Detailed Information

Nachlass Gregor Müller Luzern ZHB Nachlass Gregor Müller

Functions

Nachlass Gregor Müller Luzern ZHB ; Nachlass Gregor Müller


Müller, Gregor (1934-1994) [Bestandsbildner]

[zwischen 1880 und 1994]. - 20 Archivschachteln

Biographische Notiz: Musiker, Dirigent, Komponist. Geboren am 11.10.1934 in Luzern, gestorben im September 1994 in Baden. Matura in Luzern, Studium der Orgel und Chor- und Orchesterdirektion am Konservatorium Zürich, 1957-1960 Musiklehrer am Gymnasium Appenzell, 1960-1968 städtischer Musikdirektor in Brig, danach mehrere parallel verlaufende Anstellungen bis zu seinem Tod: ab 1968 Leiter des Basler Männerchors, ab 1970 Theorielehrer am Konservatorium Bern, ab 1972 Leiter der Kantorei St. Anton Zürich. Gregor Müller war der älteste Sohn von Robert Müller und Therese Müller-Springinsfeld (1906-1985) und wuchs mit den Geschwistern Regina und Simon auf. Verheiratet mit Madeleine Müller-Binkert, vier Kinder. Sein Vater Robert Müller (20.6.1903-17.8.1948) war Musiklehrer und gründete 1932 den Luzerner Kammerchor, Material dazu sowie zu seiner Person sind Teil des Nachlasses Gregor Müller. Inhaltsangabe: Werke, Korrespondenz, Lebensdokumente, Projekte als Chorleiter, Sammlungen

https://swisscollections.ch/Record/991170350961305501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Akzession: Geschenk. Herkunft: Agnes Rovelli-Müller (Tochter, Nachlassverwalterin). Datum: Juni 2001.

CH-002121-2-991170350961305501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170350961305501

Modifikation: 02.09.2021