Detailed Information
Schardius, Levin (1638-1699)
Schardius, Levin (1638-1699) (19.03.1638, Berlin – 12.01.1699, Berlin)
Beamter, Bürgermeister, Jurist
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/121517519 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/121517519, 27.10.1999, Last updated: 02.03.2020 Jablonski, Daniel Ernst: Christliche Gedächtnüß-Predigt ... . - 1699
Relations: Füssel, Martin, (1571-1626), Beziehung familiaer, [Großvater mütterlicherseits] Bergius, Johannes, (1587-1658), Beziehung familiaer, [Schwiegervater] Scharden, Friedrich Wilhelm von, (1671-1734), Beziehung familiaer, [Sohn] Scharden, Carl Ludwig, (-1719), Beziehung familiaer, [Sohn]
Biographical references:
seit 1660 Protonotarius am Kurbrandenburg. Kammergericht (Amtsnachfolger seines Vaters Johannes Schardius); 1671 Bürgermeister von Berlin; 1673 Verordneter der mittelmärkischen und ruppinischen Städte; sein Urgroßvater, Simon Schardius (gest. 1563) war Pfarrer in Haldensleben; sein Großvater, Martin Füsselius, war Pfarrer der reformierten Dom-Gemeinde in Berlin; sein Schwiegervater, Johannes Bergius, war kurbrandenburgischer Hofprediger und Konsistorialrat
References:
Schardius, Levinus (1638-1699) Scharden, Levin (1638-1699) Schard, Levin (1638-1699)