Detailed Information
Rienäcker, Günther (1904-1989)
Rienäcker, Günther (1904-1989) (13.05.1904, Bremen – 13.06.1989, Berlin)
Chemiker, Hochschullehrer
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118600923 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118600923 , 01.07.1988, Last updated: 24.06.2025 Wikipedia ; Deutsche Biographie ; Kürschner Gelehrte (1976) ; Wikipedia
Relations: Georg-August-Universität Göttingen, Affiliation, Universität Rostock, Affiliation, Institut für Katalyseforschung, Affiliation, [1952 Mitbegründer, 1952-1959 Direktor] Humboldt-Universität zu Berlin, Affiliation, Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Affiliation, [Generalsekretär] Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Affiliation, [1945] Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Affiliation, [1946] Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Affiliation, [Mitglied, Matrikelnummer 4998]
Biographical references:
Nach kurzer Dozententätigkeit in Freiburg wurde Rienäcker als planmäßiger außerordentlicher Professor für anorganische Chemie und Technologie an die Universität Göttingen berufen. 1942-1954 ordentlicher Professor für anorganische Chemie und leitete das Chemische Institut der Universität Rostock. 1952 gründete er mit Wolfgang Langenbeck das Institut für Katalyseforschung in Rostock, an dem er bis 1959 Direktor war. 1954-1969 an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dort leitete er das I.Chemische Institut und später das Institut für Anorganische Katalyseforschung. 1957-1963 Generalsekretär der Akademie der Wissenschaften der DDR, 1958-1963 Mitglied des Zentralkomitee der SED. 1969 wurde Günther Rienäcker emeritiert.
References:
Rienäcker, Günter (1904-1989) Rienäcker, Günther Friedrich Wilhelm (1904-1989) [Vollstaendiger Name] Rienäcker, G. (1904-1989)