Filter
LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1007(1)
LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2159, Bl. 10r/v(1)
LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2159, Bl. 11r/v(1)
LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2159, Bl. 12r-42v(1)
LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2159, Bl. 1r/v, 3r-8v(1)
Your search query ead.otherroles.gnd=="1252392494"
31 records
- 1
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2159, Bl. 1r/v, 3r-8v
KirchRechnung zu Meuselwitz, â Termino Nicolai 1675 bis dahin 1676. Gehaltten in der Pfarrwohnung daselbst in Beyseyn des Tit: Herrn Johann Christfried Sag[i]ttarii, S.S. Th. D. u. Fürstl. Sächs. General Superintendentis zu Altenburg, undt des Hochadl. Seckendorffischen zu End benamten Gerichts Verwalters, wie auch des Hn. Pfarrers zu Meuselwitz , am 13. Decembr. Ao. 1677 (Manuskripttitel)
13.12.1676. - 8 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand
- 2
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2159, Bl. 12r-42v
Belege Für die KirchRechnung, à Termino Nicolaj 1675 biß dahin 1676. gehörig
1676-1677. - 32 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Rückseiten leer); Schreiberhand und Autographen mit eigenhändigen Unterschriften
- 3
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2160, Bl. 1r-8v
KirchRechnung zu Meuselwitz, â Termino Nicolai 1676 bis dahin 1677. Gehaltten auff der Pfarrwohnung daselbst in Beyseyn des Tit: Herrn Johann Christfried Sagittarii, S.S. Th: D. u. Fürstl. Sächsischen General Superintendentis zu Altenburg, undt des Herrn Pfarrers, wie auch Hochadl. Seckendorffischen Gerichts Verwalters zu Meuselwitz und des Kirch-vatters daselbst Georg Herbst am 27. Sept. Anno 1678 (Manuskripttitel)
27.09.1678. - 8 Blatt (Bl. 1v u. 8v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften
- 4
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2160, Bl. 11r-25v
Belege zur KirchRechnung â Termino Nicolai 1676. bis dahin 1677. gehörig (Manuskripttitel)
1676-1678. - 16 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Rückseiten leer); Schreiberhand und Autographen mit eigenhändigen Unterschriften
- 5
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2161, Bl. 1r-13v
KirchRechnung zu Meuselwitz à Termino Nicolai 1677 bis dahin 1678. Gehaltten auff der Pfarrwohnung daselbst, in Beyseyn des H. Pfarrers, wie auch des ... Gerichtsverwaltters zu Meuselwitz und des Kirchen Vatters daselbst, Georg Herbst. (Manuskripttitel)
06.12.1678 ["Nicolai 1678"]. - 13 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften
- 6
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2161, Bl. 23r-72v
Belege zur KirchRechnung Nicolai 1678 (Manuskripttitel)
1678-1679. - 51 Blatt (davon 2 unfoliierte Leerblätter, Rückseiten leer); Schreiberhand und Autographen mit eigenhändigen Unterschriften
- 7
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2162, Bl. 1r-14v
KirchRechnung zu Meuselwitz, a Termino Nicolai 1678 bis dahin 1679. Gehaltten auf der Pfarrwohnung daselbst in Beyseyn des Tit: Herrn Johann Christfried Sagittarii, Fürstl. Sächs. General Superint: zu Altenburg und Pfarrers, wie auch Hochadeligen Seckendorffischen Gerichts Verwalters und des Kirchen Vorstehers daselbst (Manuskripttitel)
06.12.1679 ["Nicolai 1679"]. - 14 Blatt (Bl. 1v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften
- 8
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2162, Bl. 20r-174v
Belege und Quittungen zur Kirchenrechnung von Nicolai 1678 bis Nicolai 1679
1678-1679. - 155 Blatt (Rückseiten leer); Schreiberhand und Autographen mit eigenhändigen Unterschriften
- 9
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2163, Bl. 1r-116v
Belege und Quittungen zur Kirchenrechnung von Nicolai 1679 bis Nicolai 1680
1679-1680. - 116 Blatt (Rückseiten leer); Schreiberhand und Autographen mit eigenhändigen Unterschriften
- 10
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2164, Bl. 1r-11v
Kirch Rechnung zu Meuselwitz, à Termino Nicolai 1680 bis dahin 1681. Gehalten auf der Pfarrwohnung daselbst, mit Einwilligung und Genehmhaltung des Tit: Herrn Johann Christfried Sagittarii ... General Superattendentis zu Altenburg, In Beyseyn des Herrn Pfarrers, Gerichts Verwalters und Kirchen Vorstehers allda (Manuskripttitel)
06.12.1681. - 13 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften
- 11
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2165, Bl. 1r-10v, 13r/v
Kirch Rechnung zu Meuselwitz a Termino Nicolai 1681 bis dahin 1682 (Manuskripttitel)
Alberti, Christoph Heinrich [Author], Hermann, Johann Heinrich (1649-1722) [Author]
06.12.1682 [Nicolai 1682]-14.06.1683. - 12 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Bl. 1v u. 13v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften
- 12
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2165, Bl. 18r-92v
Belege Zur Meuselwitzer Kirch Rechnung Nicolai 1681 gehörig. NO. IIX (Manuskripttitel)
1681. - 80 Blatt (davon 4 unfoliierte Leerblätter, 1 unfoliiertes Titelblatt, ab Bl. 20 Rückseiten leer), Schreiberhand und Autographen mit eigenhändigen Unterschriften
- 13
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2166, Bl. 14r-118v, 125r-133v, 140r-175v
Belege Zur Kirchrechnung à Nicolai 1682 biß dahin 83 gehörig. No. X. (Manuskripttitel)
1681-1683. - 149 Blatt (Rückseiten leer); Schreiberhand und Autographen mit eigenhändigen Unterschriften
- 14
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2167, Bl. 6r-76v
Belege zur Kirchen Rechnung â Nicolai 1683. bis dahin 84 gehörig. No. XI. (Manuskripttitel)
1683-1684. - 70 Blatt (Rückseiten leer); Schreiberhand und Autographen mit eigenhändigen Unterschriften
- 15
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2165, Bl. 11r-12v
Specificatio der Retardaten, so der Kirchenvorsteher Georg Herbst übergeben
12.06.1683. - 2 Blatt (Bl. 12v leer); Autograph Albertis
- 16
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2159, Bl. 9r/v
Bestätigung über die Einnahmen aus dem Klingelbeutel
13.12.1677. - 1 Blatt (Bl. 9v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften
- 17
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2160, Bl. 9r-10v
Bestätigung über die Einnahmen aus dem Klingelbeutel und über das Büchsengeld
27.09.1678. - 2 Blatt (Bl. 9v u. 10v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften
- 18
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2161, Bl. 14r-20v
Bestätigung über die Einnahmen aus dem Klingelbeutel, den Kirchenstühlen, aus "Glockenzügen", "Leichentuch" und über das Büchsengeld
06.12.1678. - 10 Blatt (davon 3 unfoliierte Leerblätter, Bl. 17v leer), Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften
- 19
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2162, Bl. 15r-19v
Bestätigung über die Einnahmen aus dem Klingelbeutel, "Glockenzügen, Leichentuch und Crucifix einkommen" und über das Büchsengeld
06.12.1679. - 6 Blatt (davon 2 unfoliierte Leerblätter); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften
- 20
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2159, Bl. 11r/v
Register Über Einnahmen, so die Büchse Von Nicolai 1675 biß dahin 1676 getragen
13.12.1677. - 1 Blatt (Bl. 11v leer); Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften
- 21
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2159, Bl. 10r/v
Register der Kirchen Stühle, so den 21. Febr. 1677. Verlassen und gelößet worden (Manuskripttitel)
13.12.1677. - 1 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften
- 22
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 50, Bl. 25r-27r
Vergleich mit der Gemeinde zu Meuselwitz wegen Überlassung der Gasthoffs Gerechtigkeit, und dagegen übernommenen Straßenbaues an der Schnauder (Manuskripttitel)
22.10.1677. - 5 Seiten
- 23
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 50, Bl. 29r-32r
Contract mit Herrn Leonhard Caspar Loßen wegen des so genannten Siebenbürgischen Hauses zu Meuselwitz, zu einem Gasthoff (Manuskripttitel)
25.10.1679. - 7 Seiten
- 24
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 50, Bl. 37r/v
Gründtliche Wiederhohlung der cession und darauff erfolgte Übergabe des Gasthoffs (Manuskripttitel)
07.11.1689. - 2 Seiten
- 25
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 50, Bl. 37r-39v
Michael Naumann verkauft dem Ritterguth ein Stück Wiesen zu Meuselwitz um 130 Fl. all 6 Jahre wieder zu lösen, dagegen 1 Fl., 6 Gr. zu Buße an Steuern und Gefällen von ihm jährlich zu genießen (Manuskripttitel)
26.06.1679. - 4 Seiten
- 26
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 50, Bl. 39r/v
Quittung über Einhundert Gulden, welche die Kirche alhier wegen Michael Naumanns bezahlt worden, wie im vorherstehenden Contract versprochen (Manuskripttitel)
06.12.1679 ["in Termino Nicolai"]. - 2 Seiten
- 27
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 50, Bl. 55r-57r
Kauff des wüsten Pfarrteichleins (Manuskripttitel)
22.11.1680. - 5 Seiten
- 28
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 1007
Rezeß zwischen dem Besitzer des Ritterguts Meuselwitz, dem Kanzler Veit Ludwig von Seckendorff und der Gemeinde Meuselwitz wegen des Gasthofs (Manuskripttitel)
22.10.1677. - 18 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Bl. 1v, 3v, 15v u. 17v leer); Schreiberhand
- 29
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 50, Bl. 102v-103v
Gerichtliche Bestätigung der Übergabe des Dorfes Schnauderhainichen von den Clausbruchschen Erben an Veit Ludwig von Seckendorff
02.05.1679. - 3 Seiten
- 30
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 50, Bl. 103v-104r
Gerichtliche Bestätigung der Rekognition der Übergabe von Schnauderhainichen an Veit Ludwig von Seckendorff durch Friedrich Gotter als Vormund für den minderjährigen Carl Heinrich von Clausbruch
14.07.1679. - 2 Seiten
- 31
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff ; Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 50, Bl. 64v-69r
Widerkauff zweyer Wiesen von Herr Leonhard Caspar Loßen (Manuskripttitel)
01.05.1685 ["am Tage Walburgis"]. - 10 Blatt