Detailed Information

Le Mari retrouvé: Der wiedergefundene Eheman oder Der ersäufte Müller [ein Lustspiel von einem Aufzuge] Le Mari retrouvé (dt.) "Johan: Bey meiner Treu, mein Herr! es ist doch eine närrische Sache um die Liebe; müssen Sie es nicht selbst gestehen?" Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von OssietzkyTheater-Bibliothek des Hamburger StadttheatersSignatur: Theater-Bibliothek : 178

Functions

Le Mari retrouvé: Der wiedergefundene Eheman oder Der ersäufte Müller [ein Lustspiel von einem Aufzuge]Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky ; Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters

Signatur: Theater-Bibliothek : 178


Le Mari retrouvé (dt.). "Johan: Bey meiner Treu, mein Herr! es ist doch eine närrische Sache um die Liebe; müssen Sie es nicht selbst gestehen?"

Lucern, 1759. - Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 23 Bl.. - Dokument

Inhaltsangabe: Erstaufführung in Hamburg: 1762 (laut Meyer: Schröder; fehlt bei Eichhorn: Ackermann);Die meisten Korrekturen im Ms. betreffen die durchgängige Ersetzung der französischen Rollennamen durch deutsche.

Wolfram, Georg Friedrich [[Übersetzer] [nicht dokumentiert]]

Literaturhinweise: Datierungshinweis: ;Eichhorn, Herbert: Konrad Ernst Ackermann - Ein deutscher Theaterprinzipal. Ein Beitrag zur Theatergeschichte im deutschen Sprachraum. - Emsdetten : Lechte, 1965 S. 221.

Bemerkung: aus dem Französischen des Hn d'Ancourt übersezt von Friedrich WolframDatierung ermittelt nach Eichhorn: Ackermann

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Stadttheater-Gesellschaft Hamburg

Pfad: Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters / Textbücher

[Alte Signatur: Nr. 92 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4011603, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4011603

Erfassung: 30. Oktober 2013 ; Modifikation: 13. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-28T04:45:04+01:00