Detailed Information
Nachlass Hirschfeld, Hans Emil Landesarchiv Berlin Nachlass Hirschfeld, Hans Emil
Functions
Nachlass Hirschfeld, Hans Emil Landesarchiv Berlin ; Nachlass Hirschfeld, Hans Emil
Hirschfeld, Hans Emil (1894-1971) [Bestandsbildner]
1915-1971. - 2,05 lfm. - 46 AE. - Nachlass
Ja
: 1894-1971. - Journalisten und Publizisten. - Dr.; 1921-1932 Leiter (seit 1927 Ministerialrat) der Informationsabteilung im preußischen Innenministerium, 1933-1940 Journalist in Frankreich und 1941-1949 Forschungsassistent in den USA, 1950-1960 Leiter des Presse- und Informationsamtes des Magistrats von Groß-Berlin bzw. des Landes Berlin, 1957-1959 auch Leiter der Senatskanzlei. - Jürgen Wetzel, Der Nachlaß Hirschfeld im Landesarchiv Berlin. Ein Beitrag zur Biographie, in: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins 70 (1974); Hans J. Reichhardt, Von der Mühsal einer Heimkehr aus dem Exil. Aus dem Briefwechsel zwischen Senatssprecher Hans E. Hirschfeld und Parteifreunden, in: Berlin in Geschichte und Gegenwart. Berlin 1982; Barbara Burmeister, "Nur die Fremde hier ist mir nicht zur Heimat geworden". Der Sozialdemokrat Hans Emil Hirschfeld im Exil, in: Berlin in Geschichte und Gegenwart. Berlin 1992"Bemerkung: Biographisches Material, Emigration in Frankreich und USA, Material über deutsche Emigrantengruppen, besonders über die sozialdemokratische Emigration, Council for a Democratic Germany; Tätigkeit als Senatssprecher in Berlin, Material über Ernst Reuter und Reuter-Institutionen, über sozialdemokratische Politiker (u.a. Willy Brandt, Albert Grzesinski, Theodor Haubach, Paul Hertz, Fritz Mierendorff, Kurt Schumacher), Korrespondenz und Fotografien. (Person-ID: 6059; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch. - E Rep. 200-18
DE-611-BF-110363, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-110363
Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T20:02:32+01:00