Detailed Information

Kéler, Béla (1820-1882)

Kéler, Béla (1820-1882)(13.02.1820, Bardejov – 20.11.1882, Wiesbaden)

Komponist, Kapellmeister, Dirigent, Dirigent, Komponist


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/116116838GND-ID: http://d-nb.info/gnd/116116838, 07.08.1995, Last updated: 18.10.2024 BSB-Musik; NG 2; LCAuth ; Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl ; Spemanns Goldenes Buch der Musik ; Ulrich ; Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch

Biographical references:

ungarischer Komponist, stammt aus einer karpatendeutschen Familie aus Bartfeld. Keler war nach einem Studium der Rechts- und Agrarwissenschaften Schüler von Simon Sechter, dem Lehrer Anton Bruckners. Er wurde Violinist am Theater an der Wien und wirkte von 1854 bis 1856 als Dirigent in Berlin. Sieben Jahre war er Kapellmeister des 10. Infanterieregiments in Galizien, bevor er sich als Musikdirektor am Nassauischen Hof in Wiesbaden niederließ.

References:

Kéler, Albert von (1820-1882) [Wirklicher Name]Kéler, Albrecht Pál (1820-1882)Keler, Adalbert Paul von (1820-1882)Kéler, Béla Albrecht Pál (1820-1882) [Diz. mus.]Kéler, Adalbert von (1820-1882)Kéler-Béla, Albert von (1820-1882)Béla, Albert von (1820-1882)Kéler, Albert von (1820-1882)Kéler, Béla (1820-1882) [Pseudonym]

Links in Kalliope