Detailed Information
Hoffmann, Adolf (1858-1930)
Hoffmann, Adolf (1858-1930) (22.03.1858, Berlin – 01.12.1930, Berlin)
Politiker, Graveur, Schriftsteller
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/116936363 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/116936363, 30.05.1996, Last updated: 12.04.2025 M;NDB;Reichstagshandbuch;Internet ; Homepage
Relations: Volkmann, J. F. A., (1858-1930), Pseudonym,
Biographical references:
Kultusminister; war Reichstagsabgeordneter für die Unabhängige Sozialdemokratische Partei; Dt. Politiker, Journalist, Buchhändler u. Verleger
1891 Seine Agitationsschrift "Die Zehn Gebote und die besitzende Klasse" brachte ihm die Gegnerschaft weitester kirchlicher Kreise und den Namen "Zehn-Gebote-Hoffmann" ein, 1900-1921 und 1925-1930 Stadtverordneter in Berlin (SPD), 1904-1906 Mitglied des Reichstags, 1908-1918 Mitglied im preußischen Abgeordnetenhaus, 1917 Eintritt in die USPD, 1918-1919 preußischer Kultusminister gemeinsam mit Konrad Haenisch (MSPD), 1920 Eintritt in die KPD, 1920-1924 Mitglied des Reichstags (KPD, ab 1922 SPD), 1920-1921 Vorsitzender der Reichstagsfraktion der KPD, 1921 und 1928-1930 Mitglied des preußischen Landtags (1921 KPD, 1928-1930 SPD).
References:
Hoffmann, Adolph (1858-1930) Hoffmann, Johann Franz Adolph (1858-1930) Goffman, Adolʹf (1858-1930) Goffman, A. (1858-1930)