Detailed Information

Familiennachlass Mörike - Steudel - DettingerLandeskirchliches Archiv StuttgartFamiliennachlass Mörike - Steudel - DettingerSignatur: D 170

Functions

Familiennachlass Mörike - Steudel - DettingerLandeskirchliches Archiv Stuttgart ; Familiennachlass Mörike - Steudel - Dettinger

Signatur: D 170


1785-1979. - 4 Schatullen. - Nachlass

Inhaltsangabe: Der Bestand enthält vor allem Briefe, Schriften, Bilder und genealogische Forschungen zu den in der württembergischen Kirchengeschichte bedeutenden Familien Mörike, Steudel, Detting, Flatt, Grüneisen und Märklin. Vor allem geht es um Johann Christian Friedrich Steudel (1779-1837), seine Tochter Charlotte Steudel (1813-1861), deren Mann Christian Fridrich Dettinger (1804-1876), deren Sohn Paul Dettinger (1840-1903) und der Tochter Marie (1834-1913). Außerdem geht es um Marie Dettingers Mann Gustav Mörike (1828-1899), dessen Geschwister Karl Mörike (1822-1866), Louis Mörike (1823-1888, verheiratet mit Louise Hofacker), und Marie Mörike (1830-1894, verheiratet mit Adolf Neeff). In geringerem Umfang finden sich Unterlagen zu Johann Friedrich von Flatt (1759-1821), Karl von Grüneisen (1802-1878) und Friedrich von Märklin (1771). Der Bestand wurde 2002 von Anne Marie Schleebach, einer Mörike-Enkelin, dem Landeskirchlichen Archiv Stuttgart übergeben und im August 2023 von Nina Wagner im Rahmen eines Praktikums verzeichnet. Dabei wurde ein Druck von Schmidt, Balthasar, Nürnbergische alte und neue Kirchen-Lieder, 2. Auflage, Nürnberg 1773 der Evangelischen Hochschul- und Zentralbibliothek Stuttgart übergeben.

http://suche.archiv.elk-wue.de/actaproweb/document/Best_7770b77b-9b5f-46c5-8ad6-7444899f7479 (Online-Findbuch)

Bemerkung: Aufgrund der Vielzahl der Personen konnten folgende nicht als Bestandsbildner angegeben/verknüpft werden: Paul Dettinger (1840-1903), Marie Dettinger (1834-1913), Louis Mörike (1823-1888), Marie Mörike (1830-1894, verheiratet mit Adolf Neeff), Johann Friedrich von Flatt (1759-1821), Karl von Grüneisen (1802-1878) und Friedrich von Märklin (1771).

DE-611-BF-127796, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-127796

Erfassung: 14. August 2024 ; Modifikation: 14. August 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:57:33+01:00