Detailed Information

Nachlass Bayer, RuthArchiv der deutschen FrauenbewegungNachlass Bayer, RuthSignatur: NL-P-53

Functions

Nachlass Bayer, RuthArchiv der deutschen Frauenbewegung ; Nachlass Bayer, Ruth

Signatur: NL-P-53


Bayer, Ruth [Bestandsbildner]

1967-2022. - 0,25 lfm.. - Nachlass

: 1930-. - 1946 kam Ruth Bayer von Walbrzych, damals Waldenburg, in Schlesien nach Laasphe. Sie war bis 1968 im Bund der Vertriebenen. Ab 1962 nahm sie u. a. Kontakt mit der Westdeutschen Frauenfriedensbewegung auf. Bayer war ebenfalls in der W.O.M.A.N., Weltorganisation der Mütter aller Nationen, aktiv. Aus Überzeugung betreute sie beispielsweise einen Informationsstand der Kampagne für Abrüstung, warb für den Ostermarsch 1967 im Siegerland und sammelte Hefte der Zukunfts- und Friedensforschung. 1969 wurde sie nach Ost-Berlin zu den Feierlichkeiten anlässlich des 20. Jahrestags der Deutschen Demokratischen Republik eingeladen. Auf Anraten Faßbinders trat Ruth Bayer 1969 der SPD bei. Von 1972 bis 1976 war sie Beisitzerin beim Kreiswehrersatzamt Siegen. Darüber hinaus schrieb sie Leserinnenbriefe an die regionalen Zeitungen, in welchen sie ihre Meinung als Pazifistin publik machte.. -

https://addf-kassel.de/fileadmin/Sammlungen/Findbuecher_Personen/AddF_NLP53_Findbuch_Bayer.pdf (Link zur Homepage)

Bemerkung: Einige Objekte, Zeitungsausschnitte, Korrespondenzen, Bücher und Broschüren. (Person-ID: 57218; Person-Erfassungsdatum: 2023-07-14)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Online-Findbuch

DE-611-BF-106700, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-106700

Erfassung: 14. Juli 2023 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:58:05+01:00