Detailed Information
Quittung über Einhundert Gulden, welche die Kirche alhier wegen Michael Naumanns bezahlt worden, wie im vorherstehenden Contract versprochen Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg Bestand Veit Ludwig von Seckendorff Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 50, Bl. 39r/v
Functions
Quittung über Einhundert Gulden, welche die Kirche alhier wegen Michael Naumanns bezahlt worden, wie im vorherstehenden Contract versprochen Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Altenburg ; Bestand Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 50, Bl. 39r/v
Meuselwitz, 06.12.1679 ["in Termino Nicolai"]. - 2 Seiten, Deutsch
Inhaltsangabe: Wegen der Regelung im Kaufvertrag (Bl. 37r-39v) begleicht Seckendorff die von Michael Naumann unbezahlten 100 Gulden Kirchengelder in bar Unterzechnet von Generalsuperintendent Johann Christfried Sagittarius; Pfarrer Johann Heinrich Hermann; Kirchenvorsteher Paul Poschwitz und Kirchenvorsteher Georg HerbstSagittarius, Johann Christfried (1617-1689) [Unterzeichner], Hermann, Johann Heinrich (1649-1722) [Unterzeichner], Poschwitz, Paul [Unterzeichner], Herbst, Georg [Unterzeichner]
Ausreifungsgrad: Abschrift
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Bestand Veit Ludwig von Seckendorff / Gutsangelegenheiten / Kopial des Rittergutes und Fleckens Meuselwitz
DE-611-HS-3852398, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3852398
Erfassung: 22. Februar 2022 ; Modifikation: 25. Februar 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-21T13:23:59+01:00