Detailed Information
Schindler, Hanns (1889-1951)
Schindler, Hanns (1889-1951) (23.10.1889, Pfaffenhofen a.d. Ilm – 20.07.1951, Lauingen (Donau))
Musiker, Organist, Komponist, Chorleiter, Dirigent
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/117272159 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/117272159, 25.07.1996, Last updated: 08.04.2025 BSB-Musik ; DbA (WBIS) ; Bayer. Musikerlex. Online ; Frank-Altmann ; CAE 2/2001 ; Henzel, Christoph / Schürch, Barbara: Reger-Rezeption in Würzburg in der Zeit des Nationalsozialismus - Hanns Schindler, das Staatskonservatorium und die NS-Kulturgemeinde. In: Musik in Bayern. Band 95 (2020), Seite 136-153 ; Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl ; Glenzdorf ; Kürschners Deutscher Musiker-Kalender ; Müller: Deutsches Musiker-Lexikon ; Riemann ; Ulrich ; Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch ; Who's Who in the Arts. Ed. 2, Bd. 2
Relations: Lehrerbildungsanstalt Lauingen, Affiliation, Bayerisches Staatskonservatorium der Musik in Würzburg, Affiliation, [Lehrer, 1923 Studienprofessor] Königliches Konservatorium der Musik Würzburg, Affiliation, [Orgellehrer, 1921 Studienrat und Beamter auf Lebenszeit] Würzburger Madrigalchor, Affiliation, [Gründer]
Biographical references:
1920 Heirat mit Gerda Behrens (geb. 1897 in Lübeck), 1921 Geburt des Sohnes Hans Rüdiger, 1922 Geburt des Sohnes Günther Wolfgang
References:
Schindler, Hans (1889-1951) [DbA (WBIS), Riemann] Schindler, Johann Vitus (1889-1951) [Vollstaendiger Name]