Detailed Information

Kurfürstliche Bibliothek (Dresden)

Kurfürstliche Bibliothek (Dresden) (1556 – 1806)

Adelsbibliothek


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/1100386009GND-ID: http://d-nb.info/gnd/1100386009, 17.05.2016, Last updated: 29.07.2024 Internet

Relations: Königliche Öffentliche Bibliothek zu Dresden, Nachfolger,

Biographical references:

Catalogus librorum, maximam partem exquisitissimorum, interque hos splendidissimorum operum, quæ in bibliotheca Electorali Dresdensi in duplo extiterunt, 1775-1777

1556 Kurfürst August von Sachsen beginnt mit dem systematischen Aufbau einer Privatbibliothek. Seine »Liberey« ist im Dresdner Residenzschloß untergebracht. Ab 1788 öffentliche Kurfürstliche Bibliothek. Im Zuge der Auflösung des Heiligen Römischen Reiches 1806 in "Königliche (öffentliche) Bibliothek" umbenannt.

Dublettenauktionen in den Jahren 1775-1777

References:

Bibliotheca Electoralis Publica

Links in Kalliope