Leute wie Ihr seid, die ihr aus dem Kriegführen kein Metier macht, seid ihr ganz magnifi o.O., 1846 [um 1846]. – lithographiertes Ms. mit zahlr. hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, Szenenübersicht und Statistenliste, 49 S. + 8 ungez. Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 3314Tartüffe der Jüngere [Lustspiel in 3 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1860b Tartüffe der Jüngere [Lustspiel in 3 Aufzügen]Carlo Béati (dt.) "Michael: Achtung! - Der Herr Baron kömmt. - Schultert das Gewehr! - Präsentirt das Gewehr! - - Baron: Bravo! meine tapfren Krieger, ich bin zufrieden, - für Leute wie Ihr seid, die ihr aus dem Kriegführen kein Metier macht, seid ihr ganz magnifi o.O., 1846 [um 1846]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, Papiere- und Beleuchtungsliste, 292 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3315Diogenes [Lustspiel in 5 Aufzügen und einem Vorspiel]Signatur: Theater-Bibliothek : 1861a Diogenes [Lustspiel in 5 Aufzügen und einem Vorspiel]Diogène (dt.) "Diogenes: Da bin ich also, - ich bin in Athen im Herzen der großen Stadt - auf der Agora, dem ersten öffentlichen Platze. Wie schön, wie großartig ist Alles" Paris, 1846 [19. März 1846]. – lithographiertes Ms. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, Szenenübersicht und Zeichnungen, 86 Sp. [=43 S.] + 6 ungez. Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 3316Diogenes [(Drama) Lustspiel in (fünf) drei Aufzügen und einem Vorspiel]Signatur: Theater-Bibliothek : 1861b Diogenes [(Drama) Lustspiel in (fünf) drei Aufzügen und einem Vorspiel]Diogène (dt.) "Diogenes: Da bin ich also, - ich bin in Athen im Herzen der großen Stadt - auf der Agora, dem ersten öffentlichen Platze. Wie schön, wie großartig ist Alles" o.O., 1846 [um 1846]. – Ms. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, Papiere- und Beleuchtungsliste, 86 Sp. [=43 S.] + 6 ungez. Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3317Der Weg zum Verbrechen [Drama in 5 Acten u einem Vorspiel]Signatur: Theater-Bibliothek : 1862 Der Weg zum Verbrechen [Drama in 5 Acten u einem Vorspiel]"Franzl: Tummelt Euch, Kinder, daß wir das Trinkgeld erwischen, das uns der Meister versprochen hat, wenn der Dachstuhl fertig ist. - Stieglitz: Ach er wird sich man' nicht sehr anstrengen, der Herr Bauunternehmer, mit seinem Trinkgeld" o.O., 1846 [um 1846]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit abgekürzten Schauspielernamen, 315 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3318[Zwei Schauspiele]Signatur: Theater-Bibliothek : 1863a [Zwei Schauspiele]lithographiertes Ms. + Dr. mit hs. Eintragungen, 44 S. [+ 4 ungez. Bl.] + 38 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3319Der Weibermarkt von Smithfield [Drama in (fünf) 4 Aufzügen und mit einem Vorspiele, betitelt: Die beiden Werkführer]Signatur: Theater-Bibliothek : 1863a : 1 Der Weibermarkt von Smithfield [Drama in (fünf) 4 Aufzügen und mit einem Vorspiele, betitelt: Die beiden Werkführer]Le marché de Londres (dt.) Umschlagtitel: Der Weibermarkt in England "Peterpatt: Uf! - Ich kann nicht mehr. - Der Teufel hole die Arbeit. - Ich bin schon ganz hin. - Richard: So? Die Arbeit fängt erst an, und du klagst schon." Paris, 1846 [5. August 1846]. – lithographiertes Ms. mit zahlr. hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen, einer Rollenübersicht mit hs. Schauspielernamen und Szenenübersicht, 44 S. [+ 4 ungez. Bl.]. - Dokument, Regiebuch 
- 3320Armin [Historisches (Schauspiel) Drama in 4 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1863a : 2 Armin [Historisches (Schauspiel) Drama in 4 Aufzügen]"Erster: Die Weiber grollen, das Wild ist zu schnell und der Himmel zürnt - 's ist ein Jammerleben! - Zweiter: Siehst Du den Bären nicht?" Hamburg, 1846. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen, einer Rollenübersicht mit hs. Schauspielernamen und Szenenübersicht, 38 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3321[Zwei Schauspiele]Signatur: Theater-Bibliothek : 1863b [Zwei Schauspiele]Ms. + Dr. mit zahlr. hs. Eintragungen, 242 S. + 38 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3322Der Weibermarkt von Smithfield [Drama in 4 Aufzügen und einem Vorspiele: Die beiden Werkführer]Signatur: Theater-Bibliothek : 1863b : 1 Der Weibermarkt von Smithfield [Drama in 4 Aufzügen und einem Vorspiele: Die beiden Werkführer]Le marché de Londres (dt.) Umschlagtitel: Der Weibermarkt in England "Peterpatt: Uf! - ich kann nicht mehr. - Der Teufel hole die Arbeit. - Ich bin schon ganz hin. - Richard: So? Die Arbeit fängt erst an, und du klagst schon." o.O., 1846 [um 1846]. – Ms. mit zahlr. hs. Korr., Erg., Einklebungen, Streichungen und einer Rollenübersicht, 242 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3323Armin [Historisches (Schauspiel) Drama in 4 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1863b : 2 Armin [Historisches (Schauspiel) Drama in 4 Aufzügen]"Erster: Die Weiber grollen, das Wild ist zu schnell und der Himmel zürnt - 's ist ein Jammerleben! - Zweiter: Siehst Du den Bären nicht?" o.O., 1846 [um 1846]. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg., Einklebungen, Streichungen und einer Rollenübersicht sowie hs. Schauspielernamen, 38 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3324[Zwei Schauspiele]Signatur: Theater-Bibliothek : 1864a [Zwei Schauspiele]Dr. mit zahlr. hs. Eintragungen, 40 + 44 S. + 2 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 3325Ein Mädchen vom Theater [Original-Lustspiel in Vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1864a : 1 Ein Mädchen vom Theater [Original-Lustspiel in Vier Aufzügen]"Dotterweiß: So, lieber Freund, stehen die Sachen, Morgen wird es schon zwei volle Jahre, daß sich dieser Kampf zwischen meiner Frau und mir täglich erneuert" München, 1846. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen und einer Rollenübersicht mit hs. Schauspielernamen, 40 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3326Hausmütterchen [Familiengemälde in (einem Aufzuge) 2 Abtheilungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1864a : 2 Hausmütterchen [Familiengemälde in (einem Aufzuge) 2 Abtheilungen]La mère de famille (dt.) "Therese: Das wäre der Miethzins. - Hier, für den Fleischer. - Die Schneiderrechnung für Isidor." Dresden, 1846 [um 1846]. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen, einer Rollenübersicht mit hs. Schauspielernamen, hs. Requisitenliste und Szenenübersicht, 44 S. + 2 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 3327[Zwei Schauspiele]Signatur: Theater-Bibliothek : 1864b [Zwei Schauspiele]La mère de famille (dt.) "Dotterweiß: So, lieber Freund, stehen die Sachen, Morgen wird es schon zwei volle Jahre, daß sich dieser Kampf zwischen meiner Frau und mir täglich erneuert" "Therese: Das wäre der Miethzins. - Hier, für den Fleischer. - Die Schneiderrechnung für Isidor." o.O., 1846 [um 1846]. – Ms. jeweils mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 220 + 153 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3328Der Bürger und die vornehme Dame [Zeitgemälde in 4 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1865 Der Bürger und die vornehme Dame [Zeitgemälde in 4 Aufzügen]Carlo Béati (dt.) Ein deutscher Bürgersmann;bFrüherer Titel: Der Bürger und die Dame;bAufführungstitel: "Henriette: Ach, welch ein Morgen! - Bei den Nachbarn scheint noch Alles still. Sollte er einen solchen Morgen verschlafen? Wohl möglich! Erziehung und Gewohnheit beherrschen Jeden." o.O., 1846 [um 1846]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 301 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3329[Zwei Schauspiele]Signatur: Theater-Bibliothek : 1866a [Zwei Schauspiele]L'article 213 ou Le mari doit protection (dt.) "Johann: Die Herren haben nichts mehr zu befehlen? - Gandolf: Daß der Wagen zur Börsenstunde bereit ist!" "Adrian: Ach, es hilft alles nichts, - selbst wenn ich arbeite, denke ich an sie. Oh mein Gott!" (1) o.O. , (2) Paris, 1847 [(1) [vor] 20. Jan. 1847]. – lithographierte Mss. jeweils mit hs. Korr., Erg. und Streichungen, einer Rollenübersicht (2) mit hs. Schauspielernamen und Requisitenliste, 39 Sp. (40 S.) + 30 Sp. (15 S.). - Dokument, Regiebuch 
- 3330[Zwei Schauspiele]Signatur: Theater-Bibliothek : 1866b [Zwei Schauspiele]L'article 213 ou Le mari doit protection (dt.) "Johann: Die Herren haben nichts mehr zu befehlen? - Gandolf: Daß der Wagen zur Börsenstunde bereit ist!" "Adrian: Ach, es hilft alles nichts, - selbst wenn ich arbeite denke ich an sie. Oh mein Gott!" o.O., 1847 [um 1847/1846]. – Ms. jeweils mit Korr., Erg. und Streichungen, je einer Rollenübersicht mit hs. Schauspielernamen und (2) Papiereliste, 151 S. + 119 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3331[Zwei Schauspiele]Signatur: Theater-Bibliothek : 1867a [Zwei Schauspiele]lithographiertes Ms. + Dr., jeweils mit hs. Eintragungen, 127 S. + 30 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3332Ein Beschützer [Lustspiel in 2 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1867a : 2 Ein Beschützer [Lustspiel in 2 Aufzügen]La protégée sans le savoir (dt.) "Lord Albert: Ich dachte mir es wohl, - es ist noch sehr früh. - Helene schläft noch. - sie ist gestern spät nach Hause gekommen, - gleichviel ich werde warten." Paris, 1847 [um 1847]. – Dr. mit hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen, einer Rollenübersicht mit hs. Schauspielernamen und Requisitenliste, 30 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3333Geistige Liebe oder Gleich und gleich gesellt sich gern [Lustspiel in (zwei Akten) drei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1867a : 1 Geistige Liebe oder Gleich und gleich gesellt sich gern [Lustspiel in (zwei Akten) drei Aufzügen]"Johann: Da bin ich wieder! Ich sag' Euch, das wird mir hier jetzt bald zu toll. Wir sind so nobel geworden, daß ich mich den ganzen Tag nicht niedersetzen kann." o.O., 1847 [26. Jan. 1847]. – lithographiertes Ms. mit hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen, einer Rollenübersicht mit hs. Schauspielernamen und Requisitenliste, 127 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3334[Zwei Schauspiele]Signatur: Theater-Bibliothek : 1867b [Zwei Schauspiele]La protégée sans le savoir (dt.) "Johann: Da bin ich wieder! Ich sag' Euch, das wird mir hier jetzt bald zu toll. Wir sind so nobel geworden, daß ich mich den ganzen Tag nicht niedersetzen kann." "Lord Albert: Ich dachte mir es wohl, - es ist noch sehr früh. - Helene schläft noch. - sie ist gestern spät nach Hause gekommen, - gleichviel ich werde warten." o.O., 1847 [um 1847]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen, einer Rollenübersicht (1) mit hs. Schauspielernamen, 150 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3335Der Praetendent [Romantisch komische Oper in drei Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1868a Der Praetendent [Romantisch komische Oper in drei Acten]"Chor: Auf tanzet und singet, / Ja jubelt u. springet / Hoch blüht uns der Mai / In späteren Jahren / Mit Schnee in den Haaren, / Da ist es vorbey." o.O., 1847 [um 1847]. – durchschossenes Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 137 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 3336Der Prätendent [Romantische komische Oper in drei Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1868b Der Prätendent [Romantische komische Oper in drei Acten]"Chor: Auf tanzet und singet, / Ja jubelt u. springet / Hoch blüht uns der Mai / In späteren Jahren / Mit Schnee in den Haaren, / Da ist es vorbei." o.O., 1847 [um 1847]. – durchschossenes Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Szenenzeichnungen, 178 S. + 90 ungez. S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3337Der Prätendent [Romantische, komische Oper in 3 Aufz.]Signatur: Theater-Bibliothek : 1868c Der Prätendent [Romantische, komische Oper in 3 Aufz.]"Chor: Auf tanzet und singet, / Ja, jubelt und springet / Hoch blüht uns der Mai. / In späteren Jahren / Mit Schnee in den Haaren / Da ist es vorbei." o.O., 1847 [um 1847]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 65 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3338Eine Frau die sich zum Fenster hinausstürzt [Lustspiel in 2 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1869a Eine Frau die sich zum Fenster hinausstürzt [Lustspiel in 2 Aufzügen]Une femme qui se jette par la fenêtre (dt.) Zum Fenster hinaus!;bAufführungstitel: "Hans von Nordeck: Ungeschickter Tölpel! - mich auf ebener Straße umzuwerfen [gestrichen: 'und noch dazu kaum zehn Schritte vom Schlosse (...) in die Luft gucken sollen'] Seitdem die Eisenbahnen aufgekommen sind, gibt es keine guten Postillone mehr o.O., 1847 [10. Mai 1847]. – lithographiertes Ms. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 30 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3339Eine Frau die sich zum Fenster hinausstürzt [Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 1869b Eine Frau die sich zum Fenster hinausstürzt [Lustspiel in einem Aufzuge]Une femme qui se jette par la fenêtre (dt.) Zum Fenster hinaus!;bAufführungstitel: "Hans von Nordeck: Ungeschickter Tölpel! - mich auf ebener Straße umzuwerfen [gestrichen: 'und noch dazu kaum zehn Schritte vom Schlosse (...) in die Luft gucken sollen.'] Seitdem die Eisenbahnen aufgekommen sind, gibt es keine guten Postillone meh o.O., 1847 [vor] 2. July 1847]. – Ms. mit hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 148 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3340Das Pfand der blauen Schleife [Historisches Intriguen-Lustspiel in (5) 4 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1870a Das Pfand der blauen Schleife [Historisches Intriguen-Lustspiel in (5) 4 Akten]Umschlagtitel: Die blaue Schleife "Moritz: Willkommen Dieskau! Laß mein Auge nach so vielen Täuschungen wieder einmal auf den treuen Zügen eines wahren Freundes ausruhen. - Dieskau: Du bist bewegt, was ist Dir?" o.O., 1847 [um 1847]. – Dr. mit eingefügten hs. Seiten, mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 107 S. + 34 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 3341Das Pfand der blauen Schleife [Historisches Intriguen-Lustspiel in 4 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1870b Das Pfand der blauen Schleife [Historisches Intriguen-Lustspiel in 4 Aufzügen]Hs. geänderter Titel: Eine Schauspielerin aus dem vorigen Jahrhundert Umschlagtitel: Die blaue Schleife "Moritz: Willkommen Dieskau! Laß mein Auge nach so vielen Täuschungen wieder einmal auf den treuen Zügen eines wahren Freundes ausruhen. - Dieskau: Du bist bewegt, was ist Dir?" o.O., 1847 [um 1847]. – Dr. mit eingefügten hs. Seiten, mit hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 107 S. + 66 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3342Guttenberg [Romantische Oper in vier Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1871a Guttenberg [Romantische Oper in vier Akten]"Chor: Wenn uns der Traube Nektar beseelt / Schwärmt der Glaube dein ist die Welt! / Und des Gewissens Grillen und Sorgen / Schlafen auf Kissen still bis zum Morgen" "Guttenberg: Ich bin am Ziel! - hier ist der Ort! / Es gilt des Abschieds letztes Wort! / Im Aug' der Liebe liegt der Trost / Für jenen Spruch, der mich vertrieben!" o.O., 1847 [um 1847]. – durchschossener Dr. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit hs. Schauspielernamen, Statisten- und Szenenliste, 13 S. + 8 ungez. Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 3343Arien und Gesänge aus: Guttenberg [Romantische Oper in 4 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1871b Arien und Gesänge aus: Guttenberg [Romantische Oper in 4 Aufzügen]"Chor: Wenn uns der Traube / Nektar beseelt, / Schwärmet der Glaube: / Dein ist die Welt." Hamburg, 1847 [um 1847]. – durchschossener Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 40 S. + 1 Doppelbl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3344Byron in Italien [Original-Drama in 5 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1872a Byron in Italien [Original-Drama in 5 Akten]"Fletcher: Bedrohliches Wetter! Und unser Herr schaukelt sich allein auf der See! Käme er nur zurück! Das sind wieder diese absonderlichen Vergnügungen! Doch du hörst ja gar nicht, Tita -" o.O., 1847 [um 1847]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit abgekürzten Schauspielernamen und Szenenübersicht, 167 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 3345Lord Byron in Italien [Original-Schauspiel in fünf Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1872b Lord Byron in Italien [Original-Schauspiel in fünf Acten]"Fletcher: Bedrohliches Wetter! Und unser Herr schaukelt sich allein auf der See! Käme er nur zurück! Das sind wieder diese absonderlichen Vergnügungen! Doch du hörst ja gar nicht, Tita -" o.O., 1847 [um 1847]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 234 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3346Der Friedrichsd'or [Lustspiel in (3) 2 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1873 Der Friedrichsd'or [Lustspiel in (3) 2 Aufzügen]"Lisette: Ja, ja, Fräulein Emerentia, verhelfen sie sich darauf. - Nu, das nenn' ich mir doch noch mal eine Kundschaft, - sie will mir Spitzen zum Ausbessern geben, will mich ihrer Nichte, der Frau v. Blüthen empfehlen und sogar suchen meine Heirat Paris, 1847 [14. April 1847]. – lithographiertes Ms. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 38 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3347Adrienne [Dramatisches Gedicht in fünf Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1874 Adrienne [Dramatisches Gedicht in fünf Akten]Adrienne oder das Testament des Königs (Aufführungstitel) "Colonna: Ein Fest ist heute für ganz Lissabon, / Auf jedem Antlitz hab' ich es gelesen. / Der König tritt aus seiner Einsamkeit" Wien, 1847 [4. Decemb [1]847]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 62 Bl.. - Dokument 
- 3348Ein braver Mann [(Lustspiel) Schauspiel in 2 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1875 Ein braver Mann [(Lustspiel) Schauspiel in 2 Aufzügen]Jérôme le maçon (dt.) "Calmus: Bring die Quittung in den 2ten Stock..... und laß dir das Geld geben - ha, ha, ha! das ganze Jahr sollte aus lauter Martini-Tagen bestehen..... Nichts, als Zahltage, - wie heute - das ließ' ich mir gefallen" o.O., 1847 [nach] 19. November 1847]. – lithographiertes Ms. mit hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 35 S. (S. 29 fehlt?). - Dokument, Regiebuch 
- 3349[Zwei Schauspiele]Signatur: Theater-Bibliothek : 1876a [Zwei Schauspiele]Ms. + lithographiertes Ms. mit hs. Eintragungen, 37 Bl. + 35 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3350Der schönste Mann [Original-Lustspiel in zwei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1876a : 1 Der schönste Mann [Original-Lustspiel in zwei Aufzügen]"Carl: Gottlob! das wäre glücklich vorüber! In welche Unzahl von Verlegenheiten hat mich die Eitelkeit meiner Cäcilie bereits gestürzt" o.O., 1848 [um 1848]. – Ms. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 37 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
