Detailed Information
Keil, Leonhard (1858-1929)
Keil, Leonhard (1858-1929) (12.06.1858, Beilingen – 05.03.1929, Bad Kreuznach)
Katholischer Theologe, Seelsorger, Heimatkundler, Pfarrer, Domkapitular, Dr.
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/1025436148 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/1025436148, 27.08.2012, Last updated: 15.06.2022 Das Bundesarchiv, Zentrale Datenbank Nachlässe ; Internet ; Peter J. Busch: Domkapitular Dr. K. Ein Erinnerungsblatt; in: Trierische Heimat, 1924 bis 1935, 5 (1920) 116 f. - Peter Neu: K; in: Kurzbiographien von Mittelrhein und Moselland, Trier 1967-1975, 123 ; Der Weltklerus der Diözese Trier seit 1800, Trier 1941. Fortgeführtes und ergänztes Exemplar im Bistumsarchiv Trier, 174 ; Georg May, Ludwig Kaas, Bd. 1 (Amsterdam 1981), 248 ; Jörg Seiler, Matthias Laros (1882-1965): Kirchenreform im Geiste Newmans, Regensburg 2009, 94 ; Homepage
Biographical references:
ab 1912 Domkapitular in Trier
1879 Abitur in Trier; Studium in Rom; 1885 Priesterweihe in Rom; Kaplan in Koblenz (St. Kastor); 1892 Vikar in Neumagen; 1892 Pfarrer in Gondelsheim (Eifel); 1895 Pfarrer in Quierscheid; 1899 Pfarrer und Dechant in Saarbrücken (St. Johann); 1912 Domkapitular in Trier; 1916 Dompfarrer; 1922 Geistlicher Rat
Dr.phil. et theol., 1885 (28.Okt.) Priesterweihe in Rom, 1886 Kaplan bei St.Kastor in Koblenz, 1892 Vikar in Neumagen und Pfarrer in Gondelsheim sowie Pfarrverwalter von Weinsheim und Fleringen, 1895 Pfarrer in Quierschied, 1899 Pfarrer und Dechant bei St.Johann in Saarbrücken, 1912 Domkapitular in Trier, 1916 Dompfarrer, 1922 Geistlicher Rat.
References:
Keil, Leonard (1858-1929) Keil (1858-1929)