Online view of finding aid Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
3620 Entries
- 301Der Eid [Ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 171b Der Eid [Ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen]"Madame Welldorff: Sie kommt nicht. Sie weiß mit welcher ängstlichen Ungeduld ich nach ihr aussehe" o.O.. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 57 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 302Der Eifersüchtige Mann [Eine Häußliche Scene als Zwischenspiel in Zwey Auftritten]Signatur: Theater-Bibliothek : 172 (1) Der Eifersüchtige Mann [Eine Häußliche Scene als Zwischenspiel in Zwey Auftritten]"Florette: Kann ich Aermste Freude haben? Lebend hat man mich begraben; Schon in meinen jungen Tagen" o.O., 1780 [um 1780]. – Ms. mit Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 64 S.. - Dokument 
- 303Der eifersüchtige Ehemann sein eigner Nebenbuhler [Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 172 (2) Der eifersüchtige Ehemann sein eigner Nebenbuhler [Lustspiel in einem Aufzuge]Le Mari jaloux et rival de lui-même (dt.) "Friedrich: Man erlebt doch täglich neue Dinge. - Hätt' ich mir in meinem Leben vorstellen können, daß mein Herr" o.O., 1793 [nach 1793]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 34 Bl.. - Dokument 
- 304Emiliens Verlobungstag [ein Schauspiel in zwey Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 173 Emiliens Verlobungstag [ein Schauspiel in zwey Akten]"Herr Oberg: So, das wäre wieder fertig, und wieder einige Groschen verdient! - Freundliche Drechselbank, wieviel frohe Stunden" o.O.. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 69 S.. - Dokument 
- 305Die kluge Ehe-Frau [ein Lustspiel in drei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 174 Die kluge Ehe-Frau [ein Lustspiel in drei Aufzügen]La moglie saggia (dt.) "Johann: Die Herren leben hoch! - Heinrich: Der Herr Johann lebe hoch!" o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 70 Bl.. - Dokument 
- 306Das Kammermädchen als Liebhaber [Ein Lustspiel In einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 175 Das Kammermädchen als Liebhaber [Ein Lustspiel In einem Aufzuge]"Johann: Das ist wahr! mein Herr setzt meine Beine was rechts in Bewegung, seitdem wir in Berlin sind." o.O., 1763 [1763 [oder später]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, II + 52 S.. - Dokument 
- 307Der gleichgültige Ehemann [Operette in zwey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 176 Der gleichgültige Ehemann [Operette in zwey Aufzügen]Il Marito indolente (dt.) "Graf Balfospiri: Oefne, Geliebte, Laß mich dich sehn, Sonst muß, ich Armer! Muß hier Vergehn." o.O., 1785. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 57 Bl.. - Dokument 
- 308Le Mari retrouvé: Der wiedergefundene Eheman oder Der ersäufte Müller [ein Lustspiel von einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 178 Le Mari retrouvé: Der wiedergefundene Eheman oder Der ersäufte Müller [ein Lustspiel von einem Aufzuge]Le Mari retrouvé (dt.) "Johan: Bey meiner Treu, mein Herr! es ist doch eine närrische Sache um die Liebe; müssen Sie es nicht selbst gestehen?" Lucern, 1759. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 23 Bl.. - Dokument 
- 309Der Einsiedler [Ein Nachspiel in Versen]Signatur: Theater-Bibliothek : 179 Der Einsiedler [Ein Nachspiel in Versen]"Theodor: Wie freundlich grüßest du mein kleines Königreich, / Wolthatiges Gestirn! Dem Auge Gottes gleich." Colmar, 27.12.1760 [um] 27. Xbris. 1760]. – Ms. mit einer Rollenübersicht sowie mit einem eingebundenen Blatt mit eigenh. Erg. des Verfassers m.e.U., 23 Bl.. - Dokument 
- 310Die Erzählung [ein Lustspiel in 4 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 180a Die Erzählung [ein Lustspiel in 4 Aufzügen]"Baron Oestorf: Laß ich mich von dem Schuft - Ah! von Bedienten zu einer Promenade bereden - ah! und werde müde, wie ein Parforiehund." Hamburg, 1811 [vor] 12. Avril 1811]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit Dekorations- und Requisitenliste, einer Rollenübersicht und einem Zensurvermerk, IV + 82 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 311Die Erzählung [ein Lustspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 180b Die Erzählung [ein Lustspiel in vier Aufzügen]"Baron Oestorf: Laß ich mich von dem Schuft - Ah! von Bedienten zu einer Promenade bereden - ah! und werde müde, wie ein Parforiehund." o.O., 1811 [vor] 24.5.[1]811]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit Requisitenliste, einer Rollenübersicht, Spielzeitangaben und Erstaufführungsvermerk, II + 94 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 312Ehrgeiz und Liebe [ein Lustspiel in zwey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 181 Ehrgeiz und Liebe [ein Lustspiel in zwey Aufzügen]"Victor: Huh! Philipp! Johann! Ludwig! Unerhört! zwölf Bediente im Hause, und keinen zur Bedienung!" o.O., 1786. – Ms. mit e. Korr., Erg. und Streichungen Schröders sowie mit einer Rollenübersicht, II + 37 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 313Endlich siegt Natur [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 182 Endlich siegt Natur [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]"Blumberg: Zu früh mußte ich euch verlaßen, ihr lachende Gefilde, welche die Natur mit so vielem Reiz ausschmückte" o.O.. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 14 Bl.. - Dokument 
- 314Es ist Friede! [Ländliches Schauspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 183 Es ist Friede! [Ländliches Schauspiel in einem Aufzuge]"Lieutenant: Es ists, das Schloß meiner Vorältern, meines edlen Vaters Landsitz; hier ward ich gebohren" o.O.. – Ms. mit Korr., Streichungen und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht, 50 Bl., fol. 11-14 und 48-50 mit Stecknadeln zusammengeheftet. - Dokument, Soufflierbuch 
- 315Das Ehrenwort [Ein Lustspiel in drey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 184 Das Ehrenwort [Ein Lustspiel in drey Aufzügen]"Schönberg: Sprechen Sie mein Urtheil, Baronin! Ohne Sie kann ich nicht seyn, nicht leben" o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 87 Bl.. - Dokument 
- 316Die komische Ehe oder Sie werden ihre eigene Nebenbuler [Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 185a Die komische Ehe oder Sie werden ihre eigene Nebenbuler [Lustspiel in einem Aufzuge]Les Rivaux d'eux-mêmes (dt.) "Tipp: Wieder eine halbe Stunde in das vermaledeite Buch gekukt, und doch nichts herausgegukt." o.O., 1805 [vor 1806]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Spielzeitangaben, 59 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 317Die comische Ehe oder sie werden ihre eigene Nebenbuhler [Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 185b Die comische Ehe oder sie werden ihre eigene Nebenbuhler [Lustspiel in einem Aufzuge]Les Rivaux d'eux-mêmes (dt.) "Tipp: Wieder eine halbe Stunde in das vermaledeite Buch gekukt, und doch nichts herausgegukt." o.O., 1805 [vor 1806]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht, 107 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 318Die Emigranten [ein Lustspiel in 2 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 186a Die Emigranten [ein Lustspiel in 2 Akten]Der Einspruch oder Coquetterie und Unschuld. (...);bTitel auf fol. 3: "Hallermünde: Ah! gehorsamer Diener gnädiger Herr! - Trarbach: Guten Morgen Alter!" o.O., 1801 [Anno 1801]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 36 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 319Die Emigranten [ein Lustspiel in 2 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 186b Die Emigranten [ein Lustspiel in 2 Akten]"Hallermünde: Ah! gehorsamer Diener, gnädiger Herr! - Trarbach: Guten Morgen Alter!" o.O., 1801 [Anno 1801]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 106 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 320Eulalia Meinau oder Die Folgen der Wiedervereinigung [Ein bürgerliches Trauerspiel in 3 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 187 Eulalia Meinau oder Die Folgen der Wiedervereinigung [Ein bürgerliches Trauerspiel in 3 Aufzügen]"Eulalia: Warum muß in jedem Jahre dieser Tag wiederkommen, an dem ich einen Schritt that, der mich um Ehre, Ruhe, um mein ganzes Glück brachte?" o.O.. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 132 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 321Das Erbtheil des Vaters [ein Schauspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 188a Das Erbtheil des Vaters [ein Schauspiel in vier Aufzügen]"Neurath: Ich habe zu bitten - Horfmann: Wird nicht geschehen." o.O., 1801 [um 1801]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 86 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 322Das Erbtheil des Vaters [Schspl in 4 A.]Signatur: Theater-Bibliothek : 188b Das Erbtheil des Vaters [Schspl in 4 A.]"Neurath: Ich habe zu bitten - Horfmann: Wird nicht geschehen." o.O., 1801 [um 1801]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 330 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 323Der Ehe-Doktor [Eine Farce mit Gesang in drey [hs. geändert: "2"] Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 189a Der Ehe-Doktor [Eine Farce mit Gesang in drey [hs. geändert: "2"] Aufzügen]Der Ehedoctor;bDeckeltitel: "Krips: Hör' lieber Peter! sey gescheidt, Und lass [gestr.: "-e"] dich [erg.: "doch"] belehren." Wien, 1808. – durchschossener Dr. mit zahlr. hs. Korr., Streichungen und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht, 47 S. + 37 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 324Der Ehe-Doctor [Eine Farce mit Gesang in zwey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 189b Der Ehe-Doctor [Eine Farce mit Gesang in zwey Aufzügen]Der Ehedoctor;bDeckeltitel: "Krips: Hör' lieber Peter! sey gescheidt, etc." o.O., 1808 [1808 oder später]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 100 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 325Eginhard und Emma [Schauspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 190a Eginhard und Emma [Schauspiel in fünf Aufzügen]"Eginhard: Ha der Kaiser mit seinen Rittern von der Jagd." o.O., 1800 [um 1800]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, II + 22 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 326Eginhard und Emma [Ein Schauspiel in 5 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 190b Eginhard und Emma [Ein Schauspiel in 5 Aufzügen]"Eginhard: Ha der Kaiser mit seinen Rittern von der Jagd." o.O., 1800 [um 1800]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 180 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 327Er und Sie [Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 191 Er und Sie [Lustspiel in einem Aufzuge]"Baronin von Wallenberg: Ach, das ist ja ganz allerliebst! Diese Nachricht ist nicht mit Gelde zu bezahlen!" o.O., 1806 [um 1806]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 103 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 328Eugenius Skoko, Erbprinz von Dalmatien [Ein Schauspiel, in fünf [korr. zu "4"] Aufzuigen]Signatur: Theater-Bibliothek : 192a Eugenius Skoko, Erbprinz von Dalmatien [Ein Schauspiel, in fünf [korr. zu "4"] Aufzuigen]"Andreas: Er kömmt! - er kömmt! - Ha! wie mich das so mächtig erschüttert, wie es meine Pulse fliegend macht" o.O.. – Ms. mit zahlr. Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 192 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 329Eugenius Skoko, Erbprinz von Dalmatien [Ein Schauspiel in 4 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 192b Eugenius Skoko, Erbprinz von Dalmatien [Ein Schauspiel in 4 Aufzügen]"Andreas: Er kömmt! - er kömmt! - Ha! wie mich das so mächtig erschüttert, wie es meine Pulse fliegend macht" o.O., 1807 [um 1807]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 183 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 330Die Elternschule [ein Schauspiel in 5 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 193a Die Elternschule [ein Schauspiel in 5 Aufzügen]"Frau Gräber: Dein Vater bleibt lange aus. - Gräber Sohn: Zagen Sie nicht liebste Mutter - der Minister ist ein Menschenfreund - hilft gern -" o.O., 1798 [1798 oder früher]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Streichungen und Überklebungen sowie mit einer Rollen-, Kostüm- und Szenenübersicht, V + 42 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 331Die Elternschule [Schauspiel in 5 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 193b Die Elternschule [Schauspiel in 5 Aufzügen]"Frau Gräber: Dein Vater bleibt lange aus. Gräber Sohn: Zagen Sie nicht liebste Mutter - der Minister ist ein Menschenfreund - hilft gern -" o.O., 1798 [1798 oder früher]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 204 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 332Zwey Lustspiele für stehende Bühnen und Liebhabertheater [Zweites Bändchen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1039 Zwey Lustspiele für stehende Bühnen und Liebhabertheater [Zweites Bändchen]La cloison ou Beaucoup de peine pour rien (dt.) "Louise: Ich höre nichts - er muß nicht in seinem Zimmer seyn - den ganzen Tag haben wir uns noch nicht gesprochen" "Amalie: Wie, auch hier Niemand? - Elise: Das ist sonderbar! - Wir steigen aus dem Wagen ohne eine Seele zu sehen" Frankfurt am Main, 1806. – Dr. mit hs. Erg., Korr. und Streichungen sowie mit je einer Rollenübersicht, 124 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 333Das geängstigte Ehepaar [Lustspiel in 1 A.]Signatur: Theater-Bibliothek : 194 Das geängstigte Ehepaar [Lustspiel in 1 A.]"Amalie: Wie, auch hier niemand? - Elise: Das ist sonderbar! - Wir steigen aus dem Wagen ohne eine Seele zu sehen" o.O., 1808 [um 1808]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 112 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 334Eusebio, der Sohn des Waldes [Dramatisches Gedicht in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 195 Eusebio, der Sohn des Waldes [Dramatisches Gedicht in vier Aufzügen]La devoción de la cruz (dt.) "Menga: Seht wohin der Esel rennt! - Gil: He, verwettert altes Vieh! - Menga: Er geht mit mir durch, sieh, sieh!" o.O., 1822 [um 1822?]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 134 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 335Die gute Ehe [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 196 Die gute Ehe [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]Le Bon Ménage (dt.) "August: Ey, Mama! nein, Mama! nun Mama, sehn Sie einmal! - So was haben Sie noch gar nicht gesehen." Hamburg, 1811 [vor] 24. Nov. 1811]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und einem Zensurvermerk, 36 S.. - Dokument 
- 336[Almanach Dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande] [[Zwei und Zwanzigster Jahrgang]]Signatur: Theater-Bibliothek : 925 [Almanach Dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande] [[Zwei und Zwanzigster Jahrgang]][Leipzig, 1824. – Dr. mit einem handkolorierten Stich, 308 S., S. 55-114 fehlen. - Dokument 
- 337Drei Erben und Keiner [Lustspiel in einem Act]Signatur: Theater-Bibliothek : 925 : 3 Drei Erben und Keiner [Lustspiel in einem Act]Les trois héritiers (dt.) "Greif: Hier sprechen wir ganz ungezwungen. / Willkommen Bruderherz! von Prag. / Ist dir bei Christoph Hahn gelungen / Dein Plänchen, das so viel versprach?" Dr. mit Rollenübersicht und einem Stich, S. 115-174. - Dokument 
- 338Simon Kemény [Ein vaterländisches Original-Drama in zwei Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 925 : 4 Simon Kemény [Ein vaterländisches Original-Drama in zwei Acten]"Simon: Schon will es Abend werden, Vater, geht / Zurück in eure Wohnung! schaden könnte / Die Kühle euerm greisen Haupte." Dr. mit Rollenübersicht, S. 175-250. - Dokument 
- 339Die Heimkehr [Lustspiel in einem Act]Signatur: Theater-Bibliothek : 925 : 5 Die Heimkehr [Lustspiel in einem Act]"Marie: Heinrich. - Heinrich: Bist du denn nun fertig mit dem Kranz?" Dr. mit Rollenübersicht, S. 251-308. - Dokument 
- 340Die falsche Braut [Lustspiel in zwei Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 925 : 1 Die falsche Braut [Lustspiel in zwei Acten]"Schwester: Der Caffee, wie mir scheint, will heute dir nicht schmecken. - Wohl: Ich hätte Grund dazu, - Schwester: den du doch wirst entdecken?" Dr. mit Rollenübersicht, S. 1-55. - Dokument 
- 341Die drey Erben [ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 197a Die drey Erben [ein Lustspiel in einem Aufzuge]Les trois héritiers (dt.) "Frein: Hier sind wir sicher - Die Zimmer sind unbewohnt. Willkommen von Prag, Bruder!" o.O., 1811 [vor] 4.6.[1]811]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 30 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 342Die drey Erben [ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 197b Die drey Erben [ein Lustspiel in einem Aufzuge]Les trois héritiers (dt.) "Frein: Hier sind wir sicher - Die Zimmer sind unbewohnt. Willkommen von Prag, Bruder!" o.O., 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 19 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 343Edelmuth in Niedrigkeit [ein Lustspiel für Kinder in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 199a Edelmuth in Niedrigkeit [ein Lustspiel für Kinder in einem Aufzuge]"Herr von Grünthal: Wie wohl ist mir, da ich wieder hier bin! Die Stadt hat doch mit aller ihrer Pracht nichts, was uns für die Schönheiten der Natur auf dem Lande schadlos halten könnte." o.O., 1777 [um 1777]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, Dekorations- und Requisitenliste, 25 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 344Edelmuth in Niedrigkeit [ein Lustspiel für Kinder in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 199b Edelmuth in Niedrigkeit [ein Lustspiel für Kinder in einem Aufzuge]"Herr von Grünthal: Wie wohl ist mir, da ich wieder hier bin! Die Stadt hat doch mit aller ihrer Pracht nichts, was uns für die Schönheiten der Natur auf dem Lande schadlos halten könnte." o.O., 1777 [um 1]777]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 22 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 345Eulenspiegel [Dramatischer Schwank in 1 Act]Signatur: Theater-Bibliothek : 200 Eulenspiegel [Dramatischer Schwank in 1 Act]"Nettchen: Nein, das ist nicht auszustehen! Lieber lauf' ich in die weite Welt! Schlimmer kann es mir doch" Hamburg, 1811 [vor] 3. Octobre 1811]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und einem Zensurvermerk, 103 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 346Ehestandsglück [Lustspiel in 1 Act]Signatur: Theater-Bibliothek : 201 Ehestandsglück [Lustspiel in 1 Act]Der rechte Weg. Eine Ehestandsscene "Herr von Schuß: Holla! He! Willburg! Frohmann! Holla Hoh! Schwester Julchen! Bruder Philipp! Hört ihr nicht?" Hamburg, 1810 [vor] 4. Juin 1810]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und einem Zensurvermerk, 60 S. + VIII Bl. (angeheftet als Ersatz für S. 43-56). - Dokument, Soufflierbuch 
- 347Die Einquartierung [ein musicalisches Quodlibet in zwei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 202a Die Einquartierung [ein musicalisches Quodlibet in zwei Aufzügen]"Tutti: Auf dem Lande hat das Leben Einen ganz besondern Werth. Fern ist jenes stäte streben So der Stolz in Städten nährt" o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 57 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 348Die Einquartierung [Singspiel in zwey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 202b Die Einquartierung [Singspiel in zwey Aufzügen]"Alle: Auf dem Lande hat das Leben etc." o.O.. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Streichungen und Überklebungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen; 61 S., S. 41-50 zusammengeheftet.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 349Die Einquartierung [Singspiel in 1 Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 202c Die Einquartierung [Singspiel in 1 Aufzuge]"Alle: Auf dem Lande hat das Leben etc." o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht; 67 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 350Des Esels Schatten oder Der Proceß zu Krähwinkel [Eine Posse]Signatur: Theater-Bibliothek : 203 Des Esels Schatten oder Der Proceß zu Krähwinkel [Eine Posse]"Rathsdiener: Das ist ein Tag! - Die Sonne wird sich wundern wenn sie hereinguckt." o.O., 1810 [um 1810]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 91 S.; S. 3-12 und 80-91 zugeheftet. - Dokument, Soufflierbuch 
