Funktionen

Teilnachlaß Gräfin Zoe Wassilko-SereckiArchiv des Instituts für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e.V. ; Teilnachlaß Gräfin Zoe Wassilko-Serecki


0,20 laufende Meter (10 Archiveinheiten). - Teilnachlass, Nachlass

: Schriftgut, Fotografien, Filmaufnahmen

Bemerkung: Geschlossener Bestand; Laufzeit: 1925-1968; Besonderheit: Bei diesem kleinen Teilnachlaß der österreichischen Parapsychologin und Astrologin Gräfin Zoe Wassilko-Serecki handelt es sich vornehmlich um Material, das mit dem bekannten "Spuk von Talpa" (1925-1927) bzw. mit der in diesem Fall beteiligten Fokusperson, dem rumänischen Mädchen Eleonora Zugun, in Zuhammenhang steht. Dieser Fall stellt aufgrund der besonderen Umstände, der Menge an beobachteten Phänomenen sowie der breiten Ressonanz in der wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Öffentlichkeit einen der bedeutensten und meistdiskutiertesten "Spukfälle" in der Geschichte der europäischen Parapsychologie im 20. Jahrhundert dar

Weitere Findmittel: Findbuch

DE-611-BF-24763, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-24763

Erfassung: 28. Januar 2008 ; Modifikation: 28. Januar 2008 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T14:26:16+01:00