Detailinformationen

Nachlass Rosenkranz, AlbertArchiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, DüsseldorfNachlass Rosenkranz, AlbertSignatur: 7NL 060

Funktionen

Nachlass Rosenkranz, AlbertArchiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Düsseldorf ; Nachlass Rosenkranz, Albert

Signatur: 7NL 060


Rosenkranz, Albert (1876-1975) [Bestandsbildner]

1930-1975. - 1 lfm.. - Nachlass

: 1876-1975. - Ev. Pfarrer. - Albert Rosenkranz amtierte als Pfarrer zunächst in Voerde (1903-1908), Liverpool (1908-1915) und Nilvingen/Lothr. (1917-1919). Von 1921 bis 1939 war er dann Pfarrer in Bad Kreuznach. Er übernahm dann die Verwaltung des Provinzialkirchenarchivs in Bonn, für das er bis zu dessen Umzug nach Düsseldorf 1951 zuständig blieb. Aus seiner Feder stammen zahlreiche Publikationen über die rheinische Kirchengeschichte.. -

Bemerkung: Predigten 1931-1943; Korrespondenzfragmente; "Rückblick auf mein Leben" (Manuskript, ca. 1968) und weitere autobiografische Texte; Notizbücher; Arbeiten zum Pfarrerbuch, z. T. Ergänzungen; Gemeindegeschichten; Transkriptionen von diversen Protokollen; Literaturexzerpte; Handexemplare seiner Veröffentlichungen; Plan einer Autobiografie über Präses Wolff" (Person-ID: 44302; Person-Erfassungsdatum: 2011-10-22)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Unerschlossen

DE-611-BF-125002, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-125002

Erfassung: 22. Oktober 2011 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T16:25:29+01:00