Detailed Information
Rabinowitz, Sarah Sonja (1882-1918)
Rabinowitz, Sarah Sonja (1882-1918) (03.05.1882, Warschau – 29.03.1918, München)
Dr., Sozialistin, Pazifistin, Wirtschaftswissenschaftlerin, Lehrerin, Politikerin
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/127690816 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/127690816, 14.02.2003, Last updated: 10.01.2025 Internet ; Wikipedia
Relations: Rabbinowitz, Saul Phinehas, (1845-1910), Beziehung familiaer, [Vater] Lerch, Eugen, (1888-1952), Beziehung familiaer, [Ehemann 1912-1918] Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Affiliation, Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Affiliation,
Biographical references:
Russisch-jüdische Sozialistin, absolvierte 1899 die Lehrerinnenprüfung und wirkte von 1905 bis 1907 als Lehrerin in Warschau und Odessa; 1905 beteiligte sie sich in Odessa an der Revolution; kam 1908 mit den Eltern nach Frankfurt am Main, 1908-1913 Studium der Nationalökonomie, Philosophie und Deutschen Literatur in Gießen; zieht mit ihrem Mann 1912 nach München, Eintritt in die USPD, 1918 Aktivistin beim Münchener Munitionsarbeiterstreik, Verhaftung, wurde am 29. März 1918 erhängt aufgefunden im Gefängnis München-Stadelheim
References:
Rabinowitz, Sonja (1882-1918) Rabinowitz, Sarah (1882-1918) Lerch, Sarah Sonja (1882-1918) [Spaeterer Name] [Ehename 1912-1918] Lerch, Sonja (1882-1918) [Spaeterer Name] [Ehename 1912-1918] Rabinowitz-Lerch, Sonja (1882-1918) Lerch, Sonja Rabinowitz- (1882-1918) Rabinowitz Lerch, Sonja (1882-1918) Rabinowitz Lerch, Sarah Sonja (1882-1918)