Detailed Information

Wenn Er alle gradus naturae und darnach alles unterscheiden will, so theile Er alles ab in Bonum meli[us] optimum et malum pej[us] pessimum et medium sive indifferens ad utraque, so findet Er alles und jedes in seinem gradu, alle Menschen, alle bücher, alle schrifften nach ihrem unterscheid, ...Forschungsbibliothek GothaNachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)Signatur: Chart. B 195, S. 79-81

Functions

Wenn Er alle gradus naturae und darnach alles unterscheiden will, so theile Er alles ab in Bonum meli[us] optimum et malum pej[us] pessimum et medium sive indifferens ad utraque, so findet Er alles und jedes in seinem gradu, alle Menschen, alle bücher, alle schrifften nach ihrem unterscheid, ...Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)

Signatur: Chart. B 195, S. 79-81


1705 [vor 1705]. - 3 S., Deutsch. - Verschiedenes

Bemerkung: Zur Datierung vgl. Theodor Wotschke: Der Philadelphier Johann Dithmar in Neuwied, in: Monatshefte für Rheinische Kirchengeschichte 28 (1934) 2, S. 33-57, hier S. 52.

Ausreifungsgrad: Abschrift v. d. Hand Johann Dittmars

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745) / Sammlung/Gelehrtenbibliothek / Sammlung mit Briefen und theosophischen Abhandlungen von Friedrich Breckling

DE-611-HS-2872383, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2872383

Erfassung: 27. Juli 2015 ; Modifikation: 29. Juli 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:43:48+01:00