Detailinformationen
Archiv Maxim Vallentin Archiv der Akademie der Künste [Kein Eintrag] Archiv Maxim Vallentin
Funktionen
Archiv Maxim Vallentin Archiv der Akademie der Künste [Kein Eintrag] ; Archiv Maxim Vallentin
Vallentin, Maxim (1904-1987) [Bestandsbildner]
9,50 laufende Meter, 38 Bände. - Archiv, Nachlass
: Inszenierungsunterlagen aus dem Exil in der Sowjetunion über seine Tätigkeit als Regisseur am Deutschen Gebietstheater Dnjepropetrowsk und am Deutschen Theater Engels, Material über die Tätigkeit beim Sender Moskau (1935-1937); Unterlagen über die Mitwirkung an Inszenierungen am Deutschen Theaterinstitut Weimar (1947-1952), des "Jungen Ensembles" Weimar (1949-1952); Regiebücher, Strichfassungen von Inszenierungen am Maxim Gorki Theater und an der Volksbühne Berlin (1952-1968); Rezensionen über die Tätigkeit als Schauspieler in Berlin und Zürich (1921-1933); Konzeptionen und Manuskripte zu Schriften von Konstantin S. Stanislawski und zu Publikationen über das Theater in der DDR; Arbeitsmaterialien über das Deutsche Theaterinstitut Weimar, von der Intendanz am Maxim Gorki Theater Berlin; Exil-Korrespondenz; biographische Unterlagen, Privat- und Arbeitsfotos. Sammlung von biographischen Unterlagen und Inszenierungsmaterialien von Richard Vallentin, vorwiegend zur Zusammenarbeit mit Max Reinhardt; Rollenauszüge und Tagebücher von Elise Zachow-Vallentin, Materialsammlungen zum Agit-Prop-Theater und zum Exil. Sammlung zum Archiv: Biographische Unterlagen und Korrespondenz von Edith Vallentin. Bibliothek: Literatur zum TheaterDE-611-BF-5323, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-5323
Erfassung: 22. November 2004 ; Modifikation: 14. Februar 2008 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:04:57+01:00