Detailed Information
Bestand Schwabe, Toni Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar Bestand Schwabe, Toni
Functions
Bestand Schwabe, Toni Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Schwabe, Toni
Schwabe, Toni (1877-1951) [Bestandsbildner]
15 Archivkästen
Einleitung: Toni Schwabe war eine thüringische Autorin, die vom Ende des 19. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts lebte. Ihr wohl bekanntestes Werk ist „Die Hochzeit der Esther Franzenius“, das 1902 im Albert Langen Verlag publiziert wurde. Mit ihren Werken wurde sie in der deutschen Frauenrechtsbewegung am Anfang des 20. Jahrhunderts bekannt. Der Bestand setzt sich aus Schwabes Werken, ihrem Briefwechsel, Tagebüchern, Arbeitsmaterial, sowie geschäftlichen und beruflichen Unterlagen zusammen. In ihrem Testament (GSA 141/566) vermachte Toni Schwabe ihren schriftstellerischen Nachlass an Herrn Dr. Werner Nickold. Der Bestand wurde 1984 aus privater Hand an das Goethe- und Schiller-Archiv zur dauerhaften Aufbewahrung übergeben.DE-2060-BE-141, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-141
Modifikation: 11. Mai 2005 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-24T17:04:13+01:00