Detailed Information
Priscianus (ca. 5./6. Jh.)
Priscianus (ca. 5./6. Jh.)
Schriftsteller, Grammatiker
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118596624 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118596624, 01.07.1988, Last updated: 05.04.2025 Meyer ; Brockhaus online
Relations: Camers, Giovanni Ricuzzi Vellini, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.] Dionysius, Periegeta, (ca. 2. Jh.), Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.] Hermogenes, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.] Melanchthon, Philipp, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.] Remmius Palaemon, Quintus, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.] Sulpinus, Christian, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.] Terentius Afer, Publius, (v195-v159), Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.] Guarinus, Battista, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.] Haldrenius, Arnold, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.] Sobius, Jakob, (1493-1527), Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.]
Biographical references:
"Römischer Grammatiker des 5./6. Jahrhunderts aus Caesarea Mauretaniae (heute Cherchell); lehrte in Konstantinopel; seine Grammatik (»Institutiones grammaticae«), wichtig v. a. durch die Zitate aus nichtüberlieferten literarischen Werken, war das maßgebende Lehrbuch der lateinischen Sprache im Mittelalter. Ferner verfasste er ein Lobgedicht auf Kaiser Anastasios I. sowie Übersetzungen und Schriften zu Metrik und Rhetorik." (aus Brockhaus)
References:
Priscianus, Caesariensis (ca. 5./6. Jh.) Priscianus, aus Caesarea (ca. 5./6. Jh.) [VD-16] Priscianus, von Caesarea (ca. 5./6. Jh.) [Kroh] Priscianus, Grammaticus (ca. 5./6. Jh.) Priscian (ca. 5./6. Jh.) Priscian, of Caesarea (ca. 5./6. Jh.) Prisciano, di Cesarea (ca. 5./6. Jh.) Priscianus, Mauretanus (ca. 5./6. Jh.) Priscien, de Césarée (ca. 5./6. Jh.) Priscien, le Grammairien (ca. 5./6. Jh.) Priscianus, Grammarian (ca. 5./6. Jh.) Priscianus, Schüler des Theoctistus (ca. 5./6. Jh.) Pseudo-Priscianus (ca. 5./6. Jh.) Priscianus, Minor (ca. 5./6. Jh.) Priscianus, Caesarensis (ca. 5./6. Jh.) Priscianus, Caesareensis Mauretanus (ca. 5./6. Jh.) Priscien (ca. 5./6. Jh.) Priscianus, Grammatiker (ca. 5./6. Jh.) Prisciani, Caesariensis (ca. 5./6. Jh.)