Detailed Information

Nachlass Höppner, FranzLandesarchiv (Schwerin)Nachlass Höppner, FranzSignatur: 10.9-H/9

Functions

Nachlass Höppner, FranzLandesarchiv (Schwerin) ; Nachlass Höppner, Franz

Signatur: 10.9-H/9


Höppner, Franz (1905-1989) [Bestandsbildner]

1947-1989. - 0,30 lfm. - 14 AE. - Nachlass

Ja

: 1905-1989. - Schlosser, Brunnenbauer, Politiker. - Schlosser, Brunnenbauer, Leiter des Unterbezirkes Mecklenburg-Strelitz der SAJ, 1923 Eintritt in die SPD und Mitglied des SPD-Ortsvorstandes Neubrandenburg, Mitglied des Stadtverordnetenvorstandes von Neubrandenburg, 1932 Mitglied des ordentlichen Landtages von Mecklenburg-Strelitz, 1933 Verhaftung und Polizeiaufsicht, 1948-1950 Abteilungsleiter und Sekretär des Landesvorstandes der SED, 1951-1952 Abteilungsleiter in der Landesregierung Mecklenburg, , 1952-1954 1. Bezirkssekretär des Kulturbundes Schwerin, 1954-1963 Stellv. des Vorsitzenden des RdB Schwerin, ab 1956 Vorsitzender des Bezirksvorstandes der DSF, 1964-1973 Direktor des Staatsarchivs Schwerin. -

https://archivdatenbank.landeshauptarchiv-schwerin.de/ (Link zur Homepage)

Bemerkung: Persönliche Dokumente, Erinnerungsberichte, Urkunden, Reden, Kommentare, Presseartikel, Unterlagen aus der Tätigkeit des Nachlassers beim Kulturbund, beim RdB und in der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF) sowie im Staatsarchiv und in der Geschichtskommission der BL der SED, Korrespondenzen (Person-ID: 37038; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24; Person-Änderungsdatum: 2022-12-11)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Online-Findbuch. - Depositum

DE-611-BF-100089, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-100089

Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 24. Juni 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:43:23+01:00