Detailinformationen

Nachlass Lindenau, Bernhard von (1779-1854)Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden [Handschriftenabteilung]Nachlass Lindenau, Bernhard von (1779-1854)Signatur: Mscr.Dresd.e.94

Funktionen

Nachlass Lindenau, Bernhard von (1779-1854)Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden [Handschriftenabteilung] ; Nachlass Lindenau, Bernhard von (1779-1854)

Signatur: Mscr.Dresd.e.94


1806-1852. - 4 Konvol. in Pappkapsel, 186 Stck., Papier, 2˚. - Nachlass

Inhaltsangabe: Eigenhändige Briefe und Schriftstücke, zwei lithographierte Porträts.I. 88 Briefe an die Beckersche Buchhandlung in GothaII. 57 BriefeIII. Quittungen, Abrechnungen, Manuskript-Entwürfe, Amtliche Schreiben, AnmerkungenEigenhändige Briefe und Schriftstücke aus den Jahren 1806-1852. Dabei zwei lithographierte Porträts Lindenaus. 116 + 1 + 34 + 35 Stück.Unter den Adressaten sind genannt: Buchhändler Fr. Becker in Gotha, Hofrath F. G. Becker in Gotha, Hofrath Joh. Chr. Aug. Clarus in Leipzig, Direktorium des Leipziger Kunstvereins, Sachwalter Dr. L. Puttrich in Leipzig, Geh. Assistenzrath von Hoff, Hofrath Winkler in Dresden, Rechtskandidat J. Karin, Stiftsarzt Dr. Hille, Rentamtmann K. B. Preusker in Großenhain, Hannöv. General-Consul G. M. Claus, Appellations-Präsid. Weiß in Bautzen.

http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj40185935 (Katalogisat)

[Acqu.-Nr. 1880* 332. 1880* 1376. 1886* 218. (Frühere Signatur)]

DE-611-BF-52978, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-52978

Erfassung: 12. Oktober 2015 ; Modifikation: 15. Juli 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T12:16:31+01:00