Detailinformationen
Teilnachlass Weinert, Erich Archiv der Akademie der Künste Teilnachlass Weinert, Erich
Funktionen
Teilnachlass Weinert, Erich Archiv der Akademie der Künste ; Teilnachlass Weinert, Erich
Weinert, Erich (1890-1953) [Bestandsbildner]
3,00 lfm.. - Teilnachlass
: 1890-1953. - Akademischer Zeichenlehrer, Mitarbeiter der gesamten revolutionären Presse Deutschlands, 1928 Mitglied der Kommunistischen Partei, 1933 nach Frankreich, dann nach Rußland emigriert, Präsident des Nationalkomitees Freies Deutschland, nach 1945 Vizepräsident der Zentralverwaltung für Volksbildung der Deutschen Demokratischen Republik. -Bemerkung: Werkmanuskripte, darunter lyrische Arbeiten aus der Zeit des Spanischen Bürgerkriegs und der Emigration, Nachdichtungen von Werken von Eugène Pottier, Michail Lermontow und Taras Schewtschenko, dramatische Arbeiten und Prosatexte; zahlreiche Manuskripte aus der Beteiligung am Propagandaeinsatz deutscher Emigranten in der Sowjetunion gegen die deutsche Wehrmacht, darunter Aufrufe, Radioansprachen, Aufsätze, Propagandaverse und Losungen; autobiographische Aufzeichnungen; Korrespondenz u.a. mit Louis Fürnberg, Alfred Kantorowicz, Alfred Kurella, Otto-Franz Kutscher, Georg Ledebour, Franz Leschnitzer und Nico Rost; Briefwechsel mit Institutionen. (Person-ID: 15075; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch, Sammlungskartei. - Nachlaß bis 1933, aber auch manches aus der späteren Zeit ist durch die Nationalsozialisten vernichtet worden bzw. sonstwie verloren gegangen
DE-611-BF-115198, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-115198
Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T20:08:19+01:00