Detailed Information

Nachlass Heinsius, MariaLandeskirchliches Archiv KarlsruheNachlass Heinsius, MariaSignatur: 150.105.

Functions

Nachlass Heinsius, MariaLandeskirchliches Archiv Karlsruhe ; Nachlass Heinsius, Maria

Signatur: 150.105.


Heinsius, Maria (1893-1979) [Bestandsbildner]

1899-1979. - 0,4 lfm.. - Nachlass

: 1893-1979. - Religionslehrerin, Theologin. - 1912 Abitur Würzburg, bis 1913 stud. phil. München, bis 1917 stud. phil. et theol. Heidelberg, 1917 Dr. theol. (als erste Frau an der Theol. Fak. Heidelberg), 1918 Heirat mit Wilhelm Heinsius [vgl. Nachlaß 150.002], 1946 2. Theol. Ex., Rezeption; Predigtvertretungen, Gehörlosenseelsorge, Lehrerin Evang. - Soziale Frauenschule Freiburg, Mitarbeit an zahlreichen kirchl. Zeitschriften, schriftstellerische Tätigkeiten, 1955-1970 Mitgl. Verwaltungsrat Diakonissenhaus Freiburg. - Personalakte, Landeskirchliches Archiv, Monika Zeilfelder-Löffler: Maria Heinsius geb. Stoeber. „Der Dienst der Frau (in der Kirche) ist so alt wie die Kirche selber.“ In: Lebensbilder aus der evangelischen in Baden im 19. und 20. Jh. Bd. IV: Erweckung und Innere Mission/Diakonie. Heidelberg u. a. 2015, S. 386-403; Hilde Bitz: Dr. Maria Heinsius geb. Stoeber. In: Lexikon früher evangelischer Theologinnen. Biographische Skizzen. Neukirchen 2005, S. 167.

https://www.archiv-ekiba.de/was-finden-sie-bei-uns/bestaende-und-findmittel/ (Link zur Homepage)

Bemerkung: Bibiographie; Zeugnisse; Gästebücher; Biographische Unterlagen (u. a. Lebenslauf, auch v. Wilh. Heinsius); Korrespondenz; Publikationen, Manuskripte von, Nachrufe auf Wilhelm Heinsius; Todesanzeigen; Unterlagen, Druckschriften zu Christoph Blumhardt; Klein- und Druckschriften (v. a. zu Blumhardt, zur Stadtgeschichte Freiburgs, Reinhold Schneider); Unterlagen zur Frauenarbeit, zu Louise Scheppler, Marie von Marschall, Johann Michael Sailer; Zeitungsartikel; Manuskripte zu etlichen Veröffentlichungen u.a. ćGräfin Friederike von Reden. Die Mutter der evangelischen Zillertaler in Schlesien̮; Todesanzeige, Programm des Beerdigungsgottesdienstes, Autobiographie (1978) (Person-ID: 54798; Person-Erfassungsdatum: 2015-11-28; Person-Änderungsdatum: 2015-12-13)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Online-Findbuch. - Übergabe am 24.11. und 17.12.2015 durch Neffe und Patenkind Klaus Heinsius, Fürstenfeldbruck, Fotos wurden dem Bestand 154., Bilder und Fotos, sowie Unterlagen ihres Ehemannes dessen Nachlass hinzugefügt [Pfarrer Dr. Wilhelm Heinsius (1890-1967) (Bestand 150.002)]

DE-611-BF-96727, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-96727

Erfassung: 28. November 2015 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T16:41:35+01:00