Online view of finding aid Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)
9561 Entries
- 7801Denkschrift über die überregionale Bedeutung des Herzogtums Sachsen-Gotha für unterdrückte Lutheraner (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 305, S. 933-936 Denkschrift über die überregionale Bedeutung des Herzogtums Sachsen-Gotha für unterdrückte Lutheraner (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Gotha, 06.11.1720. – 4 S. (S. 936 leer). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7802Designation derer beym fürstl. Regier:Archiv vorhandenen Religions-Akten (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 305, S. 937-948 Designation derer beym fürstl. Regier:Archiv vorhandenen Religions-Akten (Manuskripttitel)o.O., 1682 [nach 1682]. – 12 S. (S. 937/938, 947/948 leer). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 7803Chur-Sächsische ScheinGründe unter dem Vorwand einer interims-Administration die Stiffter Naumburg und Zeitz an sich zu behalten (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 305, S. 949-980 Chur-Sächsische ScheinGründe unter dem Vorwand einer interims-Administration die Stiffter Naumburg und Zeitz an sich zu behalten (Manuskripttitel)Deß Stiffts-Capituli Naumburgensis vorstellung wieder die Chursächsische Interims-administration o.O., 1725 [dem Corpus Evangelicorum am 18.01.1725 in Regensburg präsentiert]. – 32 S. (S. 950, 976-980 leer). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 7804Nachricht von Dem Frey-Adelichen Weltlichen Fräulein-Stiffte Evangelisch-Lutherischer Religion im Chur-Fürstenthum Sachsen. Dresden, Druckts der Königl. Hof-Buchdrucker, Johann Conrad Stößel. (Drucktitel)Signatur: Chart. A 305, S. 981-996 Nachricht von Dem Frey-Adelichen Weltlichen Fräulein-Stiffte Evangelisch-Lutherischer Religion im Chur-Fürstenthum Sachsen. Dresden, Druckts der Königl. Hof-Buchdrucker, Johann Conrad Stößel. (Drucktitel)Dresden, 1720 [ermittelt aus Datum im Text]. – [6] Bl.; 2˚. - Deutsch ; Dokument, Herausgeber ; Druckwerk 
- 7805Rudolfi Borghesii Joachimi Filii Epistola ad Rudolfum Capellum, de Manuscriptis à Joachimo Borghesio Viro Clarissimo Patre suo [Haeredibus] relictis, ante aliquot menses scripta, prodit (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 305, S. 997-1020 Rudolfi Borghesii Joachimi Filii Epistola ad Rudolfum Capellum, de Manuscriptis à Joachimo Borghesio Viro Clarissimo Patre suo [Haeredibus] relictis, ante aliquot menses scripta, prodit (Manuskripttitel)Hamburg [ermittelt], 1683 [ermittelt]. – 24 S. (S. 1013-1020 leer). - Latein ; Dokument, Abschrift ; Handschrift 
- 7806Copia des mandates so im gantzen Lande des Churfursten zu Sachßen an alle Kirchthüren angeschlagen A[nn]o 1588. (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 305, S. 1021-1032 Copia des mandates so im gantzen Lande des Churfursten zu Sachßen an alle Kirchthüren angeschlagen A[nn]o 1588. (Manuskripttitel)Von Gottes Gnaden, Wir Christian, Hertzog zu Sachssen ... befehlen ..., das alle ... Superintendenten, Pfarrherrn ... Dresden [vermutlich] [Textende: ... geben zu Dreßden, den 28. Augusti, Anno, 1588], 1588. – 12 S. (S. 1030-1032 leer). - Deutsch ; Dokument, Abschrift ; Handschrift 
- 7807Bericht über aktuelle theologische Kontroversen, in die Johann Franz Buddeus involviert ist (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 305, S. 1033-1048 Bericht über aktuelle theologische Kontroversen, in die Johann Franz Buddeus involviert ist (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Jena, 01.09.1724. – 16 S. (S. 1047 leer). - Deutsch ; Bericht ; Handschrift 
- 7808Erklärungsschrift bezüglich der Schulexamina (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 305, S. 1049-1068 Erklärungsschrift bezüglich der Schulexamina (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Mühlhausen/Thüringen, 14.11.1725 [Jahr ermittelt]. – 20 S. ( S. 1050, 1066-1068 leer). - Deutsch ; Bericht ; Handschrift 
- 7809Brief von Adam Tribbechow an Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 1666-1669 [vermutl. zwischen 1666 und 1669]Signatur: Chart. A 305, S. 1069-1072 Brief von Adam Tribbechow an Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 1666-1669 [vermutl. zwischen 1666 und 1669]o.O., 1666-1669 [vermutl. zwischen 1666 und 1669]. – 4 S. (S. 1071 leer); Autograph. - Latein ; Brief, Autograf ; Handschrift 
- 7810Endtlich wird gefragt, Ob der Augsburgischen Confession zugethane Kirchendiener itziger Zeit befuegt sein, Von ihrer Obrigkeit, Christlichen Vorfahren, nach der Lutherischen reformation mit der Röm. Kayß. Maitt. vnd gesambten Reichsstände bewilligung, eingezoger alter vnd Kirchen gueter von den itzigen besitzern, wider zufordern vnd nach ihrem belieben zugebrauchen? (Manuskripttitel)Signatur: Chart. A 305, S. 1073-1094 Endtlich wird gefragt, Ob der Augsburgischen Confession zugethane Kirchendiener itziger Zeit befuegt sein, Von ihrer Obrigkeit, Christlichen Vorfahren, nach der Lutherischen reformation mit der Röm. Kayß. Maitt. vnd gesambten Reichsstände bewilligung, eingezoger alter vnd Kirchen gueter von den itzigen besitzern, wider zufordern vnd nach ihrem belieben zugebrauchen? (Manuskripttitel)Ob der Augsburgischen Konfession zugetane Kirchendiener jetziger Zeit befugt seien, von ihrer Obrigkeit, christlichen Vorfahren, nach der ... Reformation ... eingezogene alte und Kirchengüter von den jetzigen Besitzern wider zu fordern ...? o.O., 1628 [nach 1628]. – 22 S.. - Deutsch ; Verschiedenes, Abhandlung ; Handschrift 
- 7811Brief von Unbekannt an Abraham Calov, 16.06.1681Signatur: Chart. A 305, S. 1095-1096 Brief von Unbekannt an Abraham Calov, 16.06.1681Altenburg, 16.06.1681. – 2 S.. - Latein ; Brief ; Handschrift 
- 7812Brief von Abraham Calov an Unbekannt, 30.06.1681 ["prid. Calend. Julii"]Signatur: Chart. A 305, S. 1097-1100 Brief von Abraham Calov an Unbekannt, 30.06.1681 ["prid. Calend. Julii"]Wittenberg, 30.06.1681 ["prid. Calend. Julii"]. – 4 S.. - Latein ; Brief ; Handschrift 
- 7813Bericht über ein Großprojekt zur Auslegung der Bibel, zur umfassenden Darlegung der Theologie und zur Kirchengeschichte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 305, S. 1103-1110 Bericht über ein Großprojekt zur Auslegung der Bibel, zur umfassenden Darlegung der Theologie und zur Kirchengeschichte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.O., 1675 [vor 1675]. – 8 S. (S. 1108-1109 leer). - Deutsch ; Verschiedenes, Bericht ; Handschrift 
- 7814Gutachten über ein Kirchengebet und die Formulierung einer Fürbitte für den zum Katholizismus übergetretenen Georg Friedrich von und zu der Tann (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Chart. A 305, S. 1111-1122 Gutachten über ein Kirchengebet und die Formulierung einer Fürbitte für den zum Katholizismus übergetretenen Georg Friedrich von und zu der Tann (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Helmstedt, 26.10.1719. – 12 S. (S. 1122 leer). - Deutsch ; Dokument, Gutachten ; Handschrift 
- 7817Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 15.06.1697Signatur: Chart. B 195, S. 1-5 Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 15.06.1697Den Haag, 15.06.1697. – 5 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7818Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 12.07.1695Signatur: Chart. B 195, S. 5-7 Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 12.07.1695Den Haag, 12.07.1695. – 3 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7819Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 02.09.1697Signatur: Chart. B 195, S. 8-10 Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 02.09.1697Den Haag, 02.09.1697. – 3 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7820Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 07.01.1698Signatur: Chart. B 195, S. 10-18 Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 07.01.1698Den Haag, 07.01.1698. – 9 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7821Wie Gottes wort Licht und Reich bey gnaden in uns auffgehet (Manuskripttitel)Signatur: Chart. B 195, S. 18-31 Wie Gottes wort Licht und Reich bey gnaden in uns auffgehet (Manuskripttitel)1709 [vor 1709]. – 14 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7822Wie Abel noch im Glauben redet, und Noah die welt verdam[m]et zum waßer, also reden und richten noch alle Propheten mit ihnen diese letzte und allerärgste welt ... (Incipit der Unterlage)Signatur: Chart. B 195, S. 32-40 Wie Abel noch im Glauben redet, und Noah die welt verdam[m]et zum waßer, also reden und richten noch alle Propheten mit ihnen diese letzte und allerärgste welt ... (Incipit der Unterlage)1709 [vor 1709]. – 9 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7823Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 1705 [vor 1705]Signatur: Chart. B 195, S. 41-42 Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 1705 [vor 1705]o. O., 1705 [vor 1705]. – 2 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7824Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 15.09.1697Signatur: Chart. B 195, S. 43-51 Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 15.09.1697Den Haag, 15.09.1697. – 9 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7825Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 28.09.1697Signatur: Chart. B 195, S. 51-61 Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 28.09.1697Den Haag, 28.09.1697. – 11 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7826Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 14.10.1697Signatur: Chart. B 195, S. 61-68 Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 14.10.1697o. O., 14.10.1697. – 8 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7827Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 18.10.1697Signatur: Chart. B 195, S. 68-70 Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 18.10.1697Den Haag, 18.10.1697. – 3 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7828Rerum Humanarum Emendatio[n]e totali et Reformatio[n]orum maxima Consultatio Catholica ad Gen[us] Humanu[m] et invitatio ad op[us] magnum Magni Dei hacten[us] in Mundo et Ecclesia inchoatum, nunc plene p[er]ficiendum ac consummandum ad solius Dei Triunius summam ac ultimatam Gloriam, sicut et o[mn]ium hominum plenariam corporis et animae salutem. (Incipit der Unterlage)Signatur: Chart. B 195, S. 70-79 Rerum Humanarum Emendatio[n]e totali et Reformatio[n]orum maxima Consultatio Catholica ad Gen[us] Humanu[m] et invitatio ad op[us] magnum Magni Dei hacten[us] in Mundo et Ecclesia inchoatum, nunc plene p[er]ficiendum ac consummandum ad solius Dei Triunius summam ac ultimatam Gloriam, sicut et o[mn]ium hominum plenariam corporis et animae salutem. (Incipit der Unterlage)1705 [vor 1705]. – 10 S.. - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7829Wenn Er alle gradus naturae und darnach alles unterscheiden will, so theile Er alles ab in Bonum meli[us] optimum et malum pej[us] pessimum et medium sive indifferens ad utraque, so findet Er alles und jedes in seinem gradu, alle Menschen, alle bücher, alle schrifften nach ihrem unterscheid, ... (Incipit der Unterlage)Signatur: Chart. B 195, S. 79-81 Wenn Er alle gradus naturae und darnach alles unterscheiden will, so theile Er alles ab in Bonum meli[us] optimum et malum pej[us] pessimum et medium sive indifferens ad utraque, so findet Er alles und jedes in seinem gradu, alle Menschen, alle bücher, alle schrifften nach ihrem unterscheid, ... (Incipit der Unterlage)1705 [vor 1705]. – 3 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7830Ein Alphabeth d[er] Natur, daraus man aller dinge Natur, Krafft und Unterscheid aus den eußerl[ichen] Signaturen Characteris in Eigenschafften u[nd] Ken[n]zeichen erkennen, u[nd] derer bisher verborgene Qualitates aus den Sympathiis u[nd] Antipathiis der Planeten aufschließen kan umb also aller dinge Physiognomiam u[nd] interiora velaminis centraliter auszuforshen u[nd] ex manifestis alle occulta (Incipit der Unterlage)Signatur: Chart. B 195, S. 82-83 Ein Alphabeth d[er] Natur, daraus man aller dinge Natur, Krafft und Unterscheid aus den eußerl[ichen] Signaturen Characteris in Eigenschafften u[nd] Ken[n]zeichen erkennen, u[nd] derer bisher verborgene Qualitates aus den Sympathiis u[nd] Antipathiis der Planeten aufschließen kan umb also aller dinge Physiognomiam u[nd] interiora velaminis centraliter auszuforshen u[nd] ex manifestis alle occulta (Incipit der Unterlage)1705 [vor 1705]. – 2 S. (Tabelle). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7831Sicut omnium Rerum Circulus so lerne man nur den Circel recht Geometrice oder Arithmetrice p[er] numeros resolviren in 2.3.4.5.6. theil et ultra usque in infinitu[m] u[nd] also auch Circulos omnium rerum proportionaliter abtheilen, so stehen uns alle dinge biß in Jhr centrum offen (Incipit der Unterlage)Signatur: Chart. B 195, S. 84-85 Sicut omnium Rerum Circulus so lerne man nur den Circel recht Geometrice oder Arithmetrice p[er] numeros resolviren in 2.3.4.5.6. theil et ultra usque in infinitu[m] u[nd] also auch Circulos omnium rerum proportionaliter abtheilen, so stehen uns alle dinge biß in Jhr centrum offen (Incipit der Unterlage)1705 [vor 1705]. – 2 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7832Alphabetum Naturae om aller dingen Natur nyt syne Signaturen te erkennen, Quo[mod]o liber Naturae legend[us] Quo[mod]o omniu[m] rerum creataru[m] intimae Naturae et proprietas ex Signaturis externis explorandae p[er] 7. vocales et consonantes (Incipit der Unterlage)Signatur: Chart. B 195, S. 86-87 Alphabetum Naturae om aller dingen Natur nyt syne Signaturen te erkennen, Quo[mod]o liber Naturae legend[us] Quo[mod]o omniu[m] rerum creataru[m] intimae Naturae et proprietas ex Signaturis externis explorandae p[er] 7. vocales et consonantes (Incipit der Unterlage)1705 [vor 1705]. – 2 S. (Tabelle). - Latein Niederländisch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7833Dualitate contraria sibi invicem (Manuskripttitel)Signatur: Chart. B 195, S. 88-89 Dualitate contraria sibi invicem (Manuskripttitel)1705 [vor 1705]. – 2 S., mit Tabelle. - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7834Brief von Friedrich Breckling an Johann Wilhelm Petersen, 1698 [ca.]Signatur: Chart. B 195, S. 90-94 Brief von Friedrich Breckling an Johann Wilhelm Petersen, 1698 [ca.]o. O., Niederndodeleben (Adressatenort), 1698 [ca.]. – 2 S., 3 S. Beil.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7835Genesis Schiagraphia et Alphabetum Veteris Adami ... (Incipit der Unterlage)Signatur: Chart. B 195, S. 92-94 Genesis Schiagraphia et Alphabetum Veteris Adami ... (Incipit der Unterlage)o.D.. – 3 S.. - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7836Coelum et Solum microcosmicum collapsum ex ruderib[us] suis per Circulum Pansophicum omnium verboru[m] ac rerum in Sphaera[m] Perfectam restaurandum, reformandum, dividendum et concentra[n]dum (Manuskripttitel)Signatur: Chart. B 195, S. 95-114 Coelum et Solum microcosmicum collapsum ex ruderib[us] suis per Circulum Pansophicum omnium verboru[m] ac rerum in Sphaera[m] Perfectam restaurandum, reformandum, dividendum et concentra[n]dum (Manuskripttitel)1705 [vor 1705]. – 10 S.. - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7837Methodus, Ordo, Gradus Differentia Modus et Exercitus omnium conceptum, nominum, Entium, Verborum ac rerum (Manuskripttitel)Signatur: Chart. B 195, S. 113 Methodus, Ordo, Gradus Differentia Modus et Exercitus omnium conceptum, nominum, Entium, Verborum ac rerum (Manuskripttitel)1709 [vor 1709]. – 1 S.. - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7838Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 1705 [vor 1705]Signatur: Chart. B 195, S. 114-116 Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 1705 [vor 1705]o. O., 1705 [vor 1705]. – 3 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7839Einleitung zum kindlichen glaubenLiecht und durchsicht in die offenbahrung Johannis biß in das herrliche Ehren Reich Christi (Manuskripttitel)Signatur: Chart. B 195, S. 116-125 Einleitung zum kindlichen glaubenLiecht und durchsicht in die offenbahrung Johannis biß in das herrliche Ehren Reich Christi (Manuskripttitel)1705 [vor 1705]. – 10 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7840Vera et optima via perveniendi ad simplicem et centralem Philolophiam et Theologiam per Christian: Philosophandi modum (Manuskripttitel)Signatur: Chart. B 195, S. 125-128 Vera et optima via perveniendi ad simplicem et centralem Philolophiam et Theologiam per Christian: Philosophandi modum (Manuskripttitel)1705 [vor 1705]. – 4 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7841Gottes einiger und bester Rath und Weg zu unser Errettung auß dieser welt Babel, und zur Vollendung seines Reichß u[nd] wercks in uns durch Jesum Christum (Manuskripttitel)Signatur: Chart. B 195, S. 129-133 Gottes einiger und bester Rath und Weg zu unser Errettung auß dieser welt Babel, und zur Vollendung seines Reichß u[nd] wercks in uns durch Jesum Christum (Manuskripttitel)1705 [vor 1705]. – 5 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7842Der rechter glaubensweg zu aller Gottlichen und Natürlichen Weißheit und Künsten alles in und mit Christo zu erkennen und aus zu theilen wieder alle welt thorheit (Manuskripttitel)Signatur: Chart. B 195, S. 133-138 Der rechter glaubensweg zu aller Gottlichen und Natürlichen Weißheit und Künsten alles in und mit Christo zu erkennen und aus zu theilen wieder alle welt thorheit (Manuskripttitel)1705 [vor 1705]. – 6 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7843De uno necessario opere et scopo Dei inchoando et absolvendo ad nostri et toti[us] Generis humani p[er]fectionem et unionem in et cum Christo (Manuskripttitel)Signatur: Chart. B 195, S. 139-142 De uno necessario opere et scopo Dei inchoando et absolvendo ad nostri et toti[us] Generis humani p[er]fectionem et unionem in et cum Christo (Manuskripttitel)1705 [vor 1705]. – 4 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7844Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 1705 [vor 1705]Signatur: Chart. B 195, S. 143-146 Brief von Friedrich Breckling an August Hermann Francke, geschrieben von Johann Dittmar, 1705 [vor 1705]o. O., 1705 [vor 1705]. – 4 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 7845Gottes einiger letzter und bester Rath Wort und Warnung uns von der Gemeinschafft aller Sünden und Plagen, dieser Welt Sodom Egypten und Babels zu erretten und auszuführen ... (Incipit der Unterlage)Signatur: Chart. B 195, S. 147-152 Gottes einiger letzter und bester Rath Wort und Warnung uns von der Gemeinschafft aller Sünden und Plagen, dieser Welt Sodom Egypten und Babels zu erretten und auszuführen ... (Incipit der Unterlage)1705 [vor 1705]. – 6 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7846Von der rechten Ahrt und Beschaffenheit des Neuen Testaments (Manuskripttitel)Signatur: Chart. B 195, S. 152-157 Von der rechten Ahrt und Beschaffenheit des Neuen Testaments (Manuskripttitel)1705 [vor 1705]. – 6 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7847Von dem rechten Kampf und Sieg des glaubens über Gottes Wort der ein mahl den Heiligen fürgestellet ist in Christo, und in Jsrael fürgebildet, wie solcher in der Christenheit Verlohren und sie darüber in des Satans Babels Welt- und SchlangenReich verfallen, ... (Incipit der Unterlage)Signatur: Chart. B 195, S. 157-162 Von dem rechten Kampf und Sieg des glaubens über Gottes Wort der ein mahl den Heiligen fürgestellet ist in Christo, und in Jsrael fürgebildet, wie solcher in der Christenheit Verlohren und sie darüber in des Satans Babels Welt- und SchlangenReich verfallen, ... (Incipit der Unterlage)1705 [vor 1705]. – 6 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7848Wie und wodurch man die Menschen in diesen letzten Zeiten Egypten Sodom u[nd] Babel aufwecken ziehen und locken muß umb von sich selbst und dieser gegenwärtigen argen welt wieder auszugehen, und mit uns biß in das himlische Canaan und Jerusalem einzuringen (Manuskripttitel)Signatur: Chart. B 195, S. 163-167 Wie und wodurch man die Menschen in diesen letzten Zeiten Egypten Sodom u[nd] Babel aufwecken ziehen und locken muß umb von sich selbst und dieser gegenwärtigen argen welt wieder auszugehen, und mit uns biß in das himlische Canaan und Jerusalem einzuringen (Manuskripttitel)1705 [vor 1705]. – 5 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7849Von der Reformation ursach und deßen dreyfachen grad anfang fortgang und vollkom[m]enheit zur perficirung der Menschen bis in das vollkom[m]ene Maas und grad des alters Christi (Manuskripttitel)Signatur: Chart. B 195, S. 168-172 Von der Reformation ursach und deßen dreyfachen grad anfang fortgang und vollkom[m]enheit zur perficirung der Menschen bis in das vollkom[m]ene Maas und grad des alters Christi (Manuskripttitel)1705 [vor 1705]. – 5 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 7850Optim[us] Philosophandi mod[us] ad Reformationem Ethnicae et Reaedificationem Christianae Pansophiae et Academiae Xristi (Manuskripttitel)Signatur: Chart. B 195, S. 173-177 Optim[us] Philosophandi mod[us] ad Reformationem Ethnicae et Reaedificationem Christianae Pansophiae et Academiae Xristi (Manuskripttitel)1705 [vor 1705]. – 5 S.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
