Detailinformationen
Nachlaß Will Schaber Institut für Zeitungsforschung (Dortmund) [Archive] Nachlaß Will Schaber Signatur: Nachl. Will Schaber II (II AK 2003/75 (u.a.))
Funktionen
Nachlaß Will Schaber Institut für Zeitungsforschung (Dortmund) [Archive] ; Nachlaß Will Schaber
Signatur: Nachl. Will Schaber II (II AK 2003/75 (u.a.))
Schaber, Will (1905-1996) [Bestandsbildner]
3,80 lfm bzw. 111 Bde./Einheiten; Laufzeit: 1923-1996. - Vorlass, Nachlass
: Nachlass (zweiter Teil) des sozialdemokratischen Journalisten Will Schaber (1933 in die Tschechoslowakei, 1938 in die USA emigriert); den ersten Teil des Nachlasses hat Schaber bereits 1987 als Vorlass an das Institut für Zeitungsforschung übergeben. Dieser zweite Teil enthält daher vorwiegend Unterlagen ab den 1980er Jahren, doch es gibt auch zahlreiche Überschneidungen mit dem ersten Teil. Inhalt: umfangreiche Korrespondenz (überwiegend in Deutsch), vielfach mit anderen Emigranten und Exilforschern (Schaber hat sich intensiv um das Andenken vieler Emigranten und um die Exilforschung bemüht), Manuskripte, Schriften, Zeitungsartikel, zahlreiche Fotos; Material über Schabers erste Frau, Else Rüthel; Material über die Wochenzeitschrift 'Aufbau', das P.E.N.-Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland, die German-American-Writers-Association u.a.Ordnungszustand: Katalogisiert
Weitere Findmittel: Findbuch
DE-611-BF-729, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-729
Erfassung: 15. Januar 2003 ; Modifikation: 30. Januar 2008 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:18:37+01:00