Detailed Information

Nachlass Walcher von Molthein, AlfredDeutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum, NürnbergNachlass Walcher von Molthein, AlfredSignatur: Walcher von Molthein, Alfred

Functions

Nachlass Walcher von Molthein, AlfredDeutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg ; Nachlass Walcher von Molthein, Alfred

Signatur: Walcher von Molthein, Alfred


1904-1927. - 0.10 lfm.. - Nachlass

: 1867-1928. - Kunsthistoriker. - Alfred Walcher von Molthein wurde 1867 in Palermo geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Theresianischen Akademie in Wien und später Kunstgeschichte. Nach dem Studium diente er zunächst beim Militär. Anschließend war er 15 Jahre lang als Vorstand der Kunstsammlungen des Hans Wilczek tätig und diente diesem zudem als Berater bei der künstlerischen Einrichtung der Burg Kreuzenstein. Während des ersten Weltkriegs wurde Walcher von Molthein vom Kriegsministerium mit der Leitung des Kunstschutzes und der Kunstabteilung der Metallaufbringungssammlung betraut. Nach dem Weltkrieg erwarb er das Schloss Feldegg bei Pram. Walcher von Molthein veröffentlichte zahlreiche Werke über Renaissancekeramik, altes Kunsthandwerk und die Kunstsammlungen der Burg Kreuzenstein. Er starb 1928 in Feldegg.. - Deutsches Biographisches Archiv, Microfiche-Edition, Neue Folge, Fiche Nr. 1359

Bemerkung: Arbeitsunterlagen und Materialsammlungen; Korrespondenz (Person-ID: 54038; Person-Erfassungsdatum: 2013-10-11; Person-Änderungsdatum: 2013-10-11)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Verzeichnis

DE-611-BF-111017, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-111017

Erfassung: 11. Oktober 2013 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T20:03:19+01:00