Online view of finding aid Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
3620 Entries
- 1201Verwirrung durch Aehnlichkeit [komisches Singspiel in zwey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 823a Verwirrung durch Aehnlichkeit [komisches Singspiel in zwey Aufzügen]I Due Gobbi, o sia la Confusione della somiglianza (dt.) "Rossignol: Still doch! laßt mich ungeschoren! - Lucidor, Trasull: Hör uns an, und spitz' die Ohren!" o.O., 1795. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 31 Bl.. - Dokument 
- 1202Verirrung durch Aehnlichkeit [komisches Singspiel in zwey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 823b Verirrung durch Aehnlichkeit [komisches Singspiel in zwey Aufzügen]I Due Gobbi, o sia la Confusione della somiglianza (dt.) "Terzett [Rossignol]: Still doch laßt mich ungeschoren etc." [Hamburg], 1795. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und einer Kostümbeschreibung, 91 S.. - Dokument 
- 1203Die zwey edlen VenetianerSignatur: Theater-Bibliothek : 824 Die zwey edlen Venetianer"Pietro: Sind Signor Morosi schon zurück? So mag der alte Torso doch wohl recht gehabt haben. Das ich den Senats Boten hatte aufhalten sollen." o.O.. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 109 S.. - Dokument 
- 1204Die Wunderkur [Posse in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 825a Die Wunderkur [Posse in vier Aufzügen]Le médecin malgré lui (dt.) "Sonnenfeld: Bst! Ernestine - bst! - Ernestine: Mein Gott - Herr Sonnenfeld, Wie kommen Sie hieher?" o.O, 1809 [um 1809]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 59 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 1205Die Wunderkur [Posse in vier Aufzügen : Fastnachtsposse]Signatur: Theater-Bibliothek : 825b Die Wunderkur [Posse in vier Aufzügen : Fastnachtsposse]Le médecin malgré lui (dt.) "Sonnenfeld: Bst! Ernestine - bst! - Ernestine: Mein Gott - Herr Sonnenfeld, Wie kommen Sie hieher?" o.O, 1809 [um 1809]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 214 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1206Waldners Familie [Eine bürgerliche Familienscene in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 826 Waldners Familie [Eine bürgerliche Familienscene in fünf Aufzügen]"Karl: Zwanzig Dukaten? - Was? für den gestrigen Spazierritt zwanzig Dukaten? Bist du toll?" o.O, 1791 [um 1791?]. – Ms. mit einer Rollenübersicht, 148 Bl.. - Dokument 
- 1207Die Weinachtsfeier [Schauspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 827b Die Weinachtsfeier [Schauspiel in vier Aufzügen]"Der Rath: Brav, mein Sohn. Deine Lehrer haben dir das beste Zeugniß ertheilt. Nur bemerken sie, daß du" o.O, 1807 [um 1807]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 300 S.; 7a-10a eingeklebt, 3-10 und 127-154 herausgeschnitten. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1208Die Weyhnachtsfeyer [Lustspiel (Schauspiel) in vier Aufzügen : Aufgeführt auf dem K. K. Theater in Wien - in Hamburg und in Breslau]Signatur: Theater-Bibliothek : 827a Die Weyhnachtsfeyer [Lustspiel (Schauspiel) in vier Aufzügen : Aufgeführt auf dem K. K. Theater in Wien - in Hamburg und in Breslau]"Rath: Wie? Sie selbst Herr Geheimrath, bemühen sich zu mir. - Geheimrath: Mein bester - bon jour, der Tausend" "Jacob: Da sind wir wieder Herr Bruder" o.O, 1807 [um 1807]. – eigenh. Ms. Schmidts mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 63 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 1209Wladimir Fürst von Nowogrod [Eine historische Oper in 3 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 828 Wladimir Fürst von Nowogrod [Eine historische Oper in 3 Aufzügen]Wladimir Fürst von Nowgorod "Daschbo: Heil Euch, tapferer Waywode! ich schätze mich glücklich der erste zu seyn, der hier auf Wladimirs Schloße" o.O, 1808 [um 1808]. – Ms. mit Korr. und Einklebungen sowie mit einer Rollenübersicht, 82 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1210Die schlaue Wittwe [Ein Lustspiel in einem Akt]Signatur: Theater-Bibliothek : 829 Die schlaue Wittwe [Ein Lustspiel in einem Akt]La vedova scaltra (dt.) "Georg: Nun ja, ja! ich weiß recht gut, daß ich ein Narr bin. Nichts verdrießlicher auf der Welt, als" o.O, 1811 [vor] 26. Fevrier 1811]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und frz. Zensurvermerk mit Änderungsliste, 80 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1211Das Waisenhaus [Singspiel in 2 Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 830 Das Waisenhaus [Singspiel in 2 Acten]"Recitativ [Director]: Die Nacht entflieht, der Morgen tritt hervor, etc." o.O, 1809 [um 1809]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 71 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1212Weinachtabend [ein Lustspiel in drei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 831 (1) Weinachtabend [ein Lustspiel in drei Aufzügen]"Minna: Heute meine Verlobung und doch bin ich, wie immer, lustig und frölich! - Weiß nichts von süßen Schwermuth, nichts von einer zitternden Träne im Auge" o.O, 1799 [um 1799?]. – Ms. mit einer Rollenübersicht, 131 S.. - Dokument 
- 1213Der Weihnachts-Abend [[Schauspiel in zwei Aufzügen]]Signatur: Theater-Bibliothek : 831 (2)a Der Weihnachts-Abend [[Schauspiel in zwei Aufzügen]]"Hannchen: Horch nur! Die Glocke schlägt schon sieben, / Und draußen graut auch schon der Tag" o.O, 1819 [um 1819]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 60 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1214Der Weihnachtsabend [Schauspiel in zwei Abtheilungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 831 (2)b Der Weihnachtsabend [Schauspiel in zwei Abtheilungen]"Hannchen: Horch nur! Die Glocke schlägt schon sieben, / Und draußen graut auch schon der Tag" o.O, 1819 [um 1819]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 65 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1215Der schwarze Wenzel oder: Die Mühle im Thale [Ein Schwank in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 832a Der schwarze Wenzel oder: Die Mühle im Thale [Ein Schwank in einem Aufzuge]"Wächter: Die Natur bleibt die ewig gütige, sie sorgt immer aufs mütterlichste für die Bedürfnisse ihrer Kinder" o.O, 1819 [um 1819]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 76 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1216Der schwarze Wenzel oder: Die Mühle im Thale [Ein Schwank in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 832b Der schwarze Wenzel oder: Die Mühle im Thale [Ein Schwank in einem Aufzuge]"Wächter: Die Natur bleibt die ewig gütige, sie sorgt immer auf's mütterlichste für die Bedürfniße ihrer Kinder" o.O, 1819 [um 1819]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 92 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1217Schwere Wahl [Lustspiel in 3 Abtheilungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 833a Schwere Wahl [Lustspiel in 3 Abtheilungen]Amigo, amante y leal (dt.) "Rosa: Ihr kommt erwünscht, Herr Graf, doch unverhofft! / Ich fliege zu Auroren mit der Kunde" o.O, 1822 [um 1822]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 110 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 1218Schwere Wahl [Lustspiel in 3 Abtheilungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 833b Schwere Wahl [Lustspiel in 3 Abtheilungen]Amigo, amante y leal (dt.) "Rosa: Ihr kommt erwünscht, Herr Graf, doch unverhofft! / Ich fliege zu Auroren mit der Kunde" o.O, 1822 [um 1822]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 110 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1219Die Wittwe [Trauerspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 834 Die Wittwe [Trauerspiel in fünf Aufzügen]"Arthur: Es dämmert endlich! und des Nordlichts Streifen / Verschweben blaß! Das Frühroth glimmt im Osten! / Hu! mich durchdringt des Morgens kalter Schauer." o.O, 1821 [um 1821]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 199 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1220Die Waldmänner [Eine komische Oper in drei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 835a Die Waldmänner [Eine komische Oper in drei Aufzügen]"Susanne, Rosine: Der vereinten Liebe Freuden / schätzt der Mann, und schätzt die Frau" o.O, 1797 [um 1797]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 50 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 1221Die Waldmänner [Eine komische Oper in drei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 835b Die Waldmänner [Eine komische Oper in drei Aufzügen]"Susanne, Rosine: Der vereinten Liebe Freuden etc." o.O, 1797 [um 1797]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht und mit einer Liste von Schauspielernamen, 105 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1222Walder [Eine Oper in einem Acte]Signatur: Theater-Bibliothek : 836 (1) Walder [Eine Oper in einem Acte]Silvain (dt.) "Helene: Er ist bekümmert - sehr bekümmert - - und doch so geheimnißvoll mit seinem Kummer! - O Sylvan, Sylvan!" Sylvan : Eine Oper in einem Aufzuge o.O, 1773 [um 1773]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 50 S.. - Dokument 
- 1223Walder [Ein Schauspiel mit Gesang in zwey (einem) Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 836 (2)a Walder [Ein Schauspiel mit Gesang in zwey (einem) Aufzügen]Silvain (dt.) "Walder: Gefaßt, gefaßt ist der Enschluß; / Ich muß von hier, ich muß, ich muß! / Ich meines Vaters Zorn ertragen!" o.O, 1780 [um 1780]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 81 S.. - Dokument 
- 1224Walder [Schauspiel mit Gesang in zwey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 836 (2)b Walder [Schauspiel mit Gesang in zwey Aufzügen]Silvain (dt.) "Walder: Gefaßt, gefaßt ist der Enschluß etc." o.O, 1780 [um 1780]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 30 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1225Der Weg zum Ruin [Lustspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 837a Der Weg zum Ruin [Lustspiel in fünf Aufzügen]The Road to Ruin (dt.) "Domer: Schon zwey Uhr vorbey, und noch nicht zu Hause! - wohl! wohl! - Rechne dir es selbst zu, alter thörichter Vater! - Herr Schmidt!" o.O, 1794 [um 1794]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 91 Bl., fol. 91-86 zusammengeheftet. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1226Der Weg zum Ruin [ein Lustspiel in 5 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 837b Der Weg zum Ruin [ein Lustspiel in 5 Akten]The Road to Ruin (dt.) "Domer: Schon zwei Uhr vorbei, und noch nicht zu Hause! - Wohl, wohl! - Rechne dir es selbst zu, alter thörigter Vater! - Herr Schmidt!" o.O, 1794 [um 1794]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 107 Bl.. - Dokument 
- 1227Der Waldfrevel [Liederspiel in zwei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 838a Der Waldfrevel [Liederspiel in zwei Aufzügen]"Bettler: He! Guter Freund! Das ist doch hier Eimbeck am Walde? - Bothe: Ja wohl!" Berlin, 1828 [d. 2/9.[18]28]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, Kostümbeschreibungen und Szenenübersicht, 183 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1228Der Waldfrevel [Liederspiel in zwei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 838b Der Waldfrevel [Liederspiel in zwei Aufzügen]"Bettler: He! Guter Freund! Das ist doch hier Eimbeck am Walde? - Bote: Ja wohl!" [Hamburg], 1828 [um 1828]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 124 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1229Welf von Trudenstein oder: Die Grube zur Dorothea [Ritterschauspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 839a Welf von Trudenstein oder: Die Grube zur Dorothea [Ritterschauspiel in fünf Aufzügen]"Else: Ein seltsam Licht, der Tag spielt mit dem Abend! / Radulph: Es nebelt draußen stark, der Brocken braut, / Und setzt die graue Regenkappe auf" o.O, 1812. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Vorbemerkung, Rollenübersicht und Szenenübersicht, 175 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1230Welf von Trudenstein oder: Die Grube zur Dorothea [Ritterschauspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 839b Welf von Trudenstein oder: Die Grube zur Dorothea [Ritterschauspiel in fünf Aufzügen]"Else: Ein seltsam Licht, der Tag spielt mit dem Abend! / Radulph: Es nebelt draußen stark, der Brocken braut, / Und setzt die graue Regenkappe auf" o.O, 1812. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit Rollenübersicht und frz. Zensurvermerk, 223 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1231Weiberpolitik [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 840 Weiberpolitik [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen]"Lisette: Befehlen - Mariane: Chokolade! - Lisette: Hier ist sie schon." Brandenburg, 1801. – Dr. mit hs. Erg. und Streichungen sowie Rollenübersicht, 174 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1232Die Wittwe, oder: Wahl macht Quaal [eine comische Oper in zwei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 841a Die Wittwe, oder: Wahl macht Quaal [eine comische Oper in zwei Aufzügen]Il bello piace a tutti (dt.) "Policastro: Auf! Bediente! wo steckt ihr immer? / Ordnet hurtig ein paar Zimmer! / Zwey berühmte Cavaliere" o.O., 1813 [um 1813]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 25 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 1233Die Wittwe, oder: Wahl macht Quaal [eine comische Oper, in 2 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 841b Die Wittwe, oder: Wahl macht Quaal [eine comische Oper, in 2 Aufzügen]Il bello piace a tutti (dt.) "Policastro: Auf! Bediente! wo steckt ihr immer? etc." [Hamburg], 1813 [um 1813]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 81 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1234Der Wechsel [Schwank in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 842 Der Wechsel [Schwank in einem Aufzuge]"Julie: Nanette! Nanette! - Nanette: Da bin ich, was steht zu Befehl, mein charmantes Fräulein?" o.O, 1825 [um 1825]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 61 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1235Wie gewonnen so zerronnen [Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 843a Wie gewonnen so zerronnen [Lustspiel in einem Aufzuge]"Edwin: Aber ist es möglich, daß du mich sogleich wieder erkannt hast, liebe Cäcilie? Du warst ja noch ein pures Kind, da wir uns zum letztenmale gesehen -" o.O, 1825 [um 1825]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 88 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1236Wie gewonnen so zerronnen [Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 843b Wie gewonnen so zerronnen [Lustspiel in einem Aufzuge]"Edwin: Aber ist es möglich, daß du mich sogleich wieder erkannt hast, liebe Cäcilie? Du warst ja noch ein pures Kind, da wir uns zum letztenmale gesehen -" o.O, 1825 [um 1825]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht, 84 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1237Der Wahn und seine Schrecken [Schauspiel (Melodrama) in zwey Abtheilungen und Vier Ackten]Signatur: Theater-Bibliothek : 844a Der Wahn und seine Schrecken [Schauspiel (Melodrama) in zwey Abtheilungen und Vier Ackten]"Unke: Hier ist Wein! - Heinrich: Scharmant! - Franz: Das laß ich mir gefallen." o.O, 1830 [um 1830]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, [IV] + 306 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1238Der Wahn und seine Schrecken [Melodrama in zwei Abtheilungen und vier Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 844b Der Wahn und seine Schrecken [Melodrama in zwei Abtheilungen und vier Akten]"Unke: Hier ist Wein! - Heinrich: Scharmant! - Franz: Das laß ich mir gefallen." o.O, 1830 [um 1830]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 202 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1239Die junge Wittwe [ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 845 Die junge Wittwe [ein Lustspiel in einem Aufzuge]"Emilie: Ach! - Lisette: Das Buch hat schon wieder Ruhe. - Emilie: O schweig doch! - Lisette: Wenn Sie doch nur fortlesen wollten!" o.O, 1784 [um 1784]. – Ms. mit Korr. und einer Liste von Schauspielern, 19 Bl., fol. 4v-10v leer.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1240Wohlthat für Wohlthat [ein Schauspiel in zwei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 846 Wohlthat für Wohlthat [ein Schauspiel in zwei Aufzügen]"Casper: Und damit hat meine HIstoria ein Ende - Klaus: Das ist Schade, ich wollte, sie wäre noch einmal so lang gewesen" o.O, 1786. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 71 S.. - Dokument 
- 1241Welcher ist der Vetter? [Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 847b Welcher ist der Vetter? [Lustspiel in einem Aufzuge]Amour et Mystère, Ou, Lequel Est Mon Cousin? (dt.) "Antonie: Vortrefflich, Johann, ich bin zufrieden. Jetzt geh' und nimm dich in Acht" "Antonie: Nicht das mindeste Geräusch. Hier auch nicht. - Wohlan, Antonie, wieder ein Schwänkchen, ein kleines Abentheuer - eine Heirath vielleicht." o.O, 1812 [um 1812]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 40 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1242Welcher ist der Vetter? [Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 847a Welcher ist der Vetter? [Lustspiel in einem Aufzuge]Amour et Mystère, Ou, Lequel Est Mon Cousin? (dt.) "Antonie: Vortrefflich, Johann, ich bin zufrieden. Jetzt geh und nimm dich in Acht" Hambourg, 1812 [vor] 29. Fevrier 1812]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollen- und Szenenübersicht und einem Zensurvermerk, 48 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1243Die unerwartete Wendung [ein Lustspiel in 4 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 848 Die unerwartete Wendung [ein Lustspiel in 4 Aufzügen]The Discovery (dt.) "Graf: Mein Gott! Kann man den keinen Augenblick Ruhe haben? - Gräfin: Ich störe dichn doch nich, o.O., 1789 [um 1789]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 204 S., S. 65-92 zugenäht, Bl. 92a-h, 144a-f und 288a-f eingeklebt. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1244Die Vergeltung [Eine Folge der ehelichen Probe : in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 849 Die Vergeltung [Eine Folge der ehelichen Probe : in einem Aufzuge]Die eheliche Wiedervergeltung;bAußentitel: "Treumund: Ein ganz verzweifelter Streich - er macht mich rasend! - Sie wird kommen -" o.O, 1792 [um 1792]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 102 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1245Weisheit schüzt vor Liebe nicht [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 850 Weisheit schüzt vor Liebe nicht [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen]Les philosophes amoureux (dt.) Die eheliche Wiedervergeltung;bAußentitel: "Freyland: Endlich haben Sie doch einmal Wort gehalten. Seyn Sie mir tausendmal willkommen!" o.O, 1780 [um 1780 oder früher]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einem Vorwort und einer Rollenübersicht, S. a-k + 134 S.. - Dokument 
- 1246Die Weinlese [Eine ländlich-komische Oper in Drey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 851 (2)a Die Weinlese [Eine ländlich-komische Oper in Drey Aufzügen]Les Vendanges de suresne (dt.) "Chor: Wir samlen die Trauben etc." o.O, 1786 [um 1786?]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 57 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1247Die Weinlese [Singspiel in 3. Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 851 (2)b Die Weinlese [Singspiel in 3. Aufzügen]Les Vendanges de suresne (dt.) "Chor: Wir sammeln die Trauben etc." o.O, 1795 [um 1795?]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 32 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1248Die schlaue Wittwe [Ein Lustspiel von drey Handlungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 852a Die schlaue Wittwe [Ein Lustspiel von drey Handlungen]La vedova scaltra (dt.) "Der Graf: Unser Wirth hat uns mit einer recht guten Abendmahlzeit versorget. - Monsieur Le Blau: Ja, so ziemlich; aber die Italiäner haben in ihren Speisen doch noch lange nicht den rechten französischen Geschmack." Hamburg, 1764. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 117 Bl.. - Dokument 
- 1249Die schlaue Wittwe [Ein Lustspiel in drey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 852b Die schlaue Wittwe [Ein Lustspiel in drey Aufzügen]La vedova scaltra (dt.) "Runebief, Le Blau, Don Alvaro, Graf: A la Santé de nos Amis / Buvons tous à la rondé!" Hamburg, 1790 [um 1790]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 75 Bl. + 46 S.. - Dokument 
- 1250Die Weinlese [Schauspiel in einem Aufzug]Signatur: Theater-Bibliothek : 851 (1) Die Weinlese [Schauspiel in einem Aufzug]Les Vendanges de suresne (dt.) "Thomasin: Nun, mein guter Tulms, gieb ein wenig auf alles Achtung, und trage Sorge, daß keine Unordnung in der Haushaltung vorgeht." Bremen, 1765. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 32 Bl.. - Dokument 
