Detailed Information

Nachlass Dr. Reinhold Maier, Ministerpräsident, FDP-Bundesvorsitzender (* 1889, + 1971)Hauptstaatsarchiv StuttgartNachlass Dr. Reinhold Maier, Ministerpräsident, FDP-Bundesvorsitzender (* 1889, + 1971)Signatur: Q 1/8

Functions

Nachlass Dr. Reinhold Maier, Ministerpräsident, FDP-Bundesvorsitzender (* 1889, + 1971)Hauptstaatsarchiv Stuttgart ; Nachlass Dr. Reinhold Maier, Ministerpräsident, FDP-Bundesvorsitzender (* 1889, + 1971)

Signatur: Q 1/8


452 Nummern. - Nachlass

: Maier, Reinhold (16.10.1889 - 19.08.1971), DDP- und FDP/DVP-Politiker; 1919 Parteisekretär der Deutschen Demokratischen Partei (DDP) in Stuttgart, 1924 deren Landesvorsitzender in Württemberg, 1930-1933 württem-bergischer Wirtschaftsminister, 1932-1933 Mitglied des württembergischen Landtags (DDP), 1932-1933 Mitglied des Reichstags (Deutsche Staatspartei), 1933-1945 Rechtsanwalt in Stuttgart, 1945-1952 Ministerpräsident von Württemberg-Baden, zugleich 1945-1946 Finanzminister und 1951-1952 Justizminister von Württemberg-Baden, 1952-1953 erster Ministerpräsident von Baden-Württemberg, 1946 Mitglied der verfassunggebenden Landesversammlung von Württemberg-Baden, 1946-1952 Mitglied des Landtags von Württemberg-Baden, 1952-1964 Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg (FDP/DVP), 1953-1956 und 1957-1959 Mitglied des Bundestages (FDP), 1957-1960 Bundesvorsitzender der FDP, danach deren Ehrenvorsitzender Enthält: Weimarer Republik und NS-Zeit (u. a. Notizen Maiers zu Wirtschaftsfragen, Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus); Unterlagen aus seiner Tätigkeit als Ministerpräsident, Mitglied des Landtags und des Bundestags betreffend v. a. Wiederaufbau Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg, Bildung des Südweststaates, Schul-, Verkehrs- und Wirtschaftspolitik, deutsche Außenpolitik, Materialien zu den Landtags- und Bundestagswahlen, Reden und Ansprachen Maiers; Arbeit als Bundesvorsitzender der FDP, Angelegenheiten der Gesamtpartei; Südwestdeutsche FDP und andere Landesverbände; Beschäftigung mit Fragen der Landes- und Bundespolitik nach dem Ausscheiden aus öffentlichen Ämtern; Manuskripte der Lebenserinnerungen; umfangreiche Korrespondenzen mit Institutionen, Politikern und anderen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens im In- und Ausland (unter anderem mit Wolfgang Haußmann und Theodor Heuss); Korrespondenz der Familie Maier vor allem aus der Zeit 1930-1945; persönliche Unterlagen Maiers und seiner Familie; Fotos

https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olb/struktur.php?archiv=&sprungId=6709&sprungStufe=B7&letztesLimit=suchen

DE-611-BF-21245, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-21245

Erfassung: 29. Juli 2007 ; Modifikation: 29. Juli 2007 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:05:03+01:00