Functions

Nachlass Ficker, Julius vonInstitut für Österreichische Geschichtsforschung der Universität Wien ; Nachlass Ficker, Julius von


Ficker, Julius von (1826-1902) [Bestandsbildner]

9 Kartons. - Nachlass

: 1826-1902. - Althistoriker; Rechtswissenschaftler. - Historiker, Professor (mitteralterliche und Rechtsgeschichte) an der Universität Innsbruck. - K. Schabinger von Schowingen, Julius von Fickers Briefnachlaß. Speculum Historiale, Geschichte im Spiegel von Geschichtsschreibung und Geschichtsdeutung. Hrsg. Von C. Bauer, L. Boehm und M. Müller, München 1965, S. 736-748

Bemerkung: Ca. 2700 Briefe, u.a. Karl von Amira, Johannes von Bocholtz-Asseburg, Johann Friedrich Böhmer, Leopold von Borch, August von Druffel, Josef Floss, W. Geissler, J. M. Heberle, Angelika Hörmann von Hörbach, Ludwig Hörmann von Hörbach, Walther Hörmann von Hörbach, Friedrich Karl zu Hohenlohe-Waldenburg, Alfons, Huber, Johannes Jannseen, Julius Jung, Wilhelm Junkmann, Emil Kleinschrod, Marianne Kleinschrod, Engelbert Mühlbacher, Otto Opet, Emil von Ottenthal, Oswald Redlich, Paul Scheffer-Boichorst, David von Schönherr, Karl Heinz Roth von Schreckenstein, Theodor von Sickel, Christian Friedrich von Stälin, Paul von Stälin, Bernhard Stall, Leo von Thun und Hohenstein, Friedrich von Weech, Cornelius Will, Eduard Winkelmann, Theodor Wüstenfeld; Briefe von Ficker, u. a. an Engelbert Mühlbacher, Johannes Janssen, Johann Friedrich Böhmer; Materialien zur Nachlaßabwicklung, Bücherlisten (Person-ID: 3585; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Verzeichnis

DE-611-BF-113337, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-113337

Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T20:06:08+01:00