Detailinformationen

Nachlass Griebel, FritzDeutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum, NürnbergNachlass Griebel, FritzSignatur: Griebel, Fritz

Funktionen

Nachlass Griebel, FritzDeutsches Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg ; Nachlass Griebel, Fritz

Signatur: Griebel, Fritz


Griebel, Fritz (1899-1976) [Bestandsbildner]

1913-2008. - 2,00 lfm.. - Nachlass

: 1899-1976. - Maler; Grafiker; Zeichner; Scherenschnittkünstler. - 1917 begann Griebel ein Studium im Fach "Grafik und Buchschmuck" an der Kunstgewerbeschule Nürnberg, das er 1922 an der Hochschule für bildende Künste Berlin im Fach Malerei fortsetzte. Ab 1927 war er als freischaffender Künstler in Heroldsberg tätig. Griebel verfertigte zahlreiche Scherenschnitte; es folgten erste Gruppen- und Einzelausstellungen, unter anderen mit Gerhard Marcks (1936). 1939 heiratete Griebel und zog nach Bamberg. Von 1940 bis 1945 wurde er zum Kriegsdienst einberufen. Ab 1946 war er als Professor für Landschaftsmalerei und freie Grafik an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg tätig, deren Direktor er zwischen 1948 und 1957 wurde. 1953 zog Griebel nach Heroldsberg; 1966 erfolgte seine Emeritierung, ein Jahr später wurde er zum Ehrenmitglied der Nürnberger Kunstakademie ernannt. Es folgten zahlreiche Ausstellung seiner Ölgemälde und Papierschnitte. Er verstarb am 29.9.1976. Siehe auch: fritzgriebel.de.. - Roger M. Gorenflo, Verzeichnis der bildenden Künstler von 1880 bis heute, Band 1, Rüsselsheim/Main 1988, S. 314"

Bemerkung: Tage- und Notizbücher, private und berufliche Korrespondenz, Fotografien, Kataloge, Zeitungsausschnitte (Person-ID: 53301; Person-Erfassungsdatum: 2013-10-11; Person-Änderungsdatum: 2013-10-11)

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Verzeichnis

DE-611-BF-113540, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-113540

Erfassung: 11. Oktober 2013 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-09-19T17:06:34+01:00