Detailed Information
Teilnachlass Hentig, Werner Otto von Bundesarchiv (Koblenz) Teilnachlass Hentig, Werner Otto von Signatur: N 1285
Functions
Teilnachlass Hentig, Werner Otto von Bundesarchiv (Koblenz) ; Teilnachlass Hentig, Werner Otto von
Signatur: N 1285
Hentig, Werner Otto von (1886-1984) [Bestandsbildner]
1945-1975. - 1,60 lfm. - 41 Nummern. - Teilnachlass
: 1886-1984. - Diplomaten. - Diplomat; Eintritt in den Auswärtigen Dienst 1911, Legationssekretär 1915, Geschäftsträger in Reval 1921-1923, 1911/12 Attaché bei der Gesandtschaft in Peking, dann Generalkonsul in Konstantinopel und Teheran, Gesandtschaftsrat in Sofia 1923/24, Generalkonsul in San Franzisco 1924-1926, Gesandter in Bogotà 1934-1936, Generalkonsul in Amsterdam 1936/37, Referent im Auswärtigen Amt (Vorderer und Mittlerer Osten) 1937-1939, kommissarischer Gesandter in Kairo 1939/40, Referent für Internationale Angelegenheiten bei der Evangelischen Kirche in Deutschland 1946-1949, Botschafter in Djakarta 1952-1954, Berater von König Ibn Saud II. von Saudi-Arabien 1954-1956. - Werner Otto von Hentig, Mein Leben-eine Dienstreise, Göttingen 1962, 1963Bemerkung: Unterlagen über das Außenamt der EKD, Besatzungspolitik, Innenpolitik, Grenzfragen, Atompolitik, Deutschlandpolitik, Weimarer Nationalversammlung, Wiedervereinigung, Deutsche Volkspartei, Auslandswissenschaftliche Fakultät der Universität Berlin, Vorträge und Veranstaltungen 1950-1957; Briefwechsel des Vaters Otto von Hentig mit dem Regenten von Sachsen-Coburg-Gotha und dem Erbprinzen zu Hohenlohe-Langenburg; Anhang: Otto von Hentig (Korrespondenz 1900 - 1913) (Person-ID: 5699; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24; Person-Änderungsdatum: 2011-04-15)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Vorläufiges Verzeichnis
DE-611-BF-116185, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-116185
Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 7. Mai 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:36:31+01:00