Detailed Information
Kühn, Karl (1894-1962)
Kühn, Karl (1894-1962) (01.10.1894 – 31.12.1962)
Elektrotechniker, Hochschullehrer, Prof. Dr.-Ing.
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/1244233943 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/1244233943, 26.10.1921, Last updated: 28.10.2021 Gläser, Beate, Entnazifizierung an der Technischen Hochschule Dresden 1945 bis 1980. Hochschulschrift, TU Dresden 2000.
Biographical references:
1922 Sachbearbeiter bei der Direktion der Staatlichen Elektrizitätswerke.
1930 Büroleiter und Oberingenieur bei der Aktiengesellschaft Sächsische Werke.
1933 bis 1943 technische Leitung der AGSächsische Werke.
1936 bis 1945 Honorarprofessor mit Lehrauftrag für Elektrizitätsversorgung an der Technischen Hochschule Dresden (nebenamtlich).
1944 Selbständigkeit als beratender Ingenieur (Gutachter).
1945 Beendigung der Tätigkeit an der TU auf Grund der Verordnung der Landesverwaltung Sachsen vom 17.08.1945.
1946 bis 1949 technischer Gutachter bei der SMA, RBD Dresden für Eisenbahnelektrifizierung.
1947 bis 1949 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Ministeriums für Kraftwerke der UdSSR in Berlin.
1949 bis 1950 technisch-wissenschaftlicher Gutachter für die Landesregierung und den Energiebezirk Ost.
1950 wissenschaftlicher Leiter bei einer Forschungsarbeit an der TH Dresden für die Staatliche Plankommission.
1952 Honorarprofessor mit Lehrauftrag über "Planung, Bau und Betrieb großer Netze" an der Fakultät für Elektrotechnik der TH Dresden.
1952 bis 1961 Professor mit Lehrstuhl für Planung, Bau und Betrieb großer Netze an der Fakultät für Elektrotechnik der Technischen Hochschule Dresden.
1932 bis 1943 Mitgliedschaft in der NSDAP.
1934 bis 1941 Mitgliedschaft in der DAF.
1938 bis 1943/44 Mitgliedschaft im NS-Lehrer-/Dozentenbund.
References:
Kühn, Karl Otto Bernhard (1894-1962)