Detailed Information
Briefabschrift Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker Auguste Friederike von Mecklenburg-Schwerin
Functions
Briefabschrift Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker ; Auguste Friederike von Mecklenburg-Schwerin
Lavater, Johann Caspar (1741-1801) [Verfasser], Friedrich V., Hessen-Homburg, Landgraf [Adressat]
Zürich, 07.10.1776. - 1 Bl. 2 S., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Das Original der vorliegenden Briefabschrift begleitete vermutlich den ersten Band von Lavaters "Physionomische Fragmente", deren erster Band 1775 erschien: Bester Fürst, Nichts will ich mit dieser Zueignung, als mir den angenehmen Gedanken verschaffen: -- der liebenswürdige Landgraf von Hessen-Homburg liest diesen Band in Stunden, die ihm wichtigere Geschäfte übrig laßen, an der Seite seiner aufmerksamen Gemahlin, mit lebhafterer Vergegenwärtigung meiner; läßt sich seyn – Er habe Tafel nach Tafel in der Hand, und Lavater sitze vor ihm und las ihm Fragment für Fragment vor. – Mehr will ich nicht! Nun um so viel mehr möchte ich Ihnen einige Stunden scheinen – da ichs nicht sen kann, wann wieder einmal seyn? In Homburg vor der Höhe? In Zürich? Oder – in jener Welt, wohin wir mit schneller Eile eilen – weiß unser Vater im Himmel. – Ich küß Ihnen – bester Fürst, im Geiste die Hand, ruf einige Augenblicke schweigsam edeln Hand und drücke – „ Ermüden sie nicht, alle Ihre richtigen Tage edelen Thaten zu bezeichnen und laßen Sie mich dem & manch ein Wort Ihrer edeln & unverdienten Liebe hören.“ Johann Kaspar LavaterLiteraturhinweise: Karl Schwartz, Die Söhne und Töchter des Landgrafen. Landgr. Friedr. V. v. H.-H. u. seine Familie: aus Archivalien und Familienpapieren. Bd. 3., 1888. - .Carl Blümlein, Lavater und das Haus Hessen-Homburg. Mitt. d. Ver. f. Gesch. u. Altertumskd. zu Bad Homburg v.d.H. (1913). - https://publikationen.ub.uni-frankfurt.de › files
Bemerkung: "Lavaters sämmtliche an den Landgrafen gerichteten Briefe sind durch einen unglücklichen Zufall, ..., verbrannt worden. In den von [Georg] Geßner ... herausgegebenen "nachgelassenen Werken" Lavaters befindet sich unter den mitgetheilten Briefen keiner vom Landgrafen ... . ...wohl hatte ich die Freude in den Besitz zu gelangen von ... Abschriften, vielleicht von Lavater selbst gemacht ... " (Carl Schwartz, 1888. S 95). "..., daß mir Frau Geh. Baurat H. Jacobi [Helene Elisabeth, geb. von Clermont, Ehefrau von Friedrich Heinrich Jacobi] mitteilte, daß sie einen Teil der Lavaterbriefe besitze. Es waren 18 Briefe, die sie mir zur literarischen Verwertung ... zur Verfügung stellte." (Blümlein, 1913. S. 7). Nach https://publikationen.ub.uni-frankfurt.de › files befinden sich in der Zentralbibliothek Zürich 21 Lavater Briefe an den Landgrafen Friedrich V. (unklar, ob Originale oder Abschriften).
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Auguste Friederike von Mecklenburg-Schwerin / Auguste Friederike von Mecklenburg-Schwerin/Zürich
DE-611-HS-4127548, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4127548
Erfassung: 18. Juli 2023 ; Modifikation: 19. Juli 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:26:33+01:00