Detailed Information
Bonarelli, Guido (1871-1951)
Bonarelli, Guido (1871-1951) (25.07.1871, Ancona – 11.01.1951, Rom)
Geologe, Paläontologe, Naturwissenschaftler
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/173161324 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/173161324, 26.09.2011, Last updated: 03.11.2023 Wikipedia
Relations: Royal Dutch Shell Group of Companies, (London), Affiliation, Argentinien, Dirección General de Yacimientos Petrolíferos Fiscales, Affiliation, Azienda generale italiana petroli, Affiliation, Ente Nazionale Metano, Affiliation, Società Geologica Italiana, Affiliation, [Präsident]
Biographical references:
1897 wurde er Professor für Geologie und Mineralogie an der landwirtschaftlichen Versuchsstation in Perugia. Danach war er Erdölgeologe, der 1901 bis 1907 im Auftrag der Royal Dutch Shell in Niederländisch-Indien war (Borneo, Sumatra, Celebes), danach für eine belgische Gesellschaft in Spanien, Algerien und Tunesien. In Argentinien war er besonders erfolgreich. Er arbeitete 1911 bis 1918 für die geologische Landeserkundung von Argentinien, die beim Bergbau- und Landwirtschaftsministerium angesiedelt war, war ab 1919 wieder in Italien (und für die Firma SIPEBA in der Türkei, Bulgarien, Albanien, Rumänien und Ägypten) und arbeitete ab 1923 wieder in Argentinien für die Erdölgesellschaft Yacimientos Petrolíferos Fiscales (YPF), deren geologische Abteilung er leitete. 1927 bis 1935 arbeitete er für den italienischen Erdölkonzern Agip, war 1936 bis 1938 Leiter des italienischen geologischen Dienstes in Ostafrika und suche Erdöl in Eritrea. Von 1939 bis 1944 war er beim Erdgaskonzern ENM (Ente Nazionale Metano) Leiter der geologischen Forschung. Nach dem Zweiten Weltkrieg half er Enrico Mattei beim Aufbau einer neuen nationalen Erdölindustrie in Italien, was zur Gründung der Eni führte. 1946 war er Präsident der italienischen geologischen Gesellschaft.
References:
Bonarelli, G. (1871-1951)