Online view of finding aid Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
3620 Entries
- 451Die Geisterinsel [ein Singspiel in drey Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 273c Die Geisterinsel [ein Singspiel in drey Acten]"Arie Miranda: Sterbt auf meiner Maja Grabe, Blumen, meine ganze Habe, Blumen, ihr zur frommen Gabe" o.O., 1793 [1793 [oder später]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, Beschreibung der Dekorationen und Kostüme, 90 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 452Das Gespenst mit der Trommel oder der wahrsagende Ehemann [ein Lustspiel]Signatur: Theater-Bibliothek : 274 Das Gespenst mit der Trommel oder der wahrsagende Ehemann [ein Lustspiel]"Gotthard: Sa! lustig! lieben Freunde! Die gnädge Frau ist spazieren gegangen und kömmt erst um Tischzeit wieder zurük" o.O.. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht und einer Requisitenliste, 99 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 453Der Günstling [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 275 Der Günstling [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]"Don Diego: Das Glük lächelt dem Günstling; aber nicht die Ruhe. Auch diese will ich mir verschaffen." o.O.. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 67 Bl.. - Dokument 
- 454Der Glückswechsel [Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 276 Der Glückswechsel [Lustspiel in einem Aufzuge]The Natural Son (dt.) "Villers: Lassen Sie sich nicht unterbrechen, gnädiges Fräulein. Ich bin's. Ich nehme ein Buch, und entferne mich gleich." o.O., 1818 [vor 1818]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 42 S.. - Dokument 
- 455Der Galant.[erie-]Krämer [ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 277a Der Galant.[erie-]Krämer [ein Lustspiel in einem Aufzuge]"Falster: Kein schlechter Tag, der gestrige! Eine goldne Uhr für 40 Ducaten verkauft, auf die ich der Hofräthin" o.O., 1811 [vor] 8.4.[1]811]. – Ms. mit Dekorations- und Requisitenliste und einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 36 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 456Der Galanterie Krämer [ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 277b Der Galanterie Krämer [ein Lustspiel in einem Aufzuge]"Falster: Kein schlechter Tag der gestrige! Eine goldne Uhr für 40 Ducaten verkauft, auf die ich der Hofräthin" o.O., 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit Requisitenliste und einer Rollenübersicht, 22 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 457Die Gefahren der Abwesenheit oder Das Familienessen [ein Lustspiel in zwey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 278 Die Gefahren der Abwesenheit oder Das Familienessen [ein Lustspiel in zwey Aufzügen]Les Dangers de L'Absence Ou Le Souper de Famille (dt.) "Blom: Nur heraus mit der Sprache! Von allen meinen alten Bedienten, hat meine Frau nur dich behalten." o.O.. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 42 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 458Der Graf bezahlt alles [Eine Posse in zwei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 279 Der Graf bezahlt alles [Eine Posse in zwei Aufzügen]"Lieschen: Hier ist Thee Madam. Nun? man hört nicht, sieht nicht? O, ein trauriges Bild der Ehe" o.O.. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 35 Bl.. - Dokument 
- 459Die Klocke hat Zwölfe geschlagen oder List gegen List [Ein Schauspiel in drey Akten mit Gesang]Signatur: Theater-Bibliothek : 280 Die Klocke hat Zwölfe geschlagen oder List gegen List [Ein Schauspiel in drey Akten mit Gesang]Guerre ouverte, ou ruse contre ruse (dt.) "Der Graf: Sieh da! du schon hier Lafleur? - Lafleur: So eben stieg ich aus dem Postwagen" o.O., 1788 [1788 [oder später]. – Ms. mit Erg. sowie mit einer Rollenübersicht, 92 Bl.. - Dokument 
- 460Gafforio und Belvidera oder Die entdeckte Verschwörung [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 282a Gafforio und Belvidera oder Die entdeckte Verschwörung [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]Venice Preserved: or, a Plot Discovered (dt.) "Priuli: Nicht weiter! ich will nichts hören! Geht! verlaßt mich!" o.O., 1791 [um 1791]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht, 104 Bl.. - Dokument 
- 461Gafforio und Belvidera oder Die entdeckte Verschwörung [Ein Trauerspiel in Fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 282b Gafforio und Belvidera oder Die entdeckte Verschwörung [Ein Trauerspiel in Fünf Aufzügen]Venice Preserved: or, a Plot Discovered (dt.) "Priuli: Nicht weiter! ich will nichts hören! Geht! verlaßt mich!" o.O., 1791 [um 1791]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Streichungen und Einklebungen sowie mit einer Rollenübersicht, 81 Bl.. - Dokument 
- 462Der Geburthstag [ein kleines Lustspiel für Kinder, in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 283 Der Geburthstag [ein kleines Lustspiel für Kinder, in einem Aufzuge]"Ludwig: Ah! heute mein Geburthstag! Ich hätt's nicht gewußt, wenn man mirs nicht gesagt hätte. -" o.O.. – Ms. mit einer Rollenübersicht, 15 Bl.. - Dokument 
- 463Die Göbern, oder die Religionsduldung. oder Feuer Anbeter [ein Trauerspiel in fünf Ackten]Signatur: Theater-Bibliothek : 284 Die Göbern, oder die Religionsduldung. oder Feuer Anbeter [ein Trauerspiel in fünf Ackten]Les Guèbres ou la Tolérance (dt.) "Cesenna: Der Kriegsdienste binn ich müde. Wollen wir mein Bruder diese Erniedrigung des Soldaten" o.O.. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 57 Bl.. - Dokument 
- 464Das Gewißen [Ein Schauspiel in Fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 286 Das Gewißen [Ein Schauspiel in Fünf Aufzügen]"Lizenziat: Ich sehe deinen Bruder daher kommen. Ich bitte Dich, rede ein ernsthaftes Wort mit ihm." o.O., 1796 [um 1796]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und einer Schauspielerliste, 229 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 465Die ungebetenen Gäste [eine komische Oper in drey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 287 Die ungebetenen Gäste [eine komische Oper in drey Aufzügen]L'Amante di tutte (dt.) "Fabrizio und Dorine: Lieblich ist am Frühlingsmorgen / Neu erwachter Weste Säuseln / Und das Hüpfen muntrer Vögel" o.O., 1777 [um 1777]. – Ms. mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 43 Bl. - Dokument 
- 466Graf Benjowsky [Ein Original Trauerspiel in Fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 288 Graf Benjowsky [Ein Original Trauerspiel in Fünf Aufzügen]"Graf: Du bist sehr beschäftiget. - Wasilé: Es gilt die Freiheit. - Graf: Ja, die Freiheit. - Alter, ehrlicher Gefährte" o.O., 1792 [um 1792]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 72 Bl.. - Dokument 
- 467Gasner der Zweite oder Der ausgetriebene Teufel [ein Lustspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 289 Gasner der Zweite oder Der ausgetriebene Teufel [ein Lustspiel in vier Aufzügen]The Taming of the Shrew (dt.) "Bedienter: Der Herr Hauptmann von Gasner. - Stein: Gasner? Laß ihn herein. - Was bringt denn den" Hamburg, 1780 [15. Januar 1780]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 115 S.. - Dokument 
- 468Die Erbschafft, oder: Der junge Geitzige [Ein Lustspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 291 Die Erbschafft, oder: Der junge Geitzige [Ein Lustspiel in vier Aufzügen]Der junge Geizige;bAußentitel: "Lieschen: Der Herr Fähndrich ist noch bey der Revüe und die Frau Fähndrichen hat das Fieber" [Hamburg], 1781 [um 1781]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 75 S.. - Dokument 
- 469[Der betrogene Geizige] [Eine nach der von Paisiello in Musik gesezten Oper: L'Avaro deluso, frei bearbeitete Operette, in drei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 292 [Der betrogene Geizige] [Eine nach der von Paisiello in Musik gesezten Oper: L'Avaro deluso, frei bearbeitete Operette, in drei Aufzügen]L'Avaro deluso (dt.) Der betrogne Geitzige;bAußentitel: "Rosine, Raggiero: Still! nur ruhig, kein Getümmel! / ach, verhüte doch der Himmel, / daß der Doktor Sie nicht hört!" o.O., 1789 [um 1789]. – Ms. mit Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 36 Bl.. - Dokument 
- 470Die Gewalt der Armuth [Ein Volksschauspiel in einem Akt]Signatur: Theater-Bibliothek : 293 Die Gewalt der Armuth [Ein Volksschauspiel in einem Akt]"Marie: Luise! Warum bist noch nicht angezogen, es ist Mittag - Du weißt ich hab's nicht gern, wenn sich" o.O.. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, I + 19 Bl.. - Dokument 
- 471Das verstellte Gärtnermädchen [Eine komische Operette in drei Aufzügen.]Signatur: Theater-Bibliothek : 294 Das verstellte Gärtnermädchen [Eine komische Operette in drei Aufzügen.]La finta giardiniera (dt.) Die verstellte Gärtnerinn : Oper in 3 Act.;bAußentitel: "Chor: Welches Vergnügen! etc. - Amtsrath: Es lebe der gute Geschmack meiner lieben kleinen süßen Gärtnerinn!" o.O.. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 65 Bl.. - Dokument 
- 472Die beiden Grenadiere [Ein Lustspiel in drei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1535a Die beiden Grenadiere [Ein Lustspiel in drei Aufzügen]Les deux grenadiers ou Les quiproquos (dt.) "Suschen: Was geht das mich an? - Baerbchen: Aber er ist bedeutend geschlagen worden. - Suschen: Desto schlimmer für ihn." [Hamburg], 1818 [um 1818]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 160 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 473Die beiden Grenadiere, oder: Irrungen durch Ähnlichkeit [Lustspiel in drei Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 295a Die beiden Grenadiere, oder: Irrungen durch Ähnlichkeit [Lustspiel in drei Akten]Les deux granadiers ou les quiproquos (dt.) "Karoline: Das alles soll mich nicht kümmern. - Therese: Aber ich sage dir - er ist wirklich übel zugerichtet worden" o.O., 1798 [nach 1798]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 82 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 474Die beiden Grenadiere, oder: Irrungen durch Aehnlichkeit [Lustspiel in 3 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 295b Die beiden Grenadiere, oder: Irrungen durch Aehnlichkeit [Lustspiel in 3 Akten]Les deux granadiers ou les quiproquos (dt.) "Karoline: Das alles soll mich nicht kümmern. - Therese: Aber ich sage dir - er ist würklich übel zugerichtet worden" o.O., 1798 [nach 1798]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 82 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 475Das Gespenst [Ein Lustspiel in einem Aufzug]Signatur: Theater-Bibliothek : 296a Das Gespenst [Ein Lustspiel in einem Aufzug]"Koll[mar]: Sehen Sie, lieber Graf, das ist das Portrait meiner unvergeßlich theuern Cousine." o.O., 1805 [um 1805]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Streichungen und Einklebungen sowie mit einer Rollenübersicht, 96 S., S. 81-94 fehlen. - Dokument, Regiebuch 
- 476Das Gespenst [Lustspiel in 1 Aufzug]Signatur: Theater-Bibliothek : 296b Das Gespenst [Lustspiel in 1 Aufzug]"Kollmar: Sehen Sie, lieber Graf, das ist das Portrait meiner unvergeßlich theuern Cousine." o.O., 1805 [um 1805]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 111 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 477Das grosse Geheimniss [Ein fürstliches Familien Gemählde in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 297a Das grosse Geheimniss [Ein fürstliches Familien Gemählde in vier Aufzügen]"Prinz: Ach wie lästig ist der Wohlstand, und das Zeremoniel, das mir verbietet, sie zu sehen, wann ich will." o.O., 1800 [um 1800]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 120 + 36 S. (mit getrennter Zählung). - Dokument, Regiebuch 
- 478Das große Geheimniß [Ein fürstliches Familien Gemählde in 4 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 297b Das große Geheimniß [Ein fürstliches Familien Gemählde in 4 Aufzügen]"Prinz: Ach wie lästig ist der Wohlstand, und das Zeremoniel, das mir verbietet, sie zu sehen, wann ich will." o.O., 1800 [um 1800]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 244 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 479Das heimliche Gericht [Schauspiel in 4 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 298a Das heimliche Gericht [Schauspiel in 4 Aufzügen]"Konrad: Ja liebe Schwester, holde Dulderinn! - Dein Herz darf sich der Freude öffnen; dieser Brief" o.O., 1808 [um 1808]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 178 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 480Das heimliche Gericht [Schauspiel in 4 A.]Signatur: Theater-Bibliothek : 298b Das heimliche Gericht [Schauspiel in 4 A.]"Konrad: Ja liebe Schwester, holde Dulderinn! - Dein Herz darf sich der Freude öffnen; dieser Brief" o.O., 1808 [um 1808]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 179 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 481Griselda oder: Die Frau, wie's keine mehr giebt [Oper in zwey Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 299a Griselda oder: Die Frau, wie's keine mehr giebt [Oper in zwey Acten]Griselda, ossia La virtù al cimento (dt.) "Walther: Liebes Hannchen! O zerstreue / Die Gedanken, die mich quälen / Sing ein Liedchen zum Klang der Laute" o.O., 1804 [um 1804]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 68 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 482Griselda oder: Die Frau, wie's keine mehr giebt [Oper in 2 Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 299b Griselda oder: Die Frau, wie's keine mehr giebt [Oper in 2 Acten]Griselda, ossia La virtù al cimento (dt.) "Walther: Liebes Hannchen! o zerstreue etc." o.O., 1804 [um 1804]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 85 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 483Genua und Rache [Ein Trauerspiel in Fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 300a Genua und Rache [Ein Trauerspiel in Fünf Aufzügen]"Theophana: So, Kind, zurück mit dem Schleier! Karge nicht mit deinem Flammenauge; verbirg die Schrift" o.O., 1803 [um 1803]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 160 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 484Genua und Rache [Ein Trauerspiel in Fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 300b Genua und Rache [Ein Trauerspiel in Fünf Aufzügen]"Theophana: So, Kind, zurück mit dem Schleyer! Karge nicht mit deinem Flammenauge; verbirg die Schrift" o.O., 1803 [um 1803]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 325 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 485Der Geburtstag oder Das gute Beispiel [ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 301a Der Geburtstag oder Das gute Beispiel [ein Lustspiel in einem Aufzuge]"Thomas: Aber liebe Madam, Ihr Fürwort - - Die Frau: Kann ihm zu nichts helfen, wenn ich es ihm auch" o.O., 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 35 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 486Der Geburtstag oder Das gute Beispiel [ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 301b Der Geburtstag oder Das gute Beispiel [ein Lustspiel in einem Aufzuge]"Thomas: Aber liebe Madam, Ihr Fürwort - - Die Frau: Kann ihm zu nichts helfen, wenn ich es ihm auch" Hamburg, 1811. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und einem Zensurvermerk, 26 S.. - Dokument 
- 487Gisela [Schauspiel in 4 Acten zu welchem die deutsche Geschichte den Stoff geliefert hat]Signatur: Theater-Bibliothek : 302a Gisela [Schauspiel in 4 Acten zu welchem die deutsche Geschichte den Stoff geliefert hat]"Gisela: Haben diese Blumen ihre Häupter schon gesenkt? / Ihre Kelche schon geschloßen? / Weil der Sonnen Licht, das sie umfloßen" o.O., 1818 [um 1818]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollen- und einer Szenenübersicht, 129 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 488Gisela [Schauspiel in 4 Abtheilungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 302b Gisela [Schauspiel in 4 Abtheilungen]"Gisela: Haben diese Blumen ihre Häupter schon gesenkt? / Ihre Kelche schon geschloßen? / Weil der Sonnen Licht, das sie umfloßen" o.O., 1818 [um 1818]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 181 S.. - Dokument 
- 489Gisela [[Abschrift des Schlusses]]Signatur: Theater-Bibliothek : 302c Gisela [[Abschrift des Schlusses]]"Aribo: Veni sancti [sic!] spiritus! Zeige Gottes Finger / Noch einmal uns den grünen Aarons Stab!" o.O., 1818 [um 1818]. – Ms. mit Korr., II + 40 S.. - Dokument 
- 490Die beiden Gutsherrn [Lustspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1131 Die beiden Gutsherrn [Lustspiel in fünf Aufzügen]"Verwalter: Der wird sich rühren; Wo bleibt der Vogt, der Schlingel - Vogt: Hier ist er!" Berlin, 1820. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit Rollenübersicht und einem kolorierten Kupferstich, XXXV + 183 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 491Die beiden Gutsherrn [Lustspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 303 Die beiden Gutsherrn [Lustspiel in fünf Aufzügen]"Verwalter: Der wird sich rühren; Wo bleibt der Vogt, der Schlingel?" o.O., 1820 [um 1820]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 277 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 492Das Gasthaus zur goldenen Sonne [Lustspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 304b Das Gasthaus zur goldenen Sonne [Lustspiel in vier Aufzügen]"Hull: Bst, Bst. - Haas: Was will denn der schon so früh. Guten Morgen Herr Baron." o.O., 1822 [um 1822]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 182 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 493Das Gasthaus zur goldenen Sonne [Lustspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 304a Das Gasthaus zur goldenen Sonne [Lustspiel in vier Aufzügen]"Hull: Bst, Bst. - Haas: Was will denn der schon so früh. Guten Morgen Herr Baron." o.O., 1822 [um 1822]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit Anmerkungen, einer Rollen- und Szenenübersicht, Dekorations- und Requisitenliste, 189 S.. - Dokument 
- 494Die Heirath durch die Güter-Lotterie [Ein lokales Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 305a Die Heirath durch die Güter-Lotterie [Ein lokales Lustspiel in einem Aufzuge]Die Güter-Lotterie : Eine Posse in einem Aufzuge;bTitel hs. geändert zu: "Holprich: Nein, das ist zu arg! was braucht man mehr in ein Trauerspiel zu gehen - ein Blick in's Hausstandssbuch ist" Wien, 1817. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 23 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 495Die Güter-Lotterie [Eine Posse in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 305b Die Güter-Lotterie [Eine Posse in einem Aufzuge]"Holprich: Nein, das ist zu arg! Was braucht man mehr in ein Trauerspiel zu gehen - ein Blick in's Hausstandssbuch ist" o.O., 1817 [um 1817]. – Ms. mit Erg. sowie mit einer Rollenübersicht, 48 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 496Kleine Dramatische Spiele für stehende Bühnen und Privat-TheaterSignatur: Theater-Bibliothek : 1059 Kleine Dramatische Spiele für stehende Bühnen und Privat-Theater"Madame Flaum: Nein - ich kann nicht weiter - jetzt ist's genug, gerade genug, sonst rührt mich heute noch der blasse Tod an." "Mylford: Hier sind wir ungestört. Nun sage, theurer Freund, / Den ich so lang vermißt, den ich so oft beweint" "Babet: Es ist doch ein wunderlich Ding um die Liebe! Neulich, als wir den Herrn General [hs. Zusatz: "so aufmerksam"] bei einem Ameisenhaufen antrafen" "Gretchen: Es ist doch eine schöne Sache um die Karnevalszeit! Nur schade, daß sie so bald zu Ende geht! Sie sollte das ganze Jahr hindurch fortdauern." "Gustav: Hier soll ich sie erwarten, läßt sie mir sagen; hier will sie mich sprechen, ehe ich zu ihrem Vater gehe." "Gustav: Weg mit dem Buch! Ich kann - ich will nicht weiter lesen." Aarau, 1818. – Dr. mit hs. Eintragungen, 382 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 497General Moreau oder Die drei Gärtner [Ein Schauspiel in einem Akt]Signatur: Theater-Bibliothek : 306 General Moreau oder Die drei Gärtner [Ein Schauspiel in einem Akt]"Babet: Es ist doch ein wunderlich Ding um die Liebe! Neulich, als wir den Herrn General so aufmerksam" o.O., 1818 [um 1818]. – Ms. mit Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 82 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 498Die Geheimnisse [Lustspiel in einem Akt]Signatur: Theater-Bibliothek : 307 Die Geheimnisse [Lustspiel in einem Akt]Les Deux Secrets (dt.) "Dolft: Bey Gott, sie ist es Zug für Zug! - Barnabas: Element! Das ist ein Gesichtchen!" o.O., 1821 [um 1821]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 92 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 499Die Probe, oder Der Landpfarrer in der Residenz [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 449a Die Probe, oder Der Landpfarrer in der Residenz [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]"Spork: Dank, Bromberg, was ich für ein Glückskind bin, meine schöne Landnymphe ist in der Residenz." Hamburg, 1811 [vor] 27. May 1811]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und einem frz. Zensurvermerk, 42 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 500Der Gast in Hamburg [ein Lustspiel in einem Akt]Signatur: Theater-Bibliothek : 308 Der Gast in Hamburg [ein Lustspiel in einem Akt]"Horst: Ha, ha, ha! - Die Livree steht dem Herrn Bruder, als ob er für sie gebohren wäre. Was doch Kleider vermögen." o.O., 1822 [um 1822]. – Ms. mit zahlr. Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 63 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
