Detailed Information
Schnetz, Joseph (1873-1952)
Schnetz, Joseph (1873-1952) (28.11.1873, Wien – 02.08.1952)
Philologe, Pädagoge, Historiker, Germanist, Geograf
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/116844604 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/116844604 , 02.05.1996, Last updated: 21.03.2023 Kürschner ; Wikipedia
Relations: Humanistisches Gymnasium zu Lohr am Main, Affiliation, Ludwig-Maximilians-Universität München, Affiliation, [Honorarprof.] Philosophisch-Theologische Hochschule Dillingen, Affiliation, [Lehrbeauftragter] Verband für Orts- und Flurnamenforschung in Bayern, Affiliation, [Vorsitzender]
Biographical references:
Dt.-österr. Philologe und Ortsnamenforscher. Nach seiner Promotion arbeitete er als Oberstudienrat an dem bayerischen Gymnasium in Lohr am Main. Spätestens ab dem Jahr 1912/13 führte Josef Schnetz den Titel eines königlichen Gymnasialprofessors. 1925 gründete er mit der Zeitschrift für Ortsnamenforschung die erste Fachzeitschrift dieser Art in Deutschland. Sechs Jahre später übernahm er den Vorsitz des Verbandes für Orts- und Flurnamenforschung in Bayern e.V. Ab 1933 Honorarprofessor an der Universität München. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs arbeitete er als Lehrbeauftragter an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Dillingen an der Donau.
References:
Schnetz, I. (1873-1952) Schnetz, J. (1873-1952) Schnetz, Jos. (1873-1952) Schnetz, Josef (1873-1952)