Online view of finding aid Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
3620 Entries
- 1101Timoleon [Tragoedie]Signatur: Theater-Bibliothek : 764 Timoleon [Tragoedie]"Es schauten segnend die Olympier / auf Aphrodita's ruhmgekrönte Stadt" "Aischylos: Wie hochbeseligt, trautes Weib, ist jenes Volk, / das kein Tyrann mit ehrnem Szepter niederdrükt" Pless, 1810. – Dr. mit Vorwort, Anm. und Subskribentenverzeichnis, VIII + 90 + [IV] S.. - Dokument 
- 1102Der hinckende Teuffel [Ein Lustspiel in Einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 765 Der hinckende Teuffel [Ein Lustspiel in Einem Aufzuge]Der hinkende Teufel;bAußentitel: "Asmode: Wen es ihnen gefällig so wollen wir hier ein wenig außruhen, ich bin müde wie ein armer teüffel" "Angelique: O daß böse Buch! der hinckende teüffel, meine liebe Marta" o.O., 1758 [um 1758]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 40 Bl.. - Dokument 
- 1103Die Trennung [Ein Schauspiel in (vier) fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 766 Die Trennung [Ein Schauspiel in (vier) fünf Aufzügen]"Julie: Ey, Hr. v. Banner, welchem glücklichen Zufalle haben wir das Vergnügen zu verdanken, Sie so früh bey uns zu sehen?" o.O.. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 46 Bl.. - Dokument 
- 1104Der Töpfer [Eine komische Operette in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 768 Der Töpfer [Eine komische Operette in einem Aufzuge]"Michel: Ich bin vergnügt mit meinem Glücke. / So lang mirs nicht an Arbeit fehlt, / Daß mich nicht Nahrungssorge quält," [Hamburg], 1778 [um 1778]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 26 Bl.. - Dokument 
- 1105Trauer aus Zwang [komische Oper in zwei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 769 Trauer aus Zwang [komische Oper in zwei Aufzügen]"alle: Es ist nur bloße Heuchelei etc. / Hier nüzt Aufrichtigkeit nicht sehr." o.O.. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 43 Bl.. - Dokument 
- 1106Tillmer und seine Familie [Schauspiel in 3 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 770a Tillmer und seine Familie [Schauspiel in 3 Aufzügen]"Peter: Hast Recht Caspar, der Fremde ist gewiß sehr reich -- Caspar: Reich? Freilich ist er reich. Seht nur seine Kleider an" o.O., 1798 [um 1798]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 81 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 1107Tillmär und seine Familie [Schauspiel in 3 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 770b Tillmär und seine Familie [Schauspiel in 3 Aufzügen]"Peter: Hast Recht Caspar, der Fremde ist gewiß sehr reich - Caspar: Reich? Freilich ist er reich. Seht nur seine Kleider an" [Hamburg], 1798 [um 1798]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 127 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1108Die Temperamente [ein Lustspiel in 3 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 771 Die Temperamente [ein Lustspiel in 3 Aufzügen]"Die Baroneße: Nun, Herr Graf, was hat Ihnen geträumet? - Der Graf: Ihro Gnaden verzeihen - -" Hamburg, 1775. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 78 Bl.. - Dokument 
- 1109Der Taubstumme [ein Lustspiel in 3 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 772 Der Taubstumme [ein Lustspiel in 3 Aufzügen]"Wirth: Schöne Geschichten! Also Graf Kagliostro? Das hab' ich doch endlich herausgebracht. Was doch ein hübsch Gesicht macht." o.O., 1790 [um 1790]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 139 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1110Die Thräne [Drama in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 773 Die Thräne [Drama in einem Aufzuge]"Grüner: So fällt doch endlich auch einmal / In meiner Sorgen Nacht ein Sonnenstrahl! - / Hm! meine Rosa muß ich doch erst fragen!" o.O.. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 75 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1111Der Todte, Richter und Bräutigam [ein Lustspiel in zwey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 774a Der Todte, Richter und Bräutigam [ein Lustspiel in zwey Aufzügen]"Sophie: Du hast also an meinem Brautkleide nichts auszusetzen, liebe Schwester? - Luise: Nicht das mindeste." Hambourg, 1811 [vor] 29. Aout 1811]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht, 45 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1112Der Todte, Richter und Bräutigam [ein Lustspiel in zwey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 774b Der Todte, Richter und Bräutigam [ein Lustspiel in zwey Aufzügen]"Sophie: Du hast also an meinem Brautkleide nichts auszusetzen, liebe Schwester? - Luise: Nicht das Mindeste." Hambourg, 1812 [vor] 3.2.[1]812]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht, 43 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1113[Zwei Operettentexte in einer Sammelhandschrift]Signatur: Theater-Bibliothek : 775 [Zwei Operettentexte in einer Sammelhandschrift]o.O.. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 57 Bl.. - Dokument 
- 1114Der Derwisch oder die wiedergefundnen Töchter [Eine Operette in zwey Aufzügen. Zweyte Auflage]Signatur: Theater-Bibliothek : 775 : 2 Der Derwisch oder die wiedergefundnen Töchter [Eine Operette in zwey Aufzügen. Zweyte Auflage]"Trio: Schuß und Ladung ist verlohren. / Wären wir doch ein gebohren, / Auf dem Meer herum zu ziehn" Dokument 
- 1115Das Testament oder die Liebhaber nach der Mode [eine komische Operette in einem Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 775 : 1 Das Testament oder die Liebhaber nach der Mode [eine komische Operette in einem Aufzügen]"Lieschen: Hat man nicht seine liebe Noth mit den Freyern! besonders wenn sie etliche Thaler Geld merken. Und darzu glauben die Narren noch, ich soll ihmnen den Aermel ausreißen." Dokument 
- 1116[Zwei Lustspiele]Signatur: Theater-Bibliothek : 1700 [Zwei Lustspiele]Ms. und Dr. mit hs. Erg., 91 + 44 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1117Die Gefoppten [Poße in 1 Act nach einer Anekdote]Signatur: Theater-Bibliothek : 1700 : 1 Die Gefoppten [Poße in 1 Act nach einer Anekdote]"Pushkin: Reden Sie leiser, Yermeloff, bedenken Sie daß im Pallaste die Wände Ohren haben und eine Entdeckung unseres Planes unfehlbar eine Verbannung nach Sibirien zur Folge hätte." o.O., 1842 [um 1842]. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 91 S.. - Dokument 
- 1118Drei Backenstreiche [Lustspiel in zwei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1700 : 2 Drei Backenstreiche [Lustspiel in zwei Aufzügen]La nuit aux soufflets (dt.) "Helene: Ei, ei, Carlotta, Du weißt mehr als ich vom hiesigen Hofe, kennst alle Personen, sogar ihre kleinen Intriguen." [Hamburg, 1842 [um 1842]. – Dr. mit hs. Korr. u. Erg., 44 S.. - Dokument 
- 1119Tartüffe, oder der scheinheilige Betrüger [Ein Lustspiel]Signatur: Theater-Bibliothek : 776a Tartüffe, oder der scheinheilige Betrüger [Ein Lustspiel]"Fr. Pernelle: Komm fort, Flipote, komm! was soll ich bey den Leuten? / Sie gehn ja so geschwind, man kann Sie kaum begleiten." o.O., 1757 [um 1757?]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 97 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1120Tartüffe, oder der Scheinheilige Betrüger [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 776b Tartüffe, oder der Scheinheilige Betrüger [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen]"Mad. Pernett: Fort! fort Lise, damit ich nach Hause komme. - Mad. Orgon: Sie laufen ja so geschwinde, daß man Ihnen kaum folgen kann." Hamburg, 1792 [um 1792 oder früher]. – Ms. mit Korr. sowie mit einem Anschreiben (?) und einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 48 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1121Tell und Geyßler [Eine prosaische Tragödie in fünf Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 777 Tell und Geyßler [Eine prosaische Tragödie in fünf Acten]"Kunigunde: Warum führest du mich doch, sonst so großmütiger Werner, in diesen verhaßten Palast eines Tyrannen, den Schweiz und Uri verabscheuen?" Hamburg, 1766. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 299 S.. - Dokument 
- 1122Die Uebereilung [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 779a Die Uebereilung [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]"Frau von Homberg: Liebes Schwesterchen, lassen Sie sich sagen - - Fräulein: Lassen Sie sich sagen, liebes Schwesterchen, es ist alles umsonst." [Schwerin , Wismar, 1790 [vor 1790?]. – Dr. mit hs. Korr. von Schröders Hand sowie mit einer Rollenübersicht, 48 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1123Die Uibereilung [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 779b Die Uibereilung [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]"Frau von Homberg: Liebes Schwesterchen! Lassen Sie sich sagen - - Fräulein: Lassen Sie sich sagen, liebes Schwesterchen! es ist alles umsonst." Hambourg, 1811 [vor] 19. Novemb. 1811]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 48 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1124Undank und Reue [Ein Schauspiel in (fünf) vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 780a Undank und Reue [Ein Schauspiel in (fünf) vier Aufzügen]He's much to blame (dt.) "Graf: Die alten Sceptiker bezweifelten jede Sache, bejahten nichts, und hielten ihr Urtheil immer in Suspense. Alle Dinge, sagen sie, sind gleichgültig, ungewiß und unbestimmt." Hambourg, 1811 [vor] 11. Mars 1811]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, Szenenübersicht, Requisiten- und Dekorationsliste und einem frz. Zensurvermerk, 59 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1125Undank und Reue [Ein Schauspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 780b Undank und Reue [Ein Schauspiel in vier Aufzügen]He's much to blame (dt.) "Graf: Die alten Sceptiker bezweifelten jede Sache, bejahten nichts, und hielten ihr Urtheil immer in Suspense. Alle Dinge, sagen sie, sind gleichgültig, ungewiß und unbestimmt." [Hamburg], 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht und Requisitenliste, 74 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1126Urtheil des Midas [Eine komische Oper, in 3. Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 781a Urtheil des Midas [Eine komische Oper, in 3. Aufzügen]Le Jugement de Midas (dt.) "Apoll: Leb ich noch? welch ein Fall! Jupiter, du hast meine Unsterblichkeit prüfen wollen. Aber wie? wenn ich über deine Liebschaften im Angesicht deiner zärtlichen Hälfte ein wenig spöttelte, verdient wohl" o.O., 1781 [um 1781?]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 149 S.. - Dokument 
- 1127Das Urtheil des Midas [Eine Operette in drey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 781b Das Urtheil des Midas [Eine Operette in drey Aufzügen]Le Jugement de Midas (dt.) "Apoll: Ha! welch ein Fall! Jupiter, Jupiter - ist das deine so gepriesene Gerechtigkeit - Was that ich dir? daß ich in Juno's Gegenwart deiner Liebes Händel wegen mit dir scherzte?" o.O., 1781 [um 1781 (?)]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 31 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1128Das Vogelschiesen in Krähwinkel [Liederspiel in einem Acte]Signatur: Theater-Bibliothek : 2028 Das Vogelschiesen in Krähwinkel [Liederspiel in einem Acte]"Strick: Ich kann Markör in diesem Haus, / Nun länger nicht mehr seyn. / Der Teufel halte das hier aus" o.O., 1816 [um 1816]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 46 Bl.. - Dokument 
- 1129Um 6 Uhr ist Verlobung [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 782 Um 6 Uhr ist Verlobung [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen]The Wedding-Day (dt.) "Rosek: Ha! mein bester Dill! find ich dich endlich! Wo in aller Welt hast du seit acht Tagen gesteckt?" o.O., 1785 [um 1785]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 99 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1130Die Unglücklichen [Ein Lustspiel in einem Akt]Signatur: Theater-Bibliothek : 783 Die Unglücklichen [Ein Lustspiel in einem Akt]"Falk: Guten Morgen, mein lieber Seraf, was bringt er mir? - Seraf: Nichts - Falk: Er hat geschwizt?" [Hamburg], 1796 [um 1796]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 82 S.. - Dokument 
- 1131Die mütterliche Ungewißheit [Ein Schauspiel in 2 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 784 Die mütterliche Ungewißheit [Ein Schauspiel in 2 Aufzügen]"Amalie: Was Sie mir von meinen Kindern sagen, lieber Herr Erhard, entzükt mich! - Erhard: Ich schmeichle Ihnen nicht als Mutter" o.O., 1792 [um 1792?]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 60 S.. - Dokument 
- 1132Die verstellte Untreue [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 785 Die verstellte Untreue [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]Les fausses infidélités (dt.) "Adalbert: Ihre Liebe, Baron ist eine wahre Raserey. - Roland: Und Sie - - Sie wissen gar nicht, was Liebe ist." o.O., 1780. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 48 Bl.. - Dokument 
- 1133Der Undankbare [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 786 Der Undankbare [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen]L'Ingrat (dt.) "Reinwald der ältere: Nu! was ist denn so wichtiges, daß du mir zu sagen hast, Bruder? - Reinwald der jüngere: Willst du mich auch gelaßen anhören?" o.O., 1760 [um 1760]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 81 Bl.. - Dokument 
- 1134Das Ungewitter [Ein ländliches Monodrama]Signatur: Theater-Bibliothek : 787 Das Ungewitter [Ein ländliches Monodrama]"Sylvestra: Welch ein fürchterlich tobendes Wetter! Schrecklich erhob sich wilder Elemente Getümmel -" o.O., 1760 [um 1760?]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 9 S.. - Dokument 
- 1135Die Übertreiber oder Frau Barbara und ihr Sohn [Ein Nachspiel in Einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 788 Die Übertreiber oder Frau Barbara und ihr Sohn [Ein Nachspiel in Einem Aufzuge]"Fr. Barbara: Das ist entsetzlich Caroline. Morgen ist ihr Hochzeitstag, und heute noch wollen Sie sterben." o.O.. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 25 Bl.. - Dokument 
- 1136Ubaldo [Ein Trauerspiel in 5. Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 789a Ubaldo [Ein Trauerspiel in 5. Akten]"Ubaldo: Ihr begehrt mich zu sprechen? - Ein alter Obrister: Euch zu bitten Herzog, ward mir ein ehrenvoller Auftrag" o.O., 1808 [um 1808]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 74 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 1137Ubaldo [Ein Trauerspiel in 5 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 789b Ubaldo [Ein Trauerspiel in 5 Akten]"Ubaldo: Ihr begehrt mich zu sprechen? - Ein alter Obrister: Euch zu bitten Herzog, ward mir ein ehrenvoller Auftrag" o.O., 1808 [um 1808]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 340 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1138Die Ueberraschung [Ein Lustspiel in 3 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 790a Die Ueberraschung [Ein Lustspiel in 3 Akten]"Wilhelm: Liebe Emilie, wie lange sollen wir es noch anstehen lassen? Es sind nun zwey Monate, und der Vater ist schon seit acht Tagen zurück." o.O., 1807 [um 1807]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 112 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1139Die Überraschung [Ein Lustspiel in drey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 790b Die Überraschung [Ein Lustspiel in drey Aufzügen]"Wilhelm: Liebe Emilie, wie lange sollen wir es noch anstehen lassen? Es sind nun zwey Monate, und der Vater ist schon seit acht Tagen zurück." Hambourg, 1811 [vor] 24. Aout 1811]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 41 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1140Der verdächtige Freund [ein Lustspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 209a Der verdächtige Freund [ein Lustspiel in vier Aufzügen]"Winterschlag: Noch einmal den gehorsamsten Dank für unsre liebreiche Aufnahme in Ihrem Hause" Hambourg, 1811 [vor] 3. Decemb 1811]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht und einem frz. Zensurvermerk, 84 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1141Unser Fritz [ein Schauspiel in Einem Act]Signatur: Theater-Bibliothek : 791a Unser Fritz [ein Schauspiel in Einem Act]"Anne: Bist du da Vater? ich habe dich erinnern wollen, wenn du morgen mach der Stadt gehst, vergiß nicht für den Fritz" o.O., 1802 [um 1802]. – Ms. mit Korr. sowie mit einer Rollenübersicht, 18 Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 1142Unser Fritz [ein Schauspiel in Einem Act]Signatur: Theater-Bibliothek : 791b Unser Fritz [ein Schauspiel in Einem Act]"Anne: Bist du da Vater? ich habe dich erinnern wollen, wenn du morgen mach der Stadt gehst, vergiß nicht für den Fritz" [Hamburg], 1802 [um 1802]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 58 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 1143[Zwei Lustspiele in einer Sammelhandschrift]Signatur: Theater-Bibliothek : 792a [Zwei Lustspiele in einer Sammelhandschrift][Hamburg], 1826 [um 1826]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit jeweils einer Rollenübersicht, 168 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1144Der Unbekannte im Gasthofe [Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 792a : 1 Der Unbekannte im Gasthofe [Lustspiel in einem Aufzuge]"Charlotte: Schon sechs Uhr - und unser Fremder schläft noch! - Kein Wunder, denn er war gestern so ermattet, hatte sich im Walde verirret" Dokument 
- 1145Ritter Roststaub [Schwank in einem Akt]Signatur: Theater-Bibliothek : 792a : 2 Ritter Roststaub [Schwank in einem Akt]"Bajard: Hier, lieber gnäd'ger Herr, ich bitt nur hier herein." Dokument 
- 1146Almanach Dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande [Sechs und zwanzigster Jahrgang : Zweite Fortsetzung]Signatur: Theater-Bibliothek : 929a Almanach Dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande [Sechs und zwanzigster Jahrgang : Zweite Fortsetzung]Hamburg, 1828. – Dr. mit fünf handkolorierten Stichen, 354 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 1147Das Heiraths-Gesuch [Original-Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 929a : 1 Das Heiraths-Gesuch [Original-Lustspiel in einem Aufzuge]"Hainau: Ja, mein Fräulein! - Helmine: Nein, mein Herr! - Hainau: Ja, und tausendmal ja!" Dr. mit einer Rollenübersicht und einem Stich, S. 1-78. - Dokument 
- 1148Eine Charade [in drei Originalscenen, (...) deren Lösung den geehrten Zuschauern überlassen bleibt, da des Wortes erste Hälfte durch die erste, des Wortes zweite Hälfte durch die zweite, und das ganze Wort durch die dritte Scene angedeutet wird. Die Auflösung]Signatur: Theater-Bibliothek : 929a : 2 Eine Charade [in drei Originalscenen, (...) deren Lösung den geehrten Zuschauern überlassen bleibt, da des Wortes erste Hälfte durch die erste, des Wortes zweite Hälfte durch die zweite, und das ganze Wort durch die dritte Scene angedeutet wird. Die Auflösung]"Euch weih' ich, Euch, Ihr liebeholden Frauen, / Den losen Scherz, den dieses Spiel verdeckt" "Der Krieger: Mein Herr, wie soll ich das verstehen? - Der Autor: Mein Herr, dasselbe frag' ich Sie." Dr. mit einer Rollenübersicht und einem Stich, S. 79-118. - Dokument 
- 1149Das Fastnachtsspiel [Posse in drei Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 929a : 3 Das Fastnachtsspiel [Posse in drei Akten]Hans Michel Meerrettigs Liebens- und Ehestandssachen. Eine Fastnachtstrilogie : Zweiter Theil;bReihentitel: "Meerrettig: Habe ich doch die ganze Nacht von dem verwünschten Zeuge geträumt, das ich gestern im Tollhause gesehen habe." Dr. mit einer Rollenübersicht und einem Stich, S. 119-213. - Dokument 
- 1150Ritter Roststaub [Schwank in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 929a : 4 Ritter Roststaub [Schwank in einem Aufzuge]"Bayard: Hier, lieber gnäd'ger Herr, ich bitt' nur hier herein. - Amalie: Mein Gott, welch magischer und wunderbarer Schein" Dr. mit einer Rollenübersicht und einem Stich, S. 215-260. - Dokument 
