Detailed Information
Teilnachlass Stubbe, Hans Bundesarchiv (Koblenz) Teilnachlass Stubbe, Hans Signatur: N 2516
Functions
Teilnachlass Stubbe, Hans Bundesarchiv (Koblenz) ; Teilnachlass Stubbe, Hans
Signatur: N 2516
Stubbe, Hans (1902-1989) [Bestandsbildner]
1950-1989. - 3,93 lfm.. - Teilnachlass
Ja
: 07.03.1902-14.05.1989. - Biologe, Agarwissenschaftler. - Präsident der Deutschen Akademie der Landwirtschaftswissenschaften; 1919-1921 landwirtschaftliche Lehre, 1921-1922 Studium an der Landwirtschafts-Hochschule Berlin, 1922-1924 landwirtschaftlicher Beamter, 1925-1929 Studium der Landwirtschaft und Biologie in Göttingen und Berlin, Dipl. - Landwirt, 1927/28 Volontärassistent bei dem bekannten Genetiker Erwin Baur am Institut für Vererbungsforschung in Berlin, 1929 Promotion bei Baur über experimentelle Auslösung von Mutationen, 1929-1936 Abteilungsleiter am neugegründeten Kaiser-Wilhelm-Institut (KWI) für Züchtungsforschung, Müncheberg/Mark, 1936 nach Maßregelung als Abteilungsleiter Entlassung und bis 1943 wissenschaftlicher Mitarbeiter am KWI für Biologie in Berlin-Dahlem, 1943-1945 Aufbau und Leitung des KWI für Kulturpflanzenforschung in Wien, 1945 Evakuierung des wissenschaftlichen Materials nach Stecklenberg/Harz, 1945-1968 Direktor des Instituts für Kulturpflanzenforschung Gatersleben/Harz der Martin-Luther-Universität (MLU) Halle bzw. der Deutschen Akademie der Wissenschaften (DAW), Aufbau einer Genbank der Kulturpflanzen, 1946 ordentlicher Professor und Direktor des Instituts für Genetik der MLU, 1947/48 Gründungsdekan der Landwirtschaftsfakultät, 1949 Ordentliches Mitglied der DAW, Mitglied der Provisorischen Volkskammer, 1951 kritische Auseinandersetzung und Widerlegung der Lehrsätze des sowjetischen Biologen Trofim Denissowitsch Lyssenko, 1951-1968 erster Präsident der Deutschen Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (DAL), 1963-1986 Abgeordneter der Volkskammer, ab 1957 Mitglied des Forschungsrates der DDR, 1963-1968 Mitglied des Landwirtschaftsrates, 1963-1990 Abgeordneter der Volkskammer sowie 1963-1970 des Ausschusses für Land-, Forst- und Nahrungsüterwirtschaft, 1967 emeritiert, Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirates für Landwirtschaft beim Staatssekretariat für Hoch- und Fachschulwesen, seit 1968 Ehrenpräsident der DAL (später Akademie der Landwirtschaftswissenschaften, AdL), 1983 Mitglied des DDR-Komitees für wissenschaftliche Fragen der Sicherung des Friedens und der Abrüstung, 1986 Mitglied des Präsidialrates des Kulturbunds und der Pugwash-Gruppe der DDR. -Bemerkung: Persönliche Dokumente, Korrespondenz mit staatlichen Einrichtungen, wissenschaftlichen Forschungsinstituten und Privatpersonen, auch zu Promotionsverfahren, wissenschaftliche Arbeiten, u.a. zur Jagd- und Wildforschung, Reden, Manuskripte zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Tätigkeit als Abgeordneter der Volkskammer, Fotoalben (Person-ID: 13987; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24; Person-Änderungsdatum: 2011-07-09)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch. - Siehe auch:, Archiv des Instituts für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung Gatersleben
DE-611-BF-116816, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-116816
Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 7. Mai 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:36:35+01:00