Detailinformationen

Nachlass Kraft, WaldemarBundesarchiv (Koblenz)Nachlass Kraft, WaldemarSignatur: N 1267

Funktionen

Nachlass Kraft, WaldemarBundesarchiv (Koblenz) ; Nachlass Kraft, Waldemar

Signatur: N 1267


Kraft, Waldemar (1898-1977) [Bestandsbildner]

1945-1975. - 1,50 lfm. - 66 Nummern. - Nachlass

: 1898-1977. - Regierungschefs, Minister und Staatssekretäre. - 1921 Direktor des Hauptvereins der deutschen Bauernvereine in Posen, 1925 des Landwirtschaftlichen Zentralverbandes in Polen, 1950 Mitbegründer und Erster Vorsitzender des Blocks der Heimatvertriebenen und Entrechteten bzw. Gesamtdeutscher Block/BHE, Abgeordneter, 1950-1953 Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtages und Finanzminister, seit 1951 zugleich Justizminister, 1953-1961 Mitglied des Bundestages (GB/BHE), seit 1956 CDU. -

https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/direktlink/50da76ff-ef91-437c-9766-8b255dbf590a/ (Link zur Homepage)

Bemerkung: Gründung und Entwicklung des BHE bzw. Gesamtdeutscher Block/BHE; Unterlagen über Landsmannschaften; Gruppe Kraft-Oberländer in der CDU; Lastenausgleich; Persönliches, u. a. Entnazifizierung, Spruchgerichtsverfahren (Person-ID: 7659; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24; Person-Änderungsdatum: 2011-04-15)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Online-Findbuch

DE-611-BF-121094, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-121094

Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 7. Mai 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-08-05T04:58:56+01:00